Zum Inhalt springen

Saab 9-5 2003 Navi/Radio/BT...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabgemeinde,

 

ich habe ein etwas mehrschichtiges Problem und würde mich mich freuen von Euch Hilfe zu bekommen. Seit drei Tage stöbere ich nun durch alle möglichen Foren und eine richtige Antwort habe ich zu meinem Problem nicht gefunden.

 

Ausgangslage:

Saab 95 Bj. 2003 Kombi (Super Auto) mit Navi von Kenwood, AS3 und Wechsler. Das NAvi/Touchsreen spinnt, die Druckpunkte verschieben sich so weit, dass man eigentlich nur noch mit der LFB im Radiomodus arbeiten kann. Ich habe über das Problem schon viel gelesen, bin mir aber nicht sicher ob eine professionelle Kalibrierung auf Dauer eine Lösung ist, geschweige was so etwas kostet (gibt es hierzu Erfahrungen?).

 

Ziel:

Am Ende möchte ich MP3/Ipod und eine FSE in dem Wagen haben. Navi wäre auch gut, kann aber auch notfalls per Handy oder externer Losung realisiert werden.

 

Folgende Optionen habe ich bislang herausgefunden:

 

Fremdradio:

Ein Fremdradio könnte ggf. alles ermöglichen. ABER: Wie ich gelesen habe gestaltet sich der Einbau nicht ganz einfach da immer wieder die Rede ist von einem Adapter der sich mit der AS3 nicht verträgt, bzw. man hier selber bauen muss und sich meine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik gen null bewegen. Gibt es hier also eine einfache Lösung?

 

Parrot BT FSE:

Erscheint mir eine sehr unkomplizierte Lösung zu sein. ABER: Auch hier scheint es Probleme mit der AS3 zu geben. Ich lese immer, dass die Lautsprecher in den Türen nicht mehr funktionieren. Wie groß ist denn hier der Soundverlust, oder fällt das am ende meinen AS3 verwöhnten Ohren gar nicht auf? Das Navi-Problem wäre allerdings noch immer existent.

 

 

KCA-IP500:

Hört ich nach der einfachsten und preiswertesten Lösung mit vollem Sound für MP3 an. ABER: FSE müsste als separates System dazu, dadurch wird es nicht billiger und auch nicht schöner im Wagen. Darüber hinaus ist die Switching Unit von KCA-220A nicht mehr erhältlich, also keine CDs mehr im Wagen.

 

Ich bin mir sicher ich bin hier nicht der einzige der vor dieser Abwägung steht/stand. Was würdet Ihr mir raten, bzw. welche Lösung habt Ihr genommen und was waren Eure Erfahrungen (Kosten).

 

Grüße

Christian

Fremdradio:

... Gibt es hier also eine einfache Lösung?

der selbstbau-adapter zur ankopplung ans AS3 ist die einfachste lösung

  • Autor

Lieber TIK,

 

Danke für deine Antwort, ich trau mir das mit dem selberlöten so nicht zu. Kann man sich so was irgendwo machen lassen?

  • Autor

Lieber TIK,

 

Danke für deine Antwort, ich trau mir das mit dem selberlöten so nicht zu. Kann man sich so was irgendwo machen lassen?

Kann man sich so was irgendwo machen lassen?

das sollte jeder können, der mit einen lötkolben umgehen kann.

einfach mal dort fragen, wo car-hifi eingebaut wird. da gibts auch gleich die passenden iso-stecker...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.