Zum Inhalt springen

SAAB 900 II SRS Airbag/Schleifring und ABS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe mir jetzt eine 96er 900 II (2Ltr. 4Zyl. 96kw) zugelegt, bei dem die SRS Lampe nach dem einschalten der Zündung kurz leuchtet, ausgeht (normal) aber dann geht sie wieder an und brennt dauerhaft.

 

Nun habe ich in einer alten Werkstattrechnung diesen Mängel mit dem Fehlercode B1227 gefunden. Dieser wurde dann vor c.a. 50000km gelöscht.

 

Was bedeutet der Fehlercode?

Hat dieses Modell schon Schalter/Sensoren an den Sitzen, Gurten, ... für die nicht angeschnallt Leuchte?

Ich habe den Schleifring unterm Lenkrad im Verdacht (bei knappen 300000km), passen die Ringe von anderen SAAB Modellen, kann ich diesen Ring (natürlich mit abgeklemmter Batterie,...) selber tauschen, wenn ja wie?

 

Zeitweise kommt die ABS Leuchte(Unregelmäßig, nach einer Nacht stehen verschwunden), mit abgestellten Motor, ist das Feedback vom Bremspedal in Ordnung, jedoch bei laufendem Motor, kann man mit gleichbleibenden Widerstand das Bremspedal relativ leicht x mal bis zum Anschlag durchtreten ohne das sich etwas daran verändert.

Was kann das sein, oder ist das normal?

Flüssigkeiten alle voll und in Ordnung.

Gibt es eine Anleitung zum Tausch der Kupplung am Schaltgetriebe?(Getriebe abbauen,...)

 

 

Bezüglich des SRS und ABS Problems bitte keine Antworten wie: Lass es sein, fahr zum Händler.........nur der Händler kann...

Auslesen ist klar geht nur beim Händler und dem Risiko bei Arbeiten an SRS und ABS bin ich mir bewusst.

 

 

Mfg

Saabmen

B1227:Glühlampe im SRS-Symbol,Kurzschluss gegen Batterie+

Gruß,Thomas

jedoch bei laufendem Motor, kann man mit gleichbleibenden Widerstand das Bremspedal

relativ leicht x mal bis zum Anschlag durchtreten ohne das sich etwas daran verändert. Was kann das sein?

HBZ defekt

  • Autor

Hallo,

danke für die Antwort!

 

Ist damit gemeint das die Speiseleitung der SRS-Lampe in Cockpit selbst einen Kurzschluss auf Batterie+ (quasi Dauerstrom obwohl eigentlich kein Fehler im SRS System vorliegt) hat, oder ist damit gemeint das sie leuchtet weil irgendwo im SRS System selbst ein Kurzschluss auf Batterie+ ist?

 

Weil mir ist beim Ausbauen des Radios (Nicht das originale) das der Vorbesitzer eingebaut hatte aufgefallen das im Radiokabelbaum zwei Leitungen zum originalen Radiostecker durchtrennt wurden und das zwei weitere mit einer Lüsterklemme vertauscht wurden. Kann das damit etwas zu tuen haben?

 

 

Mfg

Saabmen

  • Autor

Hallo,

 

gibt es für den HBZ einen Repsatz, wenn ja wo?

 

Mfg

Saabmen

edit: war für Saab 96, nicht 900
  • Autor

Hallo,

 

96er mit ABS.

 

Wo muss ich eigentlich bei dem SRS Fehler B1227 auf die Fehlersuche gehen? (Schleifring oder Kurzschlusssuche)?

 

Mfg

Saabmen

  • Autor

Hallo,

 

um Missverständnisse zu vermeiden, mit 96er meine das Baujahr (1996) das ist Modell 900 II

 

 

Mfg

Saabmen

  • 2 Wochen später...
Was machst Du Dir Gedanken ueber dir SRS Lampe bei einem Auto was nicht fahrbereit ist ?
Bezüglich des SRS und ABS Problems bitte keine Antworten wie: Lass es sein, fahr zum Händler.........nur der Händler kann... Auslesen ist klar geht nur beim Händler und dem Risiko bei Arbeiten an SRS und ABS bin ich mir bewusst.

 

Gerade bei Airbag und ABS - Wenn keine Ahnung - FINGER WEG

Airbagfehler - kann durchaus sein, dass nur Unterspannungsfehler - so war es bei meinem 902.

Vom Freundlichen auslesen lassen und gut war.

Kommt der Fehler wieder - trotz geladener Batterie - Werkstatt aufsuchen - das ist der beste Ratschlag für jemanden, der eine Anleitung zum Ausbau der Kupplung sucht.

Ist wirklich nicht böse gemeint, wenn Die der Airbag um die Ohren fliegt, weil Du mit dem Spannungsprüfer irgendwo dran warst wo besser nicht, ist's zu spät.

Das ist ein Tip von jemanden, der irgendwann mal KFZ-Schlosser gelernt hat. Mechanik - kein Problem, Elektrik - geht so - aber Elektonik/Sensonik lass ich die Finger in der Tasche.

Übrigens sollte es für die ABS-Leuchte auch ne Fehlermeldung geben.

 

Gruß Peter

 

PS - hier wird gern mal was falsch verstanden. Deshalb noch einmal: is nett bös gemeint - Airbag ist gefährlich - steht auch in jedem ,, wie helf ich mir selbst ''

  • Autor

Hallo,

 

das ABS Problem ist gelöst, Hauptbremszylinder gewechselt und die ABS Lampe bleibt beim treten der Bremse aus und das Feedback im Bremspedal stimmt auch wieder.

SRS Fehler, lass ich demnächst auslesen und löschen.

 

 

Mfg

saabmen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.