Veröffentlicht Oktober 24, 201113 j Hallo! Ich habe mir jetzt die Standheizung wieder am SID anmelden lassen. War irgendwie nach dem SID Tausch nicht mehr vorhanden und hätte jetzt die Programmierung getestet. SH läuft zwar an, aber nur der Lüfter... Es kommt nur kalte Luft raus. Gemäß einem Beitrag habe ich auch Battierspannnung getestet. 11,7 Volt beim Starten sollten reichen, dass auch die SH anspringt oder? Woran kann es liegen? Ob das Ding schon funktioniert hat, kann ich nicht sagen, da ich das Auto erst diesen sommer gekauft habe.... Besten Dank!
Oktober 24, 201113 j Hallo ulat, starte die Standheizung doch mal manuell bei abgeschaltetem Motor. Läuft sie an (das solltest du hören können). 11,7 V gemessen bei was? Starten des Motors oder Spannung der Bsatterie bei stehendem Fahrzeug und abgestellten Motor?? Grüße aus BI - Thomas
Oktober 25, 201113 j Autor Beim manuellen Start hört man ein Pfeifen, aber es kommt nirgends Abgas-Rauch heraus.... Die 11,7 sind vor dem Start des Motors bei etwa 7 Grad Außentemp. Mangels zweiter Person ist eine MEssung direkt beim Starten noch nicht möglich gewesen.... ;)
Oktober 25, 201113 j Laufgeräusche der (Benzin-) Pumpe sollten hörbar sein beim Startvorgang! Wenn sie dann nicht anspringt fehlt entweder Benzin oder der Zündfunke (oder sie ist völlig versoffen und die Kerze so nass, dass kein Zünmdfunke mehr entsteht. Kerze raus und ansehen! Ist die nass oder trocken und wie ist die Farbe an dn Elektroden? Wenn Kerze ok dann prüfen, ob Zündfunken bein Anlaufen vorhaden ist. Ist Zündfunken vorhanden fehlt wohl das Benzin. Mal Filter kontrollieren, der eigentlich im Zulauf zur Standhaizung sitzen sollte und bei den Wartungsarbeiten meist völlig vergessen wird. Evtl. mal 2-3 Tropfen Benzin in die Brennkammer träufeln, dann Kerze rein (wenn Zündfunken da ist) und dann starten... Prüfe mal und berichte dann wieder... Grüße aus BI - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.