Zum Inhalt springen

Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich gleich null

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, jetzt brauch ich mal Hilfe....

 

Fahre einen 9.3 II 2.0t SC 2006 Benziner 175PS.

 

Habe seit kurzer Zeit leichtes Ruckeln beim Gasgeben, vor allem bei schärferer Anforderung. Gut hab ich mir gedacht, Zündkerzen, Turboschläuche undicht, Bypass Ventil – eben die üblichen Verdächtigen.

 

....aber heute musste ich an einer Kreuzung auf der Landstraße anhalten, Erste rein und nix. Hat fast ne Minute gedauert bis ich mit Vollgas auf 60 km/h war – also null Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich. Das Ganze noch 2 mal danach, dann wieder etwas besser, aber nicht normal. Im oberen Drehzahlbereich gings wieder, obwohl schon etwas Leistung fehlt. Keine Fehlermeldung, keine MKL, kein Notlauf. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Turbonadel, obwohl ich nur mit 100km/h dahincruise (ohne groß zu beschleunigen), im oberen Drittel der Anzeige steht und eigentlich für die Anforderung der Druck zu hoch angezeigt wäre. Keine ungewöhnlichen Geräusche, kein Rauch .....

 

irgendwer eine Idee?

Hi

auf dem Lader sitzt ein Ventil , wo die Unterdruckschläuche dran sind , welches öfter hängenbleibt.Steuert das Wastegateventil

Kostet beim freundlichen 38 euro und ist in 5 Min ausgetauscht.

 

gruss

Jürgen

Magnetventil.pdf

  • Autor
Na dann werd ich mal zum Freundlichen dackeln – hoffentlich hast du recht. Hab nämlich auch an den KAT gedacht, hab aber erst 85000km runter

alles klar

frage ihn noch nach der neusten Firmware des Steuergerätes....

 

grüße

Jürgen

frage ihn noch nach der neusten Firmware des Steuergerätes....

 

Genau ... oder gleich den Hirsch einspielen dann gibt´s noch mehr Grinsen auf die Backen ;-)

oder BSR selbst aufspielen...

 

 

Jürgen

  • Autor
ja leute, ich weiß ich weiß ....
ja leute, ich weiß ich weiß ....

 

Immer diese "Besserwisser und kW Junkies" hier http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_013.gif

 

Hauptsache Dein Baby läuft erst mal wieder wie gewünscht - das ist das wichtigste - drücke Dir die Daumen.

 

Schönes Wochenende nach Vienna!

Langsam,langsam,immer eins nach dem anderen..................

Gruß,Thomas

  • Autor

Genau, bin jetzt mal 80 km nach hause gedüst ohne nennenswerten Problemen, das einzige, es kann sein das der Motor etwas lauter ist als sonst, aber vielleicht auch nur Einbildung gewesen. Werd das auf jeden Fall abklären lassen vom FSH –Tech 2 ran und guckstdusiehstdu. Aber wär ja net das erste mal, dass sich SAABELCHEN selbst heilt.

 

.... übrigens gibts eine neue OEM Software fürs Steuergerät?

... übrigens gibts eine neue OEM Software fürs Steuergerät?

 

 

kann der Freundiche mit Tech2 sehen!

 

gruss

 

Jürgen

  • 2 Wochen später...
  • Autor
...also Fehler war vorerst keiner im Speicher – werden mal die Zündkerzen wechseln (lt. Vermutung des FSH) – wobei ich aber nicht wirklich glaube, dass es das schon war, we will see, werde berichten.

Kann ich mir auch nicht vorstellen…

Gruß,Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor
... der Zündkerzenwechsel hat geholfen, läuft jetzt ohne Probleme
  • 3 Wochen später...
  • Autor

.... aber nicht lange, gestern MK an. Nach wie vor kommt beim Gasgeben die Leistung sehr spät und wie gesagt im oberen Drehzahlbereich so ab 3500 U/min kommt dann die MK, und er ist auch ein bisschen lauter beim Beschleunigen. Bin dann zum ÖAMTC gefahren – Fehler ausgelesen – lt. dem Techniker dort (der selbst einen 9.5 er hat) ist es der Luftmassenmesser, der zeitweilig falsches Datenmaterial liefert (nicht immer). Luftfilter wird ebenfalls angesehen werden müssen.

 

....im übrigen wiedermal Dank an Thomas, und auf ein Neues.

@gustyx:Immer gerne............:smile:

Gruß,Thomas

  • Autor

hat wer ne TeileNr.: denke der richtige ist der 12788131 OEM / ist ein Pierburg 722184170, wenn mich net alles täuscht, oder?

 

...tja und wenns das auch nicht ist, kanns eigentlich nur mehr Magnetventil, Lambdasonde oder Saugrohrdrucksensor sein .....

Ich finde im EPC diese Nummer:

Luftmassenmesser

12788131

Keine weitere Bezeichnung zum Hersteller...............

Gruß,Thomas

  • Autor
ja das passt schon, Danke
  • Autor
Neuer LMM ist drin ..... werde berichten, ob es das war.

Mach das mal............

Gruß,Thomas

  • Autor

So, am WE "Testgefahren"– Autobahn, Beschleunigung im oberen und unteren Drehzahlbereich – alles OK. Ergo es war der Luftmassenmesser!.

 

<Nochmal zusammengefasst die Symtomatik:

 

•) verspätete Gasannahme ab 3000 U/min bei schärferer Anforderung, teilweise nachlaufen (Gasannahme obwohl kein Gas geben mehr)

•) gelegentlich keine Gasannahme im unteren Drehzahlbereich (1000-2000U/min)

•) ruckeln und kurze Aussetzter beim Beschleunigen (ab 3000U/min)

•) Symptomatik vor allem bei warmen Motor (ca. halbe std. Fahrt)

•) Motor etwas rauer und lauter

•) etwas erhöhter Ladedruck

 

...aber jetzt schnurrt er wieder, denke mal über Maptune nach.....

Na siehste..............geht doch............BSR wäre auch ne Alternative............:wink:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.