Veröffentlicht November 6, 201113 j Hallo zusammen! Ich könnte einen Lederausstattung aus einem 2003 Aero bekommen. Frage: Passr diese Ausstattung in meinen 2000 9-5. Mechanisch kein Thema nehm ich an, aber passen die elektrischen Anschlüsse, wie Sitzheizung, Anschnallsignal und ganz wichtig, die Airbags??? Würde mich über schnelle Antworten freuen. DANKE!!!! Gruß Stefan
November 6, 201113 j Ich habe es noch nicht gemacht und ich habe im WIS nicht die schaltpläne verglichen, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen das geht. Was da nicht direkt passt sollte man passend machen können.
November 6, 201113 j Autor Saab 9-5 Lederausstattung Hallo zusammen! @ gghh O.K., so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Habe die beiden Vordersitze ja schon mal komplett zerlegt, zwecks Erneuerung der Sitzheizung. Also einfach den Airbag und das "Gerüst" der alten Rückenlehne beibehalten und das neue Zeug drüber ziehen. Ist keine schöne Arbeit, aber dann muss es eben so gehen. DANKE
November 6, 201113 j Mal genau die Stecker und die Belegung vergleichen, dann kann man sich das Geschraube evtl. sparen. Haben beide elektrische Verstellung? Sitzbelegungsanzeige und Heizung dürfte kein Problem sein.
November 6, 201113 j Autor Saab 9-5 Lederausstattung Hallo zusammen @ gghh! O.K. mach ich. Ne, sind beide nicht elektrisch. Geht mir nur um die Sitzheizung, Sitzbelegungsanzeige und Airbag. Nun muss ich erst mal schauen, welches der Angebot ich nun nehme.
November 6, 201113 j Ohne elektrische Verstellung treiben sich da ja nur wenige Kabel rum. Sitzbelegung ist ein einfacher Schalter, Heizung nur zwei Kabel auf die Spannung gelegt wird und der Thermostat. Selbst wenn die Pinbelegung nicht stimmt kann man das ja locker ändern.
November 6, 201113 j Grad nochmal in den EPC geschaut - Airbagmodul ist von 1998-2008 gleich, das sollte passen ohne Schrauberei.
November 6, 201113 j Autor Saab 9-5 Lederausstattung Hallo zusammen! @ gghh! Super, das war die Info die mir fehlte. Alles andere ist Kleinkram. Wenigstens mal eine Gute Nachricht am Tag. Nachdem ich heute mit defekter Benzinpumpe zwischen Blomberg und Horn-Bad Meinberg auf der B1 liegen geblieben bin
November 6, 201113 j Mist - den Spaß hatte ich auch gerade erst... Ging aber, hat 1,5h gedauert mit Werkzeug bauen und Teil besorgen. Vorsicht beim lösen der Spritleitungen wenn es kalt draussen ist. Vorsichtig ca. 10° nach links und rechts bewegen und mit Gefühl nach oben ziehen. Sonst kann das Bruch geben und dann wird es richtig nervig...
November 6, 201113 j Autor Saab 9-5 Lederausstattung Hallo zusammen! @ gghh! Keine Angst, Wagen läuft schon wieder. Hatte noch einen gebrauchte 9-5 Benzinpumpe ligen. Heben den Wagen die 40 Kilometer nach Hause geschleppt und dann die Pumpe getauscht. Den speziellen Schlüssel zum Lösen der Benzinpumpe hatte ich mir schon gebaut, als das Rückschlagventil defekt war. Wegen dem Teil hatte ich auch noch die andere Pumpe liegen. Reperatur hat daher nur ca. 10 Minuten gedauert. Glück im Ungklück so zusagen
November 6, 201113 j Hallo. Kein Problem, muss nur die Batterie abschalten bevor du die 2000 Sitze raus aus dem 9.5 willst. Seiten airbags sind Grösser im MJ2003; aber kein Problem: beim Unfall Seitenairbags würden perfekt funktioneren (hoffentlich brauchste nich). Es wäre nur ein Problem sein wenn du die Sitze in einen neuerem MJ2002 + (restyling wagen) rein wolltest, weil die haben neue Sensors die detektieren dass die originalle aus Trollhattan Sitze/airbags sind oder nicht. Ich habe MJ 2004 sitze in meinem MJ2002 und musste beim dealer die 2002 Seitenairbags in die neue 2004 Sitze rein haben. Hoffe dass mein deutsch nicht so schlech ist. S.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.