Veröffentlicht November 21, 201113 j Hallo Saab-Fans, habe hier ein Problem mit einem 93 Cabrio 150Ps Benziner,Automatik. Das Auto sprang nicht mehr an,soll heissen,Motorkontrolle an Anlasser dreht nicht.Nach ca.30min.erneuter Startversuch,Motorkontrolle immer noch an,Anlasser dreht,Auto springt immer noch nicht an. Dann wurde der Saab in die Werkstatt geschleppt(GM),Auslesen des Fehlerspeichers ergab jede Menge Can-Bus fehler,das wichtigste ist glaube ich die Meldung:Interner Fehler Motorsteuergerät. Dann haben wir den Saab da wieder abgeholt und mit einem anderen Tester die Fehler ausgelesen und gelöscht und zum Teil abgearbeitet bis die letzte Meldung das mit dem Steuergerät war,diese wurde dann auch gelöscht,Saab läuft wieder wie ein Bienchen,nach zwei Tagen nun wieder das selbe Problem.Kennt das einer von euch??? Vielen Dank für eure Mithilfe. LG
November 21, 201113 j Kalte Jahreszeit: Batteriespannung prüfen !? Wenn da zuwenig anliegt spinnt die Elektronik rum.
November 21, 201113 j Autor Hallo,Batterie und Ladespannung habe ich schon gemessen,Batterie ist auch erst 3Wochen alt.Fahrzeug steht Nachts auch in einer beheizten Garage. Vielen Dank erst mal.
November 21, 201113 j gibt auch sowas ähnliches schon im Forum http://www.saab-cars.de/9-3-ii/53339-pruefsummenfehler-motorsteuergeraet-kennt-das-jemand.html
November 21, 201113 j gibt auch sowas ähnliches schon im Forum http://www.saab-cars.de/9-3-ii/53339-pruefsummenfehler-motorsteuergeraet-kennt-das-jemand.html Genau, inzwischen - mit neuem Steuergerät - läuft mein Gelber wieder...
April 11, 201213 j So beim CV meiner Erzeugerfraktion (06/2004, erst 42tkm 1,8t) ist laut auslesen beim FSH jetzt auch das Steuergerät hinüber... inzwischen so weit, dass er nicht mehr aus der Garage kommt. Ich hab von dem neumodischen Zeugs ja noch weniger Ahnung, wie von den Alten ... Kann man auch gebrauchte Steuergeräte aus der Bucht einbauen? Irgendwas hiess es von wegen ...muss dann erst nach Schweden eingeschickt werden... So einen Schmarrn kenn ich ja schon von Volvo, wobei die das da per Fernwartung hier machen. Haben die üblichen Verdächtigen (scan... usw.) diese Steuergeräte auch, da wir ungern zum FSH gehen, wenn der einzige Meister unseres Vertrauens erkrankt ist... Der FSM dagegen kommt auch mal ausserhalb der Arbeitszeit zu Hausbesuchen...so er gesund ist.
April 11, 201213 j , da wir ungern zum FSH gehen, wenn der einzige Meister unseres Vertrauens erkrankt ist... Der FSM dagegen kommt auch mal ausserhalb der Arbeitszeit zu Hausbesuchen...so er gesund ist. Hast Du gehört, wann er vermutlich wieder da ist? Und wer ist der FSM? Gerne auch per PN
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.