Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

bei meinem 9-3 Sportkombi BJ2006 kann ich die hintere rechte Tür von innen nicht mehr öffnen.

Nur wie bekomm ich denn die Verkleidung raus? Ich habe nur unter dem schwarzen Griff ne Schraube gefunden.

Da ich nichts kaputt machen möchte bitte ich daher um eure Hilfe wie man die Verkleidung heraus bekommt.

Danke.

Du hast PN...

 

gruss

Jürgen

Dann hat er zwei…:smile:

Gruß,Thomas

Hi Thomas

ausnahmsweise war ich mal schneller.... ;-D

 

Jürgen

Ich scheine wohl langsam alt zu werden…liegt wohl auch an zuwenig Arbeit…
Warum nochmal machen wir das nur noch per PN und nicht mehr öffentlich ?

Ganz einfach:Bedanke Dich bei Usern hier die sowas uns Moderatoren melden,wegen Urheberrecht und solchen Dingen.........

Gruß,Thomas

Ich scheine wohl langsam alt zu werden...

 

:biggrin:

Müssen wir auf unseren Balkon oder demontieren wir Türverkleidungen?
Ganz einfach:Bedanke Dich bei Usern hier die sowas uns Moderatoren melden,wegen Urheberrecht und solchen Dingen.........

Gruß,Thomas

 

......sind das die, welche als Privatperson auch andere Autofahrer aufschreiben und natürlich auch anzeigen, wenn man was falsch macht?

Also die "Möchtegernpolizisten" die sonst nichts zu sagen haben und überall leider gemobbt werden? :eek:

Eigentlich verdienen sie unser Mitleid. :rolleyes:

Ganz einfach:Bedanke Dich bei Usern hier die sowas uns Moderatoren melden,wegen Urheberrecht und solchen Dingen.........

Gruß,Thomas

 

Aha. Solche Leute kann ich eh nicht ab. Die sollen sich hier abmelden und am besten Ihr Konto löschen.

Kein Wunder wenn das Interesse zu helfen immer weniger wird.

Sicherlich ist das Urheberrecht in vielen Fällen ein Problem. Nur wo zu ein Forum, wenn man ohnehin viele interessante Themen untereinander nich erörtern kann sondern lediglich per PN beantwortet?

Das öffnen der Tür ist eventuell ein Anliegen vieler User hier, aus welchem Grund auch immer. Wenn hier für Zeichnungen, Bilder oder sogar original Pläne vorhanden sind, sollten diese auch für alle (registrierte User) zugänglich sein. Zumal wir damit auch das Problem der 1Mio Threads "Türverkleidung entfernen" vermeiden können.

Denjenigen denen ein solches Vorgehen nicht angemessen erscheint, sollten zum Schutz und im Interesse aller die mit solchen Informationen umgehen können und lediglich zum Eigenbedarf nutzen, aus dem Forum ausgeschlossen werden.

 

Zwar völlig OT, sorry, aber so etwas geht mir derart gegen den Strich!

 

MfG

Das öffnen der Tür ist eventuell ein Anliegen vieler User hier, aus welchem Grund auch immer. Wenn hier für Zeichnungen, Bilder oder sogar original Pläne vorhanden sind, sollten diese auch für alle (registrierte User) zugänglich sein. ......

 

 

Denjenigen denen ein solches Vorgehen nicht angemessen erscheint, sollten zum Schutz und im Interesse aller die mit solchen Informationen umgehen können und lediglich zum Eigenbedarf nutzen, aus dem Forum ausgeschlossen werden.

 

MfG

 

kannste knicken, da sich die möchte-gern-gesetze-bewahrer im recht glauben

  • 2 Wochen später...

Es ist richtig bzw. besser, dass brose die Sachen per PN schickt! (zufällig hab ich das UrhG gerade vor mir stehen.) Er hat eben nur allein das Nutzungsrecht (da er entsprechende Software hat). Weitergeben 1:1 darf er die Sachen an sich nicht und schon gar nicht für zig-tausend Leute hier online stellen!

Manches MUSS eben umständlich bleiben. Außer jd. formuliert es mal mit eigenen Worten und eigener Grafik ;-) .

Ist weiter OT, aber aus aktuellem Anlass: wie ist den das mit den Nutzungsrechten am WIS wenn es SAAB als Firma nicht mehr gibt??
Ist weiter OT, aber aus aktuellem Anlass: wie ist den das mit den Nutzungsrechten am WIS wenn es SAAB als Firma nicht mehr gibt??

 

Zitat aus dem WIS 3.0:

 

Ohne ausdrückliche

schriftliche Genehmigung von Saab Automobile AB oder Sörman

Information AB und deren Lizenzgebern (falls zutreffend) darf kein Teil dieses

Produkts vervielfältigt werden, unabhängig davon, auf welche Weise oder mit welchen Mitteln dies geschieht.

 

Sörman und das Sörman-Logo sind Warenzeichen oder

eingetragene Warenzeichen von Sörman Information AB, Schweden.

Gruß Jürgen

Genauso isses...............

Gruß,Thomas

  • 3 Wochen später...

Nur kurz:

Bei mir hat sich hinten in der Tür auch irgendetwas gelockert und rapperlt :-( .

Ist übliches Procedere richtig:

1. Griffteil ab

2. Schraube lösen

3. Clipse lösen?

Hallo

 

Ich glaube was ihr hier schreibt ist alles richtig, nur kann Koko damit noch nicht die Inneverkleidung demontieren....

Leider habe ich bisher nur die Verkleidung der vorderen Tür demontiert, kann mir aber vorstellen, dass es hinten auch so geht.

 

Wie schon geschrieben erstmal den Griff entfernen. Vorher mit einem Fön aufwärmen schadet nicht, dann brechen die Klammern nicht ab. Dann die Schraube entfernen. Nun mit einem flachen Gegenstand, möglichst aus Kunststoff, zwischen Tür und Innenverkleidung schieben und vorsichtig die Verkleidung hebeln, so dass sie aus den Klammern springt. Vlt hat dir das schon jemand via PN geschickt und vlt sind dort auch Fotos vorhanden auf denen du die Position der Klammern erkennst. Dann kannst du an den richtigen Stellen hebeln.

 

Hoffe das hilft dir.

GR

Wenn er das richtige PDF hat,kann er auch die Türverkleidung demontieren.............

Liegt ja dann an ihm zu sagen,ob er das richtige hat oder nicht,dann wird ihm auch geholfen.............

Gruß,Thomas

Die Türverkleidung ausbauen ist jetzt nu nicht das Komplizierteste ;-) . War fast genauso, wie bei der vorderen Tür (die PDF hatte ich ja schon ;-)), so dass ichs mal eben in der Tiefgarage der Uni gemacht hab und nun auch da über einen Meter Filzband drin verklebt hab, um nerviges Klappern zu beheben.
  • 4 Monate später...

Moin Gemeinde,

 

ich habe ein 9-3 Cab aus 2007 und muss das Fenster auf der Fahrerseite nachjustieren. Davor habe ich keine Angst, vor den CLipsen und so Sachen allerdings schon etwas.:biggrin:

Kann mir evtl jemand eine Anleitung zu Demontage Verkleidungen Fahrerseite 9-3² CAB ins Postfach legen.

 

Ich danke Euch schon mal vorab auch im Namen meiner Eltern und Kinder.

 

Beste Grüße wünscht der Schlumpf

Aber hier noch ein wichtiger Hinweis, nach meiner Erfahrung!

 

Du solltest dir dünnes Filzband kaufen und das am Rahmen der Verkleidung entlang ziehen, sonst kann es Rappelgeräusche geben. Bei mir war das Originale (nur winzige Stückchen) schon total zerdrückt.

Vielleicht liegt das Rappeln auch daran, dass ich akustisch aufgerüstet habe. :-D

 

Ferner: Wenn deine Türgriffe Knarzen, so lässt sich das, ebenfalls durch viel Filzband (oder auch normales Klebeband) rund um die schleifenden Stellen von Kunststoff an der Fensterhebereinheit und unter dem Deckel, der die Schrauben abdeckt lösen.

 

Auch lässt sich, wenn er stört, der Pin vom Türöffner weiter hereindrehen.

 

Was in der Anleitung aber vergessen wurde ist, dass man am Besten die Verkleidung mit einem Band oder ähnlichem an 2 Stellen am Fensterrahmen durch den Haltegriff geführt fixiert, weil einem sonst u.U. die Verkleidung runterfällt, oder man eben die Dämmfolie (in meinem Fall etwas) einreißt an dem Loch, durch das das Seil für die Türöffnung führt.

 

Viel Spaß. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.