Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Das Steuergerät meines Zuheizers (1.9 TiD, BJ 2006, 150 PS) ist defekt - kenn jemand jemanden, der sowas repariert? Vielleicht ist nur eine Lötstelle kalt o.ä., bei Saab etc. sind die Dinger nicht mehr lieferbar (Insolvenz) und wären mit ca. € 565,- auch nicht gerade billig.

Wo reparieren weiss ich zwar nicht.

Aber versuche mal bei verschiedenen Schrottplätzen nach ersatz zu suchen.

Irgendwo in DE oder CH wird sicher eins sein.

nur so ne idee, vielleicht bringt's ja was: frag doch mal simon von http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/, der hat zwar solche reparaturen nicht im angebot, aber vielleicht macht er's ja trotzdem oder kennt jemanden, der so was reparieren kann. der typ ist sehr flott und kompetent. simon@saabdisplayrepairs.co.uk

Servus,

 

probier mal http://www.elferink.nl , die sollten sowas haben.

  • Autor

Kurzer Zwischenbericht: Alle bisher kontaktierten Firmen (google, da stehen wirklich viele), die Steuergeräte reparieren, können dies jedoch nicht für Saa und die Eberspächer-Heizungen machen, u. a. da die Platine vergossen ist! Auch elferink.nl und andere Saabhändler haben keine gebraucheten Steuergeräte, da dies Teil scheinbar sonst nicht kaputt geht. Und 9.3 Schlachtfahrzeuge sind sehr rar.

 

Wenn also jemand einen 9.3 Diesel mit 150 PS Bj nach 2003 irgendwo 'rumstehen sieht, der geschlachtet werden soll, bitte ich um Nachricht. Und vielen Dank an die Herren weiter oben für die Infos, der "Danke-Knopf" ist leider abgeschafft worden!

  • Mitglied

Also bei mir befindet sich der "Danke"-Knopf unten links in der Ecke des betreffenden Beitrages...........

Gruß,Thomas

na , dann drücken wir den mal.... ;-D

 

 

Gruß

 

Jürgen

  • Mitglied

Ich schaue mal im WIS nach,ob ich da vielleicht etwas finde bezüglich des Steuergerätes.........

Gruß,Thomas

Wo wir beim Thema sind.... hat jemand den ultimativen Tipp wie man die Vergussmasse abbekommt ?

 

Schonmal jemand mit dem Heissluftfoen probiert ?

Wo wir beim Thema sind.... hat jemand den ultimativen Tipp wie man die Vergussmasse abbekommt ?

 

Schonmal jemand mit dem Heissluftfoen probiert ?

 

Die Dinger werden normalerweise mit Harz vergossen. Da wird man mit dem Foen leider nicht weit kommen... :confused:

Das Wort "normalerweise" wuerde ich in dem Zusammenhang nicht benutzen wollen.
Das Wort "normalerweise" wuerde ich in dem Zusammenhang nicht benutzen wollen.

 

sondern??

dass es da scheinbar unterschiedliche Materialien gibt....

Ich hätte diese Adresse hier, die ich von unserem Opelhändler mal bekommen habe.

 

EPS-Elektronik

38685 Langelsheim

Tel:05325 5287840

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.