Veröffentlicht Januar 11, 201213 j Hallo, Findet ihr 7900€ für folgendes Auto (inkl. Winterreifen, Tempomat und 1 Jahr Garantie) zuviel? http://home.mobile.de/AUTOHAUSLAFRENTZ#des_152207974 Der Wagen ist im letzten Jahr 110t km Gefahren, also ein Langstrecken Fahrzeug, Inspektionen, Öl Wechsel und alle anfallenden Reparaturen wurden immer ordnungsgemäß durchgeführt. Der Verkäufer ist ein guter Freund von mir.
Januar 11, 201213 j Schönes Auto, nicht geringer, aber akzeptabler Preis (aus österreichiscvher Perspektive!). Generell scheinen die 9-5-Preise eher anzuziehen. Gruß saabista63
Januar 12, 201213 j Autor Danke für deine Einschätzung. Ich würde den Wagen gerne so 8-10 Jahre bei einer Laufleistung von 10.000 km / Jahr fahren. Ist das realistisch? Fahre dann viel lang- und wenig Kurzstrecke.
Januar 12, 201213 j Für die Mehrleistung des Hirsch-Tunings muss der Lader, wenn die Mehrleistung abgerufen wird, schneller drehen und ist größeren Druckverhältnissen ausgesetzt. Wird die Mehrleistung häufig abgerufen, ist die Lebenserwartung des Turbos tendenziell geringer. Wenn man das Tuning aber als Leistungsreserve für gelegentlichen Überholeinsatz heranzieht und sonst eher piano fährt, dann ist die Lebensdauer nicht eingeschränkt. Der Grundmotor des 2.3t hat Reserven, es gibt ja auch leistungsstärkere Varianten, auch ist die Kraftübertragung (Kupplung/Getriebe) meines Wissens nach mit den stärkeren Varianten identisch. Aufgrund des kleineren Turbos staut sich im Krümmer bei Dauervollgas aber die Hitze stärker, der Motor dadurch thermisch etwas höher belastet.
Januar 12, 201213 j Achso, Meinung zum Preis vergessen: Wie immer eine schwierige Frage. Objektiv gibt es viel Auto für's Geld, auch wenn mir der Preis für eine Limo mit der Laufleistung etwas hoch erscheint, aber nicht überteuert. Aber wenn du das Auto bzw. seine Historie/den Vorbesitzer kennst, ist es ein Kaufargument. 9-5 Limousinen sind im Gebrauchtwagenmarkt unbeliebter als Kombis, und selbst Kombis sind im allgemeinen Gebrauchtwagenmarkt die totalen Mauerblümchen. Wichtig ist, ob dir das Auto das wert ist und ob du dir sicher bist, dass der 9-5 was für dich ist. Aufgrund des äußerst schwierigen Wiederverkaufes vor allem als Limousine gehst du eine langfristige Beziehung ein. Mal eben schnell ohne großen Verlust wieder abstoßen wie bei einem Passat Diesel ist nicht drin.
Januar 14, 201213 j Autor Nachdem ich den Wagen nun gekauft habe, wollte ich nochmal nach der Ölwechsel Problematik fragen. Muss man sich darum nicht mehr so viele Gedanken machen bei dem Baujahr? Laut Serviceheft wurde ca. alle 20.000 KM das Öl gewechselt (und nicht alle 10.000 KM, wie es hier im Forum vielfach empfohlen wird). Dafür ist das Auto aber eben auch außergewöhnlich viel gefahren worden innerhalb kurzer Zeit. Zukünftig wird unter meiner Obhut der Ölwechsel alle 10.000 KM, also 1 mal pro Jahr erfolgen. Das sollte reichen, oder?!
Januar 15, 201213 j Servus also 10-20 TKM Intervalle oder 1 x im Jahr sollte vollkommen reichen mfG. Marc
Januar 16, 201213 j Ölwechsel alle 10.000 km, unabhängig vom Baujahr. Das Modelljahr ist hinsichtlich Kurbelwellengehäuseentlüftung interessant.
Januar 16, 201213 j @TE: Dein Auto war Modelljahr 2005, richtig? Dann hat der Motor schon den geänderten Motorblock mit der ausreichenden Kurbelgehäuseentlüftung ab Werk. Du musst dir wegen den bis zu 20.000 km bei einem Langstreckenauto nicht übermäßig Sorgen machen, einfach ab jetzt alle 10.000 km oder einmal jährlich und gut is'.
Januar 16, 201213 j Zukünftig wird unter meiner Obhut der Ölwechsel alle 10.000 KM, also 1 mal pro Jahr erfolgen. Das sollte reichen, oder?! Jepp. das reicht. Du hast die neue KGE drin, ich kenne das Auto. Viel Freude damit!
Januar 16, 201213 j Servus also 10-20 TKM Intervalle oder 1 x im Jahr sollte vollkommen reichen mfG. Marc Wir wollen doch weiterhin bitte bei 10TKM Intervallen bleiben, siehe Ölwechsel alle 10.000 km, unabhängig vom Baujahr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.