Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da meine Lambdasonde am 902 (Bj 97 2.3l 110kw) ne Macke hat, möchte ich sie wechseln.

Hab mir einen Rep-Satz geordert. Meine alte hat zwei weiße und ein schwarzes Kabel, genauso wie der Rep-Satz.

Laut Schwedenzulieferer , alte abschneiden, neu Sonde einschrauben

und mit beiligenden Verbindungsstücken Kabel neu anschließen.

Kann ich jetzt einfach die zwei weißen beliebig miteinander verbinden oder muss ich da etwas beachten?

Möchte jetzt nicht zufällig mein Sreuergerät zerschießen oder ... so.

Hab leider keinen Anhaltspkt., außer schwarz, anwelches die anderen beiden angeschlossen werden müssen.

Im engl. Gebrauchsanweisung steht nur grau, weiß und schwarz miteinander verbinden

 

Hab mir diese bestellt:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/lambdasonden/lambdasonde-beheizt/1002623/

 

Gruß aus dem Sauerland,

 

Guido

bevor du die kabel durchtrennst batterie abklemmen, zuvor auf jeden fall probieren ob du die alte lamda überhaupt ausgeschraubt bekommst!!

Nur so nebenbei.

Die Sonden sind ja Original von Bosch

Laut Bosch homepage haben die eine Lebensdauer von 100`tkm, rein theoretisch müsste man die Lamdasonde alle 100`tkm tauschen :/

Die Lambdasonde die du ja ausgebaut hast ist eine die das Gemisch kontroliert und somit auf die Motorelektronik entscheidend einfluss hat.

 

Du hättest doch diese sonde kaufen müssen:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/lambdasonden/lambdasonde-regelsonde/1012772/

 

Die von dir gekaufte währe für eienn T7 Motor als 2te sonde hinter dem Kat?

Die Lambdasonde die du ja ausgebaut hast ist eine die das Gemisch kontroliert und somit auf die Motorelektronik entscheidend einfluss hat.

 

Du hättest doch diese sonde kaufen müssen:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/lambdasonden/lambdasonde-regelsonde/1012772/

 

Die von dir gekaufte währe für eienn T7 Motor als 2te sonde hinter dem Kat?

 

nun bring ihn mal nicht ganz durcheinander!!!

 

dieses wäre der orig text zu seinem bestellten teil

 

''Diese Universalsonden sind nicht geeignet für Fahrzeuge mit OBD (Selbstdiagnosesystem, erkenntlich an der Verwendung von 2 Lambdasonden, eine vor und eine hinter dem Kat).

Sie sind ebenfalls nicht geeignet für Fahrzeuge mit serienmäßig verbauten Titan- oder Breitbandsonden (in der Regel erkenntlich an 3, bzw. 4 unterschiedlichen Anschlusskabelfarben).

 

sein KFZ hat Motronic!! 2,3l 150ps

nicht nur das NICHT

 

auch 2,3l 150ps.......;-)

  • Autor

o.k., allso ich hab schon die Richtige (zwar keine Bosch aber eine "Universalsonde" die auch den Dienst erfüllt).

Dennoch mal zurück zu meiner eigendlichen Frage:

Kann ich die beiden weißen Kabel an der Sonde mit den zwei weißen bereits angeschlossenen

beliebig verbinden? Oder weiß das keiner genau?

Gruß,...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.