September 1, 200519 j @Kevin angeblich wurde mit neuer Zündbox, neuen Kerzen, anderem Auspuff, neuem Luftmassenmesser und irgendeinem neuen Ventil (Bezeichnung vergessen) getestet - ohne Erfolg. Außerdem wurde ein Kompressionstest gemacht und alle relevanten Dichtungen geprüft - angeblich. @klaus Das Angebot balzes fand ich ganz toll und sein Kilometerstand ist sicher bester Vertrauensbeweis. Aber ich will für den Motor auf Umweg noch eine Gewährleistung erreichen und das geht nur mit der Werkstatt.
September 1, 200519 j @ susansfreund Das Problem scheint mir nun schon lange gleich geblieben zu sein...aber ist es wirklich ein Fehlersymptom?? Aus meiner Erfahrung kann ich berichten das (fast alle) 9k vor allem im Stand bei erhöhtem Leerlauf zu blubbern beginnen! Ich merkte es immer bei der Abgasmessung im Geschäft, da für die 2. Messung eine Drehzahl von 2500U/min nötig sind. Dieses blubbern ist für mich absolut normal (es kommt ausschliesslich aus dem Auspuff) und ich denke es kommt vom fetteren Gemisch und ungünstiger Verwirbelung des Gemischs, schlechte Gasströmung im Teillastbereich. Wenn der Wagen richtig heiss ist noch mehr?? So ist es meistens. Wegen dem Verbrauch würd ich auch mal nur ein paar neue Kerzen verbauen, dann mal richtig heizen und wieder schauen. Von welcher SAAB Garage hast du denn deinen 9k erworben? Ich arbeitete nämlich auch in einer SAAB Garage in der Schweiz und könnte dir ev. weiterhelfen, was die zuverlässigkeit dieser Garage betrifft. Grüsse Marco
September 1, 200519 j @Marco Gekauft habe ich den Wagen bei Ruckstuhl in Thalwil/Zürich. Hier ist nichts mehr zu erreichen, da habe ich mich bereits bemüht. Die Garantie für den Motor und das Getriebe will ich über eine Werkstatt in meiner Nähe herstellen. Dieses Blubben ist nicht normal. Es tritt nur alle paar Sekunden und unregelmäßig auf und es ist auch spürbar, merke richtig, wie der Wagen selbst ein bischen unter dem Blubb ruckt (wackelt). Auch der Werkstatt ist das eigenartig vorgekommen, hat dennoch nichts gefunden oder sich nicht ausreichend bemüht. Irgendwie stehe ich ziemlich blöd da mit meinem Problem, denn leider habe ich nicht entfernt genug technischen Durchblick dafür...
September 1, 200519 j Kann es nicht sein das das blubben von den kontrollierten "Fehlzündungen" kommt?? So ionisieren des Gemisches und OT bestimmung was die DI kasette so macht... Meiner Blubb auch und es ist halt so, ist ja kein Neuwagen... Bei welcher von den 3 Werkstätten willst du denn die Garantie durchsetzen??
September 1, 200519 j Oh Mann, das hört sich ja echt nach einer mysteriösen Geschichte an. Hast Du schon mal dran gedacht den Wagen zu verkaufen? Oder auszuschlachten? Denn so kostet er Dich immer mehr Geld und Nerven, von den 20 Litern im Stadtverkehr ganz zu schweigen. Ich würde das Angebot von Balze sofort annehmen, schei** auf die Garantie. Tatsache ist doch, dass der Wagen nicht gut läuft und Dir ein KFZ-Meister helfen will, das Auto wieder flott zu machen. Warum zögern? Sorry, dass es nicht konstruktiver ist und hoffentlich baldigen Erfolg. Gruß, Jens
September 3, 200519 j Hallo Susannesfreund Da werden sich die Eidgenossen freuen: ein unlösbares Problem weniger in der Schweiz :00000449 Nein, nur Spass... Könnte das vielleicht der Klimakompressor sein? Der schaltet ja beim 9k automatisch ein und aus. Jedes Exemplar gibt ein anderes Geräusch von sich, und bremst kaum merkbar den Vortrieb des Wagens. Wenn der Wagen sehr lange nicht gebraucht worden ist, könnte es möglich sein, dass der Mitnehmer des Klimakompressors diese Symptome von sich gibt. Grüsse aus der Schweiz Pumuckl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.