Veröffentlicht Februar 4, 201213 j Hallo zusammen, leider gibt es nicht viele Erfahrungsberichte vom neuen Modell, gibt es hier nicht so viele Eigner im Forum? Also mich würde interesieren, wie seid Ihr zufrieden mit dem " neues " Modell 9-5 ( 2 ) ab Bj. 2010? Egal ob Diesel oder Benziner. Leider ist nun ja mit der weiteren Produktion wohl schluß, würde mir sowieso keinen neuen Kaufen wollen, aber einen Gebrauchten vieleicht. Gruß Kalle
Februar 5, 201213 j Ich bin einen 9-5 Aero 2.0T den ganzen Freitag lang Probe gefahren. Und ehrlich gesagt: ICH MUSS IHN HABEN! Das Auto hat meine (generell an Saab) hohen Ansprüche sogar übertroffen. Obwohl der Wagen eine Länge vom 5m hat, fährt er sich extrem kompakt und übersichtlich. Außen und Innen wirkt er gar nicht so riesig, jedoch merkt man die Größe an Details, wie: Ellbogen von Fahrer und Beifahrer stoßen nicht zusammen, Fond-Passagiere haben jeglichen Platz den sie brauchen und der Kofferraum ist absolut riesig (der größte seiner Klasse, soviel ich weiß). Die Verarbeitung Innen ist Top! Kein Knirschen, kein Wackeln, kein Quietschen, super! Bei 190km/h liegt der Wagen spitze auf der Straße und wirkt in keinem Zeitpunkt nervös, instabil oder unsicher. Es gibt, dank der tollen aerodynamischen Form, auch keine nennenswerten Windgeräusche, selbst bei offenem Schiebedach! Und er bietet typischen weiterentwickelten Saab-Komfort. GM hin oder her, das Auto ist ein echter Saab (wurde ja in Schweden entwickelt), das schönste Wohnzimmer auf der Straße!
Februar 5, 201213 j Zwar kein Erfahrungsbericht, jedoch kurzer Eindruck bei der Probefahrt eines 9-5 Diesels mit 180 PS. Der Diesel war uns zu laut und die Federung zu hart. Stoßen auf Unebenheiten. Allerdings hatte der Wagen eine gute Beschleunigung bei Überholvorgängen. Platzverhältnisse und Sitze gut, Handhabung ebenfalls, abgesehen natürlich vom Einparken. Verarbeitung schien i. O. zu sein, kein Knistern.
Februar 5, 201213 j Auch ich bin einen 9-5er probegefahren, einen TDi Automat und es ist mir gleich ergangen! Tolles Auto, super Ausstrahlung, bestens verarbeitet und einfach umwerfend schön! Von schräg vorne betrachtet sieht das Auto einfach grandios aus! Er fährt sich sehr leichtfüssig, trotz der Grösse. Ach ja, und ich konnte nicht wiederstehen und habe ihn gekauft. Zur Zeit sind neue oder sehr neuwertige 9-5er zu unverschämt günstigen Preise zu haben. Als Saab Fan muss man einfach zuschlagen! Ich gehe für mich von noch 15 guten Autofahrjahre aus und dieser 9-5er soll mich dahin bringen! Gedigen, souverän und vor allem sehr, sehr individuell! Da können all die Audi und BMW Fritzen nur träumen davon!
Februar 5, 201213 j Ich bin jetzt seit März 11 und 23Tkm sorglos unterwegs und immer noch jeden Tag auf's Neue begeistert. So ein problemloses Auto hatte ich auch noch nie - bisher 0 Mängel oder Defekte
Februar 6, 201213 j Autor Danke für die Berichte, Eine Frage an " bigintelligence " Du bist ja auch in Spritmoni..... unterwegs, ist aber nicht alles freigegeben, zur Einsicht, Frage schon Inspektionen am Fahrzeug durchgeführt? Reifenverschleiß? Gruß Kalle
Februar 6, 201213 j Eine Frage an " bigintelligence " Du bist ja auch in Spritmoni..... unterwegs, ist aber nicht alles freigegeben, zur Einsicht, Frage schon Inspektionen am Fahrzeug durchgeführt? Reifenverschleiß? Nein, inspektion ist ja erst bei 30Tkm fällig - auffälligen Reifenverschleiß kann ich auch nicht feststellen
Februar 6, 201213 j Autor o.k. , also ich fahre in 10 Jahren ca. 30.000 km , erst dann muß das Fahrzeug zur ersten Inspektion? Ich nehme mal an das Saab da auch eine zeitliche Komponente eingebaut hat oder?
Februar 7, 201213 j Ich nehme mal an das Saab da auch eine zeitliche Komponente eingebaut hat oder? ja klar
Februar 7, 201213 j ein wirklich grandioses auto! ich fahre ihn jetzt seit etwas mehr als einem jahr - 21.000 km - und habe und hatte keinerlei probleme. der allradantrieb ist eine wucht - wie das ganze auto.
Februar 10, 201213 j So, heute wurde der Kaufvertrag unterschrieben: Saab 9-5 2.0T XWD Aero mit allen Drum und Dran. Am Donnerstag hol ich ihn. Ich halt die Vorfreude kaum aus!
Februar 10, 201213 j Gratulation Roene! Ich hab meinen seit 3 Tagen, kein Aero, bloss ein TiD, Automat, ein schöner Gleiter in glacier metallic,Blade LM Felgen, schwarzen Lederpolster, Vector Ausstattung, ach, es macht einfach nur Freude. Das Auto sieht einfach unverschämt gut aus! Berufskollegen haben den 9-5er ganz genau betrachtet, der Tenor war; so ein Auto haben wir noch nie gesehen! Mir gefällts und ich denke ich werde lange meine Freude an dem coolen Design und sehr individuellen Note haben!
Februar 13, 201213 j Car Garantie bietet befristet bis 15.02.12 eine Ersatzgarantie mit Laufzeit = Werksgarantie an - bei Interesse mal beim Händler anfragen!
Februar 15, 201213 j gestern war ich mit meinem 9-5 II beim ersten service. hierbei wurde der fehlerspeicher ausgelesen und das radio-update online eingespielt. im fehlerspeicher gab es keinen einzigen eintrag - das auto funktionert auch ohne probleme - der händler hatte entgegen anderslautenden berichten nachwievor vollen online-zugriff auf die support-software. aufgrund eines schwachen resonanzgeräusches aus der auspuffanlage wird bei nächster gelegenheit das flexible zwischenstück getauscht. das wars. die inspektionspreise liegen auf golf-niveau - unser mini ist weitaus teurer.
Februar 15, 201213 j ich habe vom Händler für meinen 9-5 eine 3 Jahresgarantie von Eurogarantie, die Version all in, erhalten. Da sind selbst Dinge wie CD Spieler, Navi, etc. inbegriffen. Bin jetzt "bereits" 650 km damit gefahren, einfach toll! Gerade heute bei diesen chaotischen Strassen-und Wetterverhältnisse ist so eine grosse Limo schon ein tolles Gefühl!( 15.2.2012 )
Februar 15, 201213 j Bin jetzt "bereits" 650 km damit gefahren, einfach toll! Kann ich bestätigen - wart mal die 10.000km ab, dann geht der noch viel besser (da ist ne Limitierung zum Einfahren in der Motorsteuerung programmiert)
Februar 28, 201213 j leider gibt es für den 9-5 II keine standheizung, zumindest nicht für den 6-zylinder. nach den extrem kalten nächten und in ermangelung einer garage (habe carport), habe ich mir eine elektrische defa-innenraumheizung eingebaut. für nicht mal 70 euro steige ich morgens in ein warmes auto ein, nachdem ich zuvor via funkfernbedienung die aussensteckdose ca. 1 stunde zuvor eingeschaltet habe. die abkühlung geht dann naturgemäss schnell, wird aber ebenso schnell durch die fahrzeugheizung mit zuheizer gestoppt. sicher kann diese lösung eine standheizung nicht ersetzen, aber es ist ein guter kompromiss zu einem überragenden presi-leistungsverhältnis. die heizung hat ca. 1,3 kw, baut extrem klein und ist sehr einfach im beifahrerfussraum montierbar. die scheiben sind morgens eisfrei.
März 1, 201213 j leider gibt es für den 9-5 II keine standheizung, zumindest nicht für den 6-zylinder. nach den extrem kalten nächten und in ermangelung einer garage (habe carport), habe ich mir eine elektrische defa-innenraumheizung eingebaut. für nicht mal 70 euro steige ich morgens in ein warmes auto ein, nachdem ich zuvor via funkfernbedienung die aussensteckdose ca. 1 stunde zuvor eingeschaltet habe. die abkühlung geht dann naturgemäss schnell, wird aber ebenso schnell durch die fahrzeugheizung mit zuheizer gestoppt. sicher kann diese lösung eine standheizung nicht ersetzen, aber es ist ein guter kompromiss zu einem überragenden presi-leistungsverhältnis. die heizung hat ca. 1,3 kw, baut extrem klein und ist sehr einfach im beifahrerfussraum montierbar. die scheiben sind morgens eisfrei. "tolle Lösung", wie ein Fön um 70 Euro sozusagen ....... ich hätte da allerdings Bedenken, dass der Fön brennbare Fusseln und Fäden ansaugt, die sich dann unbemerkt im Fahrzeug entzünden. nur mal so als Denkansatz in den Raum gestellt ...... P.S. würde eine Vollkasko eigentlich einen durch diesen Lüfter entstandenen Totalschaden zahlen ?
März 1, 201213 j es handelt sich um ein in schweden sehr oft eingebautes, für den fahrzeuginnenraum vorgesehenes bauteil.
März 3, 201213 j Auch ich bin einen 9-5er probegefahren, einen TDi Automat und es ist mir gleich ergangen! Tolles Auto, super Ausstrahlung, bestens verarbeitet und einfach umwerfend schön! Von schräg vorne betrachtet sieht das Auto einfach grandios aus! Er fährt sich sehr leichtfüssig, trotz der Grösse. Ach ja, und ich konnte nicht wiederstehen und habe ihn gekauft. Zur Zeit sind neue oder sehr neuwertige 9-5er zu unverschämt günstigen Preise zu haben. Als Saab Fan muss man einfach zuschlagen! Ich gehe für mich von noch 15 guten Autofahrjahre aus und dieser 9-5er soll mich dahin bringen! Gedigen, souverän und vor allem sehr, sehr individuell! Da können all die Audi und BMW Fritzen nur träumen davon! mit automat ist es die 160ps version, oder?? und die gibt es nur ohne xwd? xwd wiederum nur mit schalter und 190ps? da stecke ich etwas im dilema, in meiner gegend ist allrad zu empfehlen.....und durch unseren 9-3 und 9-7 mit automatik veröhnt. nun brauche ich nicht unbedingt einen neuen saab,........aber der 9-5 hat es mir schon angetan und ein diesel langstreckengleiter würde noch in meinem fuhrpark passen! @saegessh: wie geht der 9-5 mit 160diesel ps? oder hast du ihn noch hirschen lassen??
März 4, 201213 j zum TiD Automat 160 PS: der läuft meiner Meinung nach sehr leichtfüssig und geschmeidig. Die 350 Nm sind vollauf genügend. Es ist natürlich zu bemerken, dass ich fast ausschliesslich in der Schweiz unterwegs bin und wir halt rigorose Geschwindigkeitbeschränkungen haben!( ja, ja und ich versuche mich immer daran zu halten! ). Mit 120 km/h auf der Autobahn ist natürlich mit Kraftreserven kein Problem..... Der 9-5 II ist ein toller Gleiter, läuft schön ruhig und strahlt eine gediegene Souveränität aus. Das gefällt mir einfach. Ich geniesse das schöne Ambiente, die gute Soundanlage und die komfortablen Sitze. Und was ich halt unbedingt toll finde ist, dass man dieses Auto nicht an jeder Ecke sieht! Seit ich meinen habe bin ich noch keinem anderen 9-5 II begegnet! Von dieser Individualität können andere nur träumen Was will man eigentlich mehr?!? Meine "erster" Durchschnittsverbrauch lag bei 6.7 Lt/100 Km, daraus kann man meine vielleicht defensive Fahrweise erahnen. Ich bin keiner der noch unbedingt den Vordermann ausbremsen muss,bloss um an der nächsten Ampel eine Autolänge weiter zu sein. Selbst mit meinem Vollblutpferd namens Maserati 222SR fahre ich heute sehr zurückhaltend und geniesse den Sound der Maschine und die einzigartige Ausstrahlung des seltenen Fahrzeuges! ( nur 210 Stk. gebaut worden ). Bei uns in der CH kennen wir ja das Wechselschild und so kann ich zwei so unterschiedliche Autos wie eben den 9-5er TiD und den 222SR mit einem Schild fahren! Abschliessend kann ich nur sagen; ich habe den Kauf vom 9-5 II nicht bereut und kann diejenigen die noch unschlüssig sind dazu ermuntern jetzt zu kaufen!! Saab for ever!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.