Veröffentlicht Februar 7, 200520 j Tach auch, habe nix zu diesem Thema gefunden, also hier meine Frage: Wie reinigt ihr Leder, das nicht mehr z.B. beige ist? Was für Mittel benutzt Ihr? Danke 4 Info Niels
Februar 7, 200520 j Erstma den Staub, Sand etc aus den Nähten raus. Feuchter Lappen, seife. Wenn trocken, dann gut mit Centralin Lederfett (kostet so nen euro fuffzich die Dose) einschmieren... Und dann mindestens zwei Stunden aufs Autofahren verzichten, sonst haste das Fett in der Kleidung. Gelegentlich auch einfach mit nem normalen Lederpflegemittel abreiben. das reinigt auch ein bißchen. Aber so richtig dauerhaft geschmeidig wird's danach nur mit Lederfett. Für so richtige Härtfälle gibt es das Lederzentrum ( http://www.lederzentrum.de , wenn ich mich nicht irre). Ansonsten mal im Reitsporthandel nachfragen, die ham ja auch viel Ledernes zu pflegen...
Februar 7, 200520 j @ Niels... wenn Du es gut machen willst...hier wirst Du geholfen... http://www.swizol.com/D/CH/Produkte_Leder.htm ..die Produkte von Denen halten was sie verprechen... ;-)
Februar 8, 200520 j hallo, wenns richtig gut werden soll und auch eventuelle risse und abschürfungen des leders abgedeckt werden sollen empfehle ich folgendes. sitze absaugen mit lederreiniger sitze abwischen, eventuelle risse und schürfstellen mit schleifpapier(400er) glätten. hartes leder mit lederweichmacher behandeln(am besten von vorn und von hinten) mit ledercolour sitze gründlich einreiben(wird entsprechend muster angemischt) mit lederprotector nachbehandeln mit lederfett endbehandlung habe damit recht gute ergebnisse erziehlt und einen fast toten sitz aufgearbeitet und der sieht echt wieder ganz ansehnlich aus, wunder kann man natürlich damit nicht vollbringen. genaue anleitung und produktbeschreibung gibts hier: http://www.lederzentrum.de/ grüße ralf
Februar 13, 200520 j Lederfett Hi, kann mich aero84 nur anschließen. Je nach Pflegezustand solltest Du die Sitze ruhig dicker mit Lederfett einreiben und den Wagen 1-2 Tage stehen lassen, damit das Fett gut einzieht. Dann mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben. Ob Ledersitze, Reitbedarf oder Motorradklamotten - auch wenn es eine Sauerei ist, es lohnt sich. Grüsse Thomas
Oktober 3, 201014 j @ Niels... wenn Du es gut machen willst...hier wirst Du geholfen... http://www.swizol.com/D/CH/Produkte_Leder.htm ..die Produkte von Denen halten was sie verprechen... ;-) Aber billig sind se nich... ihr habt beide Recht, aber bei mir hält das Zeug schon 3 Jahre und damit ist es doch nicht so teuer:biggrin:
Oktober 4, 201014 j Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten des Schweizer Herstellers Effax gemacht. Die bekommst du kostengünstig in jedem Reitsportladen. Zur Reinigung: Effax Leder Combi Zur Pflege: Effax Leder Balsam (fettfrei) Beides nach Herstellerangaben verarbeiten und vor allem gut einwirken lassen. Gibt sehr gute Ergebnisse. http://www.effax.de/produktuebersicht.php Grüße Axel
Oktober 4, 201014 j Hallo, hab auch sehr gute Erfahrung mit den Mitteln vom Lederzentrum gemacht. Hab auch die Tönung benutzt und fande sehr gut das die Patina nicht vollständig verloren geht wie bei Lederfarbe. Sitze sehen gepflegt aber zum Glück nicht wie neu aus. Gruß Tom
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.