Veröffentlicht Februar 17, 201213 j Als es die letzten Tage so kalt war, hätte ich wohl mal besser nicht den Fensterheber benutzt. Nun habe ich das Problem, dass das Beifahrerfenster sich beim Herablassen schräg stellt und sich nur mit händischer Unterstützung wieder schließen läßt. Was kann da kaputt sein, brauche ich einen neuen Hebemechanismus oder läßt der sich reparieren? Wenn schon einer Erfarung mit einer solchen Reparatur hat, kann er mich gern wissen lassen, womit ich zu rechnen habe... Besten Dank!
Februar 17, 201213 j Hallo thomas72, das Fenster scheint nicht mehr richtig in der Führung zu laufen. Hilft nur Türverkleidung abnehmen und anschauen, was da nicht mehr ok ist! Grüße aus BI - Thomas
Februar 17, 201213 j Hatte ich bei meinem 9-3 dieser Tage auch, allerdings auf der Fahrerseite. Musste die Führungsrollen wechseln lassen. Kostenpunkt: Arbeit CHF 120.-, 2 Rollen CHF 15.- macht ca. 110.- EUR. Gruss 9-3
Februar 17, 201213 j meist bricht die führungrolle ab, kostengünstig wäre dann ein kompletter fensterheber (gebraucht) anschlüsse beachten....oval od eckig......im notfall stück kabelbaum mitliefern lassen
Februar 18, 201213 j Autor Vielen Dank für die Antworten! Ich werde mich die Tage mal dran setzen und schauen wie es unter der Türverkleidung aussieht. ~110€ sind ja im Prinzip überschaubar. Aber billiger ist natürlich schöner ;-)
Februar 20, 201213 j Aber billiger ist natürlich schöner ;-) Mir ist mal das Verbindungsstück zwischen horizontaler Leiste für das Fenster und vertikaler Leiste für den Heber gebrochen.... der Quick-Fix Kabelbinder hält bis heute.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.