Veröffentlicht Februar 19, 201213 j Sehr geehrte 900/9.3I-Gemeinde, kann man die Abgasanlagen der einzelnen Modelle miteinander kombinieren? Kann ich mir bsp. einen Mittelschalldämpfer von einem 900 V6 montieren? Der Durchmesser sollte doch bei allen bei 60mm sein. Oder ist das verkehrt? Sind die Rohrbögen und Formen identisch? Wenn ich Bilder im Netz vergleiche, kommt mir der Verdacht, dass ich alles bis auf das erste Teilstück kombinieren kann. Die Frage zielt nur nach der Verwendbarkeit gebrauchter Teile ab. Mfg Axel
Februar 19, 201213 j wenn du den turbo ausschließt passt vom 900II zum 9-3 alles bis zum mitteltopf sowie, endtöpfe vom 900 zum 9-3 sind mit dem endrohr zu kurz und nicht mittig genug (optisch) da die aussparrung in der 9-3 heckschürze anders ist
Februar 20, 201213 j Autor Wenn ich den Turbo nun gerade nicht ausschließen möchte, folgere ich daraus, dass für meinen LPT die Anlagen nicht kompatibel sind.
Februar 20, 201213 j der turbo hat dickere rohre, umbauen lässt sich alles ob jedoch die inneren werte der töpfe übereinstimmen möchte ich bezweifeln.
Februar 20, 201213 j unabhängig davon, das neue Auspuffteile im Internet günstig erworben werden können und ich keinen Sinn in gebrauchten Verschleißteilen sehe, frage ich mich, ob Du statt einen Saab (der zugegebener Weise teure Ersatzteilkosten hat) nicht lieber einen Golf oder Kadett gekauft hättest
Februar 20, 201213 j nun sei doch nicht gleich soooooo hart, kann doch bedauerlich sein wenn du erst eine neue anlage gekauft hast und der zB motorschaden folgt! schau doch mal hier! http://www.ebay.de/itm/220899879591?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 günstiger geht nicht!! wie billig die anlage ist, erfährst du nach ablauf eines jahres oder früher!
Februar 20, 201213 j Autor @Nightcruiser Na ja, ich fahr nun seit fast 5 Jahren Saab (bisher 2) und wollte mir eigentlich kein anderes Auto zulegen. Wenn ich jedoch eine neuwertige Anlage von einem 900'er günstig bekommen kann, verstehe ich nicht, warum man dies nicht machen sollte. Möchte aber wirklich keine Grundsatzdiskussion anzetteln und werde mir eine passende neue Anlage zulegen (Bosal ist hoffentlich gut genug), da das Argument von majoja02 zieht: "umbauen lässt sich alles ob jedoch die inneren werte der töpfe übereinstimmen möchte ich bezweifeln" Mfg
Februar 22, 201213 j ...wenn ich ne Komplettanlage für €115 aus Polen bekommen kann und die 3 Jahre hält, wass kann man da verkehrt machen....??? Gruß aus Stolberg
Februar 23, 201213 j Autor Bei dem o.g. Angebot wäre ich aus 2 Gründen etwas skeptisch: 1. "Unsere einige Auspuffanlage sind nicht homologiert (ohne Marke des E), aber Sie können für die Zulassung zum öffentlichen Verkehr für eine Gebühr anfallen." 2. Da die Anlage angeblich für alle Typen gilt (Sauger und Turbos, sowie 900 und 9.3), wiederspricht dies offensichtlich den o.g. Beiträgen. Ansonsten reicht mir auch eine Anlage die 3 Jahre hält (für 115 Euro). Nur passen sollte sie schon. Gruß aus Rostock
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.