Veröffentlicht 7. März 201213 j Hallo, der kleine AERO hat ja 200PS/300NM, der große 240PS/350NM und hier in Deutschland würde ich wohl hauptsächlich mit Superbleifrei fahren, also ohne den mit Ethanol versprochenen Leistungszuwachs. Welcher AERO ist denn als Automatikversion die "bessere" Wahl und ist es möglich, den 2.0t BP mit einem HirschPaket zu tunen, wenn ja, zu welchen Kosten und werden die Kits überhaupt noch vertrieben ? Welche Verbrauchswerte sind realistisch ? Gibt es bei den 9-3III AERO Automaten (4-Zylinder, Sportcombi) irgendwelche Schwachstellen oder besondere Pflegehinweise, wie sieht es hier mit den Ölwechselintervallen aus ? Muss ich hier, wie bei meinem 9-5, auch alle 10TKM das Öl wechseln ? Besten Dank im voraus... EDIT : Ich glaube das HirschKit für den 2.0t Biopower habe ich gefunden, müsste doch dies hier sein : http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/F270006181 Also 220PS/330NM statt original 200PS/300NM - lohnen sich hier die 1.300 Euro zzgl. Einbau ?
7. März 201213 j Also 220PS/330NM statt original 200PS/300NM - lohnen sich hier die 1.300 Euro zzgl. Einbau ? Ich habe weder einen AERO, noch einen Kombi, noch eine Automatik:eek:, trotzdem meine Antwort auf den letzten Teil der Frage: JA!:smile: LG KonradZ
7. März 201213 j Autor Sind irgendwelche bugs bekannt, insbesondere bei den 09/10/11er Modelljahren ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.