Veröffentlicht März 7, 201213 j Hallo leute habe heute bei meiner Fahrerseite gemerkt das kalte luft kommt. Beifahrerseite alles Top und hinten auch. Egal wie ich die Temparatur hoch drehe oder runter drehe bleibt alles so gleich kalt. Habe dann bei der Beifahrerseite alles abgebaut bis ich nämlich bis zum Innenraumfilter gekommen bin. Habe die Stellmotoren gecheckt alles super. Habe jetzt im Netz mal diese beschreibung gefunden. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=61499&highlight=blend+shaft+repair Hatt jemand schon sowas gehabt und gemacht. Bitte um dringende hilfe....Code08.pdf
März 7, 201213 j das Problem Fahrerseite wird nicht warm -Beifahrerseite/hinten alles ok wurde hier im Forum schon mal beschrieben. Ob das mit der gebrochenen Welle (durchaus häufiger anzutreffen beim 9-5) zusammen hängt kann ich nicht sagen.
März 7, 201213 j Mach mal den ACC Test. Also Auto + Off gleichzeitig drücken. Siehe auch hier. Teilenummern stehen ja da, mein ehemaliger Händler konnte sie nicht mehr besorgen. Genau das sind die Punkte die meiner Ansicht nach an Saab absolute Grütze sind. Erst können sie kein gutes System entwickeln und dann kriegt man keine Ersatzteile....
März 7, 201213 j Autor habe schon gemacht auto & off kaliebrieren. Keine veränderung habe ein gelbes ding gefunden beim fussraum schaut mal her ist glaube ichg vom stellmotor oder so was meint ihr [ATTACH]61363.vB[/ATTACH][ATTACH]61364.vB[/ATTACH]
März 8, 201213 j Ganz klarer Fall, bei Dir ist (zuerst) der "Stopper" am Stellmotor Fahrerseite und die Welle zur Mischklappe gebrochen. Wenn Du Glück hast, kannst Du den Schaden preiswert mit der Kunststoff-Reparaturhülse von Saab, welche Du über die Reste der Welle steckst und einem neuen Stopper beheben. Dies ist der offizielle Fix von Saab, es gibt am Markt auch eine 2-in-1 Lösung aus Alu, die aber 100+x Euro kostet. Hält sicher länger, für die nächsten Jahre würde aber auch die Saab Lösung ausreichen. Teilenummer Rep.Hülse : 12765865 Teilenummer Stopper : 5334701 Sei froh, daß der Fehler bei Dir nicht vor fünf Jahren auftrat, da hat Saab gerne den ganzen Klimakasten für 1.500 Euro getauscht. Dann gab es einen Alu-Fix von Drittanbietern, später die Saab Lösung für schmales Geld. Zum Ein- und Ausbau musst Du viel "über Kopf" arbeiten, was keinen Spaß bereitet - ich habe daher damals meine Werkstatt bemüht. Wenn Du es selbst machen möchtest, einfach mal die Teilenummern googlen, dann bekommst Du zahlreiche, bebilderte Anleitungen... Ansonsten : http://www.saab-cars.de/9-5-i/50792-fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.html http://www.saab-cars.de/9-5-i/44750-fehlercodes-der-klima.html
März 8, 201213 j Autor HALLO !!! Ich habe heute mich um die fahrerseite gekümmert. Habe alles rausgeholt und siehe da es wahr gebrochen. DIE GELBE WELLE... Habe nach ca. 4/h dann alles repariert siehe da Marke eigenbau was sagt ihr dazu klappt wunderbar. Ich habe nur keinen stopper brauche ich den jetzt noch überhaupt ???[ATTACH]61381.vB[/ATTACH][ATTACH]61382.vB[/ATTACH][ATTACH]61383.vB[/ATTACH][ATTACH]61384.vB[/ATTACH][ATTACH]61385.vB[/ATTACH]
März 9, 201213 j Ich habe nur keinen stopper brauche ich den jetzt noch überhaupt ??? Ja, sonst zerbröselt Dir Deine Konstruktion im schlimmsten Fall die letzten Reste der Kunststoffwelle und zwar an der schwächsten Stelle direkt an der Mischklappe - wenn Du Pech hast hilft dann keine Reparaturhülse mehr... Ohne den Stopper würde ich die ACC vorerst nicht betreiben... bei mir zerbrach kurz nach dessen Ausfall die Welle ! Bei Deinen handwerklichen Fähigkeiten kannst Du den vielleicht auch selbst aus Alu fertigen ;-) Ansonsten das Original bei Saab (Teilenummer oben) kaufen, müsste mittlerweile so zwischen 25-27 Euro liegen.
November 26, 201311 j Jetzt bin ich auf dieses Problem auch gestoßen. Ich hab mir in den USA diesen Stopper besorgt. Aber das ganze gab keine Verbesserung. Ich habe mit dem Endoskop sehen können, dass wie bei " Semi - Joe" Bilder vorletzte und Letze die Gelbe Platte sich drehen kann. Was einen Bruch ausschließt. Hat diese schon mal jemand abgebaut? Ich denke, dass die Verbindung dahinter gebrochen ist. Nach dem Tech-Doc des WIS auf Seite 12 scheint hier bei mir der Fall zu sein. Hat das auch schon jemand gemacht?? Im übrigen denke ich, das dass der Fehler ist, wenn man keinen Stopper hat. Ich hab das Fahrzeug gebraucht gekauft gehabt und mir ist das nur durch Zufall aufgefallen, dass der Stopper Fehlt (Über Fehler Behebungsbeschreibungen etc.)Code08.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.