April 1, 201213 j Schon mal einen Schritt... Maserati ist richtig. Modell und Hubraum falsch Dann bleibt nur noch der Maserati A6G/54 2000 Zagato Coupe ...alle anderen haben entweder keine Doppelzündung oder V8. Das Ding sieht ja wirklich aus wie ein Aston.... http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&safe=off&sa=N&biw=1456&bih=580&tbm=isch&tbnid=qZvF9ki28gDX2M:&imgrefurl=http://www.ultimatecarpage.com/car/2776/Maserati-A6G-54-2000-Zagato-Coupe.html&docid=UB0Cf5EDscFzoM&imgurl=http://www.ultimatecarpage.com/images/thumbs/2776/Maserati-A6G-54-2000-Zagato-Coupe_10.jpg&w=240&h=160&ei=8nF4T7jNK4ixtAb2xLmNBA&zoom=1&iact=hc&vpx=641&vpy=315&dur=1813&hovh=128&hovw=192&tx=148&ty=118&sig=103832993674371776585&page=1&tbnh=118&tbnw=158&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:17,s:0
April 1, 201213 j Nö, immer noch falsch. Ist das Aggregat, vor dem selbst die Bayern reihig Respekt gezollt haben. Nur der Verbrauch war 'ne Katastrophe. Aber Recht hast Du... der Motor basiert vom Block her auf dem 3.5er GT... Aber verbaut wurde er für ein ganz bestimmtes Modell der Firma Und das ist hier gesucht
April 1, 201213 j Autor Nö, immer noch falsch. Ist das Aggregat, vor dem selbst die Bayern reihig Respekt gezollt haben. Nur der Verbrauch war 'ne Katastrophe. Aber Recht hast Du... der Motor basiert vom Block her auf dem 3.5er GT... Aber verbaut wurde er für ein ganz bestimmtes Modell der Firma Und das ist hier gesucht meinst aber keinen Dino oder
April 1, 201213 j Dann isses ein Audi Front 225 Cabrio Gratulation. Ein Audi Audi UW 225 Cabrio 4-Fenster. Dieser Wagentyp wurde aus Kapazitätsgründen bei HORCH gebaut. Das hier gezeigte Exemplar hat eine Karosserie von Gläser / Dresden. Wie ich finde, mal ein richtig schöner Audi... Und nachdem Gläser aufgrund eines stornierten Großauftrages vom GM 1934 in arge finanzielle Schwierigkeiten kam, sicherlich eine willkommene Auftragsarbeit.
April 1, 201213 j Nö, ist doch alles geklärt, bis auf den komischen Maserati, oder wo auch immer dieser Motor drin verbaut war.... Kommt mit langsam so vor wie ein Foto vom Käfermotor, bei dem als richtige Antwort dann Apal Speedster Buggy oder irgend so'n Quatsch rauskommen soll. Denn Hubraum seh ich von aussen nicht und die Karosse drumherum könnte sonstwas sein....
April 1, 201213 j Nö, ist doch alles geklärt, bis auf den komischen Maserati, oder wo auch immer dieser Motor drin verbaut war.... Kommt mit langsam so vor wie ein Foto vom Käfermotor, bei dem als richtige Antwort dann Apal Speedster Buggy oder irgend so'n Quatsch rauskommen soll. Denn Hubraum seh ich von aussen nicht und die Karosse drumherum könnte sonstwas sein.... Sehe ich genauso.
April 1, 201213 j Schon mal einen Schritt... Maserati ist richtig. Modell und Hubraum falsch Ähm, das Bild zeigt doch eindeutig den Motor eines 3500GTI (I für Iniezione)... EDIT : Ach, das Bild sollte die Lösung sein, alles klar... habe jetzt das ursprüngliche Bild gesehen - das kann ja wirklich alles sein...
April 1, 201213 j Dann mache ich mal weiter http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/91663-auto-quiz-quiz2.jpg Ist es ein MG ?
April 1, 201213 j Dann mache ich mal weiter http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/91663-auto-quiz-quiz2.jpg Klima, Servo, Automatik, neumodische Elektronik, V8 + Rechtslenker...die komische Farbe sieht nach Holden aus...Sandman + Kingswood haben die komischen Haubenlifter nicht, beim Ute geht die Haube bis in den Kühlergrill *grübel*
April 1, 201213 j Also Richtung England - die komischen Plastikluftschlitze hätte z.B. der Rover 3500 -V8
April 1, 201213 j Ähm, das Bild zeigt doch eindeutig den Motor eines 3500GTI (I für Iniezione)... EDIT : Ach, das Bild sollte die Lösung sein, alles klar... habe jetzt das ursprüngliche Bild gesehen - das kann ja wirklich alles sein... Genau, lausiges Bild mit 50dpi, ausserdem fehlen sämtliche Anbauteile.
April 1, 201213 j Nein, es ist exotischer als ein Rover. Aber England ist gut und "neumodische Elektronik" verdammt heiß. Nun mach was draus. Los, nicht aufgeben Immerhin ist das Bild größer als 100x100 Pixel beim Maserati oder was immer es nun war.
April 1, 201213 j Es gibt, bzw. gab 1000e englische Hinterhofkrauter, die diesen Motor in irgendwelche KitCars verbastelt haben. Die meisten sind inzwischen pleite. Bei diesem kann es noch nicht so lange her sein. Wenn der schon pleite ist, geb ich auf - sind zu viele - falls nicht, tippe ich mal auf Bristol. Am Ähnlichsten wäre MGB V8, der hat auch die Haubenlifter, alle anderen Karren wo dieser Motor drinsteckt, haben entweder Flipfront oder die Haube geht saabmässig auf. Die Alu-Dämmmatte irritiert mich allerdings etwas.
April 2, 201213 j Es gibt, bzw. gab 1000e englische Hinterhofkrauter, die diesen Motor in irgendwelche KitCars verbastelt haben. Die meisten sind inzwischen pleite. Bei diesem kann es noch nicht so lange her sein. Wenn der schon pleite ist, geb ich auf - sind zu viele - falls nicht, tippe ich mal auf Bristol. Am Ähnlichsten wäre MGB V8, der hat auch die Haubenlifter, alle anderen Karren wo dieser Motor drinsteckt, haben entweder Flipfront oder die Haube geht saabmässig auf. Die Alu-Dämmmatte irritiert mich allerdings etwas. Ja und weil es so schwer war reicht das auch. Ein Bristol Blenheim 5,9L V8 übrigens. http://farm7.staticflickr.com/6075/6067796787_96b3334fc2_b.jpg
April 2, 201213 j Alles gelöst? - Also hier kommt was ganz elegantes - http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/91700-auto-quiz-quiz-7.jpg sieht ja aus wie "Baumarkttuning" an einem Hyundai Coupé:biggrin:
April 2, 201213 j Was für ein Gelumpe und wehe es zeigt jemand das Heck, dann kommt das Frühstück wieder hoch... Diese Scheusslichkeit ist ein D120 von DongFeng(shui)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.