Veröffentlicht März 30, 201213 j Was braucht man? Anhängerkupplung ;-) Rostflash Bohrmaschine + Bohrer Schraubstock Feile Schraubenschlüssel / Ratsche grossen Wagenheber 7er-Steckdose + Kabel Draht WD-40 Stromdiebe 2 Personen 1. Anhängerkupplung entrosten und lackieren http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91478-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken01.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91479-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken02.jpg 2. Schrauben der Stossstangen im Kotflügel vom Dreck reinigen und mit Rostflash einsprühen und wirken lassen. Schrauben an einer Seite lösen und herausdrehen. Die Verstärkung vom Innern des Kofferraums anlegen und handfest anziehen: Das sind die oberen 2 Schrauben. Die Länge der originalen Schrauben reichten bei mir. Nun das selbe auf der anderen Seite. (Bei mir hatte der „originale“ Lochabstand der Verstärkungen nicht gepasst, so musste ich die Löcher etwas vergrössern) http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91480-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken03.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91481-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken04.jpg 3. Nun das erste Loch senkrecht von oben stossstangenseitig durch die Karosse bohren. Das selbe auch auf der anderen Seite. Jetzt den Lochabstand des 2. und 3. Loches an der Kupplung messen. Die Schrauben durch die 1. Löcher stecken und die Kupplung von unten ansetzen und anschrauben. Die Verstärkungen im Kofferraum ausrichten, dass es passt. Nun die 2. Löcher von oben durch den Kofferraum bohren, Schrauben durch und festziehen. Nun mit dem Wagenheber (Bühne ist einfacher) hochbocken und das 3. Loch von unten her bohren (geht von oben her nicht...) http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91482-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken05.jpg 4. Alles wieder abbauen und de Löcher versiegeln. 5. Steckdose ans Kabel anschliessen 6. Wenn die Farbe trocken ist die Kupplung wieder dran schrauben 7. Durch das vorhandene Loch im Kofferraumboden (gegeben falls vergrössern) das Kabel in den Kofferraum ziehen. Das Kabel im Kofferraum von der Ummantelung befreien. 8. Rücklichtgläser entfernen und Gleitmittel (WD-40) in den Kabelschlauch sprühen bis es in den Kofferraum tropft. Dann im Kotflügel den Kabelschlauch von unten nach oben durchkneten, dass sich das Gleitmittel verteilt. 9. Von oben her den Draht in den Kabelschlauch einführen und die Kabel durchziehen und mit Stromdieben anschliessen. Rücklichtgläser drauf. http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91483-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken06.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91484-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken07.jpg 10. Fertig! Der Agrarhaken ist dran! http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91485-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken08.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/91486-einbau-brink-anhaenger-kupplung-am-saab-96-96er_agrarhaken09.jpg
März 30, 201213 j Hi, habe meine gerade ausgebaut. Unter den schönen verzinkten Winkeleisen frass sich dann schön der Rost durch. Aber für meine Kupplung habe ich auch keine ABE. Bekommst du deine mit der Montage eingetragen? Gruss Ulf
März 30, 201213 j Autor Sehr schön CARSTEN......... Was ist da auf Bild 5 oben in der Ecke ? Gruß-> ??? Habe nun ein wenig sortiert. Welches Bild meinst Du? (Von oben nach unten)
März 30, 201213 j ??? Habe nun ein wenig sortiert. Welches Bild meinst Du? (Von oben nach unten) :biggrin:Heute, 19:10 >war nichts zu sehen ..........Geändert von Carsten9001 (Heute um 19:31 Uhr) Schöner Beitrag, wenn wir jetzt noch einen Schaltplan auftreiben ist das Perfekt. Gruß->
März 30, 201213 j Autor Schöner Beitrag, wenn wir jetzt noch einen Schaltplan auftreiben ist das Perfekt. Den habe ich, müsste ihn noch scannen und einstellen. Braucht aber ein paar Tage. Aber mit dem Standard-Anschlussschema einer 7er-Dose ist das kein Problem.
April 4, 201213 j keine TÜV- Abnahme Ich hätte mit Hilfe von Carsten9001 und 72sonnet ebenfalls ein Brink- AHK aus Holland kaufen können. Der TÜV-Nord (Stationen in Delmenhorst und in Oldenburg) sind beide nicht bereit, eine Einzelabnahme zu machen, obwohl ich die Einbauanleitung des Herstellers vorlegen konnte, und die AHK ein Typenschild wie die von Carsten9001 mit eingetragener Prüfnummer des RDW (NL- Prüfbehörde) hat. Hat jemand von Euch so eine Brink AHK Typ 701 vom TÜV genehmigt bekommen? Gruß,
April 7, 201213 j Ein Versuch bei einer anderen Prüforganisation, mit etwas mehr Verständnis für Oldtimerprobleme könnte vielleicht weiterhelfen. Die geringen Zulassungszahlen (Importe) des 96ers in Deutschland erschweren die Suche nach einer AHK mit deutscher Prüfnummer ja erheblich! Glückauf ->
Oktober 24, 201212 j Die Brink- Anhängerkupplung (in Holland nach Hinweis von Carsten 9001 für 25,- gekauft, für 40,- gestrahlt und lackiert) ist dran. Der Tip von Saabotör war gut: ich bekomme eine Einzelabnahme. Kupplung und Fahrzeug wurden schon vorgeführt, warte auf Prüfbescheinigung. Die Verdrahtung habe ich im Kofferraum gemacht (nicht mit den "Stromklau-Klammern", sondern mit Flachsteckern) Zum Blinkrelais siehe extra Thread.
Oktober 25, 201212 j Da bin ich ja mal gespannt. Die Einzelprüfung und technische Begutachtung einer AHK halte ich für ausgeschlossen, wenn die AHK schon am Fahrzeug angebaut ist. Da kann man allenfalls noch prüfen, ob die AHK vorschriftsmäßig montiert wurde und keine Unterlegscheibe fehlt.
November 9, 201212 j Hier noch eine; http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=94&t=122799&p=1332261#p1332261 http://link.marktplaats.nl/604085352 http://i.marktplaats.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$(KGrHqVHJFYFBsN!--ooBQdcWH,vCg~~60_85.JPG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.