Veröffentlicht April 1, 201213 j Hallo, ich habe seit einiger Zeit reproduzierbar die CE-Anzeige wenn der Motor warm ist, ich das Auto für kurze Zeit abstelle und dann wieder starte. Gleiches passiert wenn ich sehr langsam z.B. durch eine Fußgängerzone fahre. Das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen hat ergeben: 1. Gemisch zu mager 2. Leerlauf zu hoch Bei Fahren merke ich nix, kein Leistungsverlust o.ä. Es handelt sich sich bei mir um einen 9-3 I Coupe' 2.0i Automatik aus 7/98, Laufleistung 167000 Km. Nach einem Tipp hier im Forum ziehe ich dann im Sicherungskasten links am Armaturenbrett für ca. 5 Minuten die Sicherung Nr.28. Dann ist offensichtlicher der Fehlerspeicher bis zur nächsten CE-Anzeige gelöscht. Hat vielleicht jemand eine Idee was die Ursache sein könnte ? Gruß von der Ostsee Wolle
April 2, 201213 j Moin, ich würde auch mal an der Lambda ansetzen. Ggf. kann man den Innenwiderstand mal ermitteln (steht sicher im Haynes) und sie einfach mal messen. Dann würde ich den LMM mal prüfen - und auch so banale Dinge wie die Kontakte auf Sauberkeit checken. Schließlich das Unterdrucksystem mal beäugen. Ist Dein KAT frei? Drosselklappenschalter mechanisch prüfen (klickt er oder nicht) und messen. Last but not least - Leerlaufsteller auf Verschmutzung kontrollieren, ggf. reinigen. Ab jetzt würde ich den Telefonjoker in Anspruch nehmen müssen;-) Gutes Gelingen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.