Veröffentlicht Februar 16, 200520 j Tach leute bin neu hier und habe folgendes Problem TCS ctrl leuchtet nach 1km Fahrt ,teilweise Notlauffunktion manchmal nicht. Im januar wurde das auto von Bosch repariert. Fehlercode mit Tech 2 Ausgelesen Masseverbindungen geprüft Steckverbindung TCS und Motorsteuergerät überprüft Probefahrt nochmaliges Fehlerauslesen Kein Fehler festellbar. ging 14 Tage gut Tcs leuchtet wieder. Habe beide magnetventiele gemessen kalt 28,9 u. 38,4 Ohm.warm kein Widerstand meßbar. aber beide gleichzeitig defekt ? kosten bei Saab zusammen 230 EUR. ich habe den Wagen seit 25.01.05 Typ 9000CSE Bj.10/1992 2,3 Turbo
Februar 16, 200520 j @miki Ich grüsse Dich! Welche Fehlercodes wurden denn ausgelesen? Wäre schon interessant! Fehler auslesen und interpretieren können nur Mechaniker, welche das System schon lange kennen. Teilweise werden 4-6 Fehler in ETS gesetzt, gleichzeitig auch Fehler im LH-System...meistens 2-3. Heißt: 6-9 Fehlermöglichkeiten...welcher ist der richtige??? Opelschmieden, die erst ein paar Jahre dabei sind, kennen das Hella-TCS nicht. Die Jungs sind damit überfordert. Hier und jetzt kann ich nur eines sagen: von einer kleinen Luftleckage bis zum Steuergerätdefekt ist alles möglich! ...der kater lässt grüssen...
Februar 16, 200520 j Autor Fehlercodes bei Bosch weiß ich nicht. vor 2 wochen war ich bei Albin Molek der hat mit altem Gerät 3 fehler ausgelesen Ventil,Drosselklappe dritten weiß ich nicht. Herr Molek meinte das das Ventil nicht zwangsläufig defekt sei. alle Unterdruckschläuche wurden in diesem Zusammenhang gewechselt sieht hübsch aus
Februar 16, 200520 j Autor zu früh abgeschickt bin noch zu frisch ! das ist mein dritter 9000 Turbo allerdings der erste mit TCSund TCS macht mir ernsthafte Sorgen.was passiert denn wenn ich 30 Ohm widerstand statt der Ventile anklemme
Februar 16, 200520 j Autor Der hat ne Internetseite mit Saab Ersatzteilen und verkauft Maptune Steuergeräte. http://WWW.saab-service.de. Hat meiner meinung nach sehr viel Ahnung. ist nur leider 50 Km entfernt.
Februar 16, 200520 j Bei TCS geht nur das Mangnetventil zur Fahrgastzelle defekt. Fehlerauslese bei TCS bringt nur was wenn man was in der Birne hat so kann man manche Fehler schon streichen. Ich glaube Bosch ist da mit ihren Testern überfordert. Ich habe einen Tech2 und Gutmann 55. :beafro:
Februar 16, 200520 j Autor Tach Hans du meinst also das an der Spritzwand . kann man die Funktion denn Testen?
Februar 17, 200520 j Autor Guten Abend, danke für die Antworten gestern Abend !! Heute morgen hatte ich ein neues problem. Auto gestartet nur Check Engine leuchtet sonst alles normal. Nach 10 Km TCS Cntr Lampe an und Auto nimmt kein Gas mehr an Leerlaufdrehzahl zwischen 900 u. 1000 u/min. Paarmal gestartet keine Änderung. Nach dem ich an der Drosselklappe geklopft habe und den Zug bewegt habe nahm er nach erneuten Starten wider Gas an . TCS leuchtet weiter. Heute abend losfahren super nach 5 km TCS Leuchtet. Brauche Hilfe danke schonmal im voraus !!! Euer Forum ist Spitze
Februar 17, 200520 j Ich grüsse Dich! Da kann dir nur ´ne Saab-Schmiede mit langjähriger Erfahrung helfen. Ich kenn´da eine in Deiner Nähe, ca. 30km entfernt... ...der kater lässt grüssen...:D
Februar 19, 200520 j Autor Hallo Kater , meinst du Schmitz in Emmerich? Brauch ich aber vieleicht gar nicht mehr hin.Gestern Abend habe ich das Magnetventil an der Spritzwand gewechselt und siehe da alle Fehler beseitigt.Batterie abgeklemmt CE u TCS Lampen gehen aus.Sofort auf die Bahn 150 KM gefahren seitdem ist alles in Ordnung. Hoffentlich nicht zu Früh gefreut. Top Forum habt ihr Bis bald Miki
März 15, 200520 j Autor -weiß jemand was ausfällt, falls das Magnetventil neben der Batterie (zuständig für TCS System) defekt ist . Mein Auto zeigt keine Fehlermeldung an ,jedoch kein max. Ladedruck vorhanden. Gruß Miki
März 16, 200520 j Hallo Miki! Du hast das fehlerhafte Ventil von der Stirnwand mit dem Ventil an der Batterie getauscht? Das Ventil an der Batterie ist für die Ladedruckregelung zuständig. Dein Motor läuft jetzt nur im Grundladedruck...0,4 bar...:lol: Kauf eines neuen Ventils bleibt Dir wohl nicht erspart.:) Chris...der kater lässt grüssen...
März 16, 200520 j Autor @Kater danke erstmal für die Info , habe heute bei meinem freund probehalber Magnetventil ausgeliehen. Trotz Tausch des besagten fährt das Auto nur im Grundladedruck ,ist leider nicht der einzige Fehler !! Was kann ich sonst noch testen ??. Gruß Miki
März 19, 200520 j Hi Miki! Ohne Diagnose mit Tech2 und Fehlerlöschen wird´s immer so bleiben. Wähle 02822/45167...mache einen Termin klar... Dann schauen wer mal?:lol:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.