Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sooo... bei meinem zu verkaufendem 9000 2.3 Turbo wurden jetzt die Fehler ausgelesen.

Kann mir jemand sagen was sie bedeuten und evtl. welche Abhilfemaßnahmen zu ergreifen sind.

Folgende Fehler:

 

DI/APC 429BO dauernd

ETS 33450 zeitweise

ETS 44021 dauernd

 

Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.

weezle

Sooo... bei meinem zu verkaufendem 9000 2.3 Turbo wurden jetzt die Fehler ausgelesen.

Kann mir jemand sagen was sie bedeuten und evtl. welche Abhilfemaßnahmen zu ergreifen sind.

Folgende Fehler:

 

DI/APC 429BO dauernd

ETS 33450 zeitweise

ETS 44021 dauernd

 

Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.

weezle

 

ETS 33450 Intermittent - Safety Valve Current Low

ETS 44021 No Communication With TC/ABS => Ich denke mal Deine TCS Kontrollleuchte ist an und Dein ABS geht nicht, oder?

DI/APC 429BO car starts but runs in basic boost only

 

Zum Fehler 429BO:

 

Erstaunlicherweise ist dieser Fehler bei meinem 1991er CC 2,3Turbo auch IMMMER im Steuergerät abgelegt, obwohl es nicht zutreffend ist und mein Saab absolut normal funktioniert. Dein Saab läuft mit vollem Ladedruck und regelt diesen auch?

Bei diesem Fehler muss es sich wohl um einen regelrechten Bug handeln. Ich weiß, dass dieser Fehlereintrag bei einigen 2,3 Turbos mit LH drin steht und die betroffenen Fahrzeuge trotzdem normal laufen und die APC Regelung einwandfrei funktioniert!

Bei mir lässt sich der Fehler nicht einmal löschen, bzw. ist nach dem ersten Anlassen wieder da.

 

Viele Grüße

 

saabca

  • Autor

Hallo saabca, vielen Dank,

du denkst richtig . TCS/ABS Leuchten an, Auto fährt dann wohl ohne ABS und auch ohne Tempomat.....

Ladedruck wird, soviel ich erfragen konnte, normal geregelt.

Was bedeutet denn der erste Fehler (ETS 33450) auf deutsch? (bzw. welches Teil ist da gemeint?)

Hast Du einen Verdacht( ...deine Aussage klingt als ob du das auch schon gehabt hättest) was ich beim zweiten Fehler (ETS 44021 ) ohne größeren Aufwand überprüfen könnte?

 

weezle

Hallo saabca, vielen Dank,

du denkst richtig . TCS/ABS Leuchten an, Auto fährt dann wohl ohne ABS und auch ohne Tempomat.....

Ladedruck wird, soviel ich erfragen konnte, normal geregelt.

Was bedeutet denn der erste Fehler (ETS 33450) auf deutsch? (bzw. welches Teil ist da gemeint?)

Hast Du einen Verdacht( ...deine Aussage klingt als ob du das auch schon gehabt hättest) was ich beim zweiten Fehler (ETS 44021 ) ohne größeren Aufwand überprüfen könnte?

 

weezle

 

Hallo Weezle,

 

ETS 33450 Intermittent - Safety Valve Current Low:

 

Safety Valve = Magnetventil an der Spritzwand (das auf dem Kotflügel ist das Control Valve). Das ist zeitweise außerfunktion. Ich denke mal das wird wohl defekt sein.

 

Vorgehensweise bei der Fehlersuche:

 

- Widerstand zw. den beiden Kontakten messen, der muss 30 Ohm betragen (falls grobe Abweichung Ventil defekt)

- Spannung muss bei eingeschalteter Zündung am blauen Kabel des Ventils anliegen (bei abgezogenem Stecker gegen Masse messen)

- Liegt keine Spannung an, Durchgang des blauen Kabels auf Sicherung Nummer 15 messen (wenn kein Durchgang Kabel defekt)

 

Ich denke nicht, dass Du hier einen elektrischen Fehler hast, denn sonst müsste Dein 9000er im Notlauf sein (als ob das Ventil abgesteckt wäre) und das ist er nicht.

 

ETS 44021 No communication with TC/ABS:

 

Keine Kommunikation mit dem TCS/ABS

 

Vorgehensweise bei der Fehlersuche:

 

- Stecker vom ETS Steuergerät abziehen (unter dem Fahrersitz) Zündung einschalten. An Pin Nr. 32 muss Spannung anliegen (bei abgezogenem Stecker gegen Masse messen). Falls nicht schwarz/weißes Kabel zw. TCS/ABS Steuergerät Pin 4 und ETS Steuergerät Pin 32 (unter dem Fahrersitz) auf Durchgang prüfen

 

Ich denke das sollte fürs Erste reichen. Ich denke auch hier nicht, dass Du einen elektrischen Fehler hast, sondern, dass es sich bei dem 2. Fehlereintrag evtl. um eine Folge des wahrscheinlich defekten Magnetventils handeln könnte. Oder das TCS/ETS Steuergerät hat eine Macke. Auch das kann man rausmessen. Die ganze Prozedur hier aufzuführen würde jedoch den Rahmen sprengen.

 

Ich würde einfach mal ein paar Teile probeweise tauschen. Falls Du keine Ersatzteile zum probieren hast --> PN an mich.

 

Viele Grüße

 

 

EDIT: Einfacher Test:

 

Das Ventil auf der Spritzwand mit dem auf dem Kotflügel tauschen. Diese sind bis auf die Halterung absolut identisch.

Hallo zusammen,

 

hier gibt es die Auflösung:

 

Ich habe weezle leihweise die Steuergeräte und ein Magnetventil zum ausprobieren geschickt. Das TCS/ABS Steuergeät (das hinten am Batteriekasten) war defekt.

 

Gruß saabca

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.