Veröffentlicht April 22, 201213 j Hallo! Seit vorgestern bin ich Besitzerin eines Saab 9-3 Kombi, der mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung ausgestattet ist. Das Fahrzeug lief vorher in Dänemark und hat eine schwedische Gebrauchsanleitung (sehr unpraktisch, ich verstehe kein schwedisch ;). Nun mein Problem: Die AHK steckt man von hinten in die Aufnahme. Das Dreschloss an der Seite rastet nicht ein bzw. die ganze AHK kann nicht weit genug eingeführt werden. Weiß jemand Abhilfe? Die AHK ist baugleich mit der AHK für den Opel Vivaro. Vielleicht kann mir jemand sagen, warum ich sie nicht anbauen kann? Eine schnelle Antwort wäre toll. Viele Grüße Honey :)
April 22, 201213 j Autor Hallo hb-ex, das Video habe ich mir auch schon angesehen. Mein Schloss an der Seite lässt sich aber gar nicht nach vorne drehen. Also kann es auch nicht automatisch nach hinten einrasten :( Ich glaube das Ding hat zuviel Schnee und Matsch gesehen ... ist ziemlich verrostet und wurde erst wieder mit Silikonspray gangbar gemacht. Mein Glück werde ich nochmal probieren. VLG Honey
April 22, 201213 j Autor Hallo hb-ex, jetzt mit noch mehr Silikonspray und guten Zureden hats geklappt die AHK anzubauen. Ich kriege sie jetzt nur nicht wieder los. Egal, hauptsache ich kann den Bagger morgen holen :) LG und danke nochmal Honey
April 23, 201213 j Zum Lösen festsitzender Metallteile besser MoS2 statt Silikonspray verwenden. Hatte übrigens dasselbe Problem mit meiner fabriksneuen AHK: Seit ich Zapfen und Aufnahme mit reichlich Schmierfett versehen habe, funktioniert alles so wie es soll.
April 23, 201213 j Autor Hallo alle zusammen und danke schön :) Kupferpaste wäre auch ne Alternative. Die habe ich leider nicht mehr im Haus. Werde ich mir aber wieder besorgen. Manches gerät in Vergessenheit ;) Mein Ex-Schwiegervater hat für alles Caramba genommen. Funktionierte auch recht gut. Hab ich leider momentan auch nicht mehr. Danke + Grüße Honey
April 23, 201213 j Hallo hb-ex, jetzt mit noch mehr Silikonspray und guten Zureden hats geklappt die AHK anzubauen. Ich kriege sie jetzt nur nicht wieder los. Egal, hauptsache ich kann den Bagger morgen holen :) LG und danke nochmal Honey am 9.5 2.2D hatte ich immer eine wasserrohrzange griffbereit -- irgendwann hats dann knack gesagt - und nix ging mehr also bitte mit viel spray & gefühl drangehen ( beim cab montiere ich sie sofort nach anhängerbetrieb wieder ab )
Juni 16, 201213 j Habe auch das Problem dass ich meine AHK nicht mehr los kriege Hat noch wer einen guten Tip? logo Kupferpaste und soviel wie möglich schmieren.. geht ihr jeweils mit der Wasserrohrzange auf das Drehschloss? - oder wie packt ihr das an?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.