Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Und es ist wiedermal was was nicht sein sollte. Nach erfolgreichem tausch des Laders

durch einen neuen sifft am Rohr, wo die Kühlleitung von der WaPu zum Lader geht

selbiges raus. Es tröpfelt zwar, aber er verliert immer wieder so ungefähr 1.2 Liter, bis

es dann aufhört.

Ich bin jetzt schon etwas ratlos. Also Wasser wieder ablassen, Hohlschraube raus,

neue Dichtungsringe drauf oder die alten vertauscht, Hohlschraube wieder rein usw.

Vom ganzen Gedöns das drumherum auch noch jedesmal wieder weg mus gar nicht

zu sprechen :frown:

Gibt's da einen trick dass das Wasserröhrchen ganz plan auf dem Nippel an der WaPu

liegt, oder hab ich was verpasst? Ausser den 2 Kupferscheiben zwischendrin natürlich :wink:

Oder ne spezielle Scheibe innen? :confused:

Ach so, drehmoment wie im wis mit 50 Nm angezogen. Was haltet ihr von der idee,

mit etwas Hanf innen zwischen der 1. Scheibe und dem Nippel abzudichten?

Der Wasserkanal in der Hohlschraube geht ja weiter innen<>aussen raus, so gesehen

sollte mit hanfen eigentlich nichts verstopft werden wo Wasser durch muss!

Hohlschrauben sind auch neue drin.

Die Heizung geht auch nicht. Da kommt auch bei warmem Motor nur kalte Luft raus :confused:

Wenn ich den Motor bis zur 1. Markierung auf der Temp.-anzeige laufen lasse und

dann wieder abstelle, hört man wie es im Motor anfängt gluck gluck gluck zu machen.

Dann saugt er wohl das Kühlwasser vom Ausgleichsbehälter in den Block, nachher ist

dieses dann jeweils wieder leer. Läuft der Motor, kommt aber nichts unten raus. :rolleyes:

Wer hat mit flexleitungen erfahrungen gemacht?!

 

Ürigens, das Auto geht so richtig geil ab mit dem neuen Turbo :biggrin: wenn es nicht gerade

durst hat :mad:

ich hatte es mal ähnlich, sah aus als wenn es aus dem bereich hohlschraube kam, es war die stelle, an der der anschluß am Rohr verschweiß/verlötet ist.

thema heizung/gluckern temp.....thermostat wechseln könnte helfen

  • Autor

Gelöst

 

ich hatte es mal ähnlich, sah aus als wenn es aus dem bereich hohlschraube kam, es war die stelle, an der der anschluß am Rohr verschweiß/verlötet ist.

thema heizung/gluckern temp.....thermostat wechseln könnte helfen

 

Jo danke. Es war das undichte Rohr. Ich versuche mal das Rohr nachzulöten. Wenn es dicht bleibt,

ab damit in die Bucht. Heizen tut er jetzt auch wieder.

Danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.