Zum Inhalt springen

Ladedruck nicht hoch genug = Magnetventil?

Empfohlene Antworten

Mein Mitbewohner fährt einen 9000 Aero Bj.1990 mit rotem Steuergerät,

da geht die Ladedruckanzeige bis mitte rot. Bei mir hat auch das wechseln

des APC Ventils was gebracht ,aber nur Kurzfristig. Heute habe ich das Alurohr von der Drosselklappe zum LLK ausgebaut(hab probiert es zu polieren, glänzt fast wie verchromt) nach dem Einbau ging der Ladedruck

wieder etwas höher.Werde am Samstag Luftfilter wechseln.

Bin mal gespannt ob das Problem mit geändertem Chip behoben ist,

ich befürchte nein. Na ja viel Erfolg beim weitersuchen wir hören voneinander

 

Gruß Miki

  • 1 Monat später...

hallöchen alle miteinander!

Das ein Saab im Winter besser läuft, wird wohl an der schön kalten Ladeluft liegen, was ich bei meinem auch gemerkt habe.

ich habe einen 9000t HEUSCHMID Bj.89 mit bearbeitetem Kopf und einer um 1mm zu schmalen Kopfdichtung. Ich habe ihn im Sommer letzten jahres gekauft und war von Anfang an der Meinung, daß er keine 143KW mehr hat. Leider konnte ich mir bis jetzt noch nicht die originale von ElringKlinger(2mm) leisten.(muß Nachproduziert werden).Im Winter ist er besser gelaufen! Jetzt wo es wieder wärmer wird, hat er weniger Leistung und die APC-Anzeige geht nur nodh bis kurz vor den roten Bereich.

Könnte es sein, daß der Motor wegen dem kleineren Brennraum schneller heiß wird und früher anfängt zu klopfen und deshalb das APC-System auch früher runterregelt? Er wird jetzt auch schneller noch wärmer! Die nächste Überlegung wäre ein größerer Ladeluftkühler, oder liege ich da falsch? Oder kann isc am APC-System selber was machen?

Besten Dank, Turbotobe

  • 3 Wochen später...

hallo miki,

hat das neue Steuergerät etwas gebracht und hattest du schon das Blow,-Pop-off oder Bypassventil(serie) schon kontrolliert? Hast du beim Aus-und Einbau des Alurohres noch irgend etwas gereinigt oder verstellt?

 

Hallo zimt, hattest du schon den Benzindruckregler überprüft? Bin gerade knapp bei Kasse und würde lieber auf eure Ergebnisse warten, bevor ich Teile austausche! Funktioniert dein zuletzt getauschtes Magnetventil immer noch so gut?

 

Viel Erfolg und besten Dank

Hallo turbotobe,

 

Das Magnetventil war vermutlich kaputt u hat nicht mehr geregelt u deshalb zu viel Druck gemacht..

 

Habe jetzt wieder das "alte" eingebaut.

Das Problem scheint also woanders zu liegen!!

 

Das Bypassventil habe ich am WE gegen ein neues ausgetauscht --> ist es auch nicht :icon_cry

Habe auch ein anderes Jetronik Steuergerät eingebaut -->keine Veränderung

 

Die nächsten Tage ist der Benzindruckregler dran. Habe jetzt einen mit 3 bar liegen.

 

Ich werd diese woche wohl nochmal zum Fehlerauslesen fahren --> mal sehen was da bei rauskommt.

Ich denke es liegt an der Elektronik!!

 

Hast du jetzt noch was heraus bekommen??

 

viele grüße

Hallo turbotobe,

 

das neue Steuergerät habe ich noch nicht eingebaut, Speedparts hat Probleme mit der Version (TCS u Trionic) dauert noch wohl 4 Wochen

In Kürze wird 3Zoll Auspuff mit Rennkat und Open Airkit eintreffen,

sobald ich das eingebaut habe, werde ich dir berichten.Am Samstag habe

ich nochmal den Luftfilter ausgeblasen, geht seitdem etwas besser.

 

Kann aber nichts genaues sagen, da ich Probleme mit dem TCS habe,sobald der Wagen Betriebstemperatur hat. Dann bewegt er sich eh nur im Grundladedruck.

 

Gruß Miki

Hallo Freunde der Nacht,

 

Habe einen anderen 3bar Benzindruckregler eingebaut --> gar keine Veränderung.

Ladedruck bis fast Ende gelb u bei höhere Drehzahl weniger..

 

Habe jetzt alles gecheckt/getauscht was damit zusammenhängen könnte (APC Magnetventil,Zündbox, Motorsteuergerät, Benzindruckregler, LMM, Bypassventil, Luftfilter, Lambdasonde, Potenziometer, Klopfsensor)

Das war es alles bei mir nicht..

 

Weitere mögliche Fehlerquellen:

Wastegate, Wastegatestange, APC Steuergerät.

 

Werde in den nächsten Tagen mal zu Saab fahren u nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen.

 

Habe ich im Winter schonmal machen lassen (wegen eines anderen Problems allerdings) u nach Löschen eines Dauerfehlers (44461)

war wieder voller Druck da :icon_twisted , für ein paar Tage :eek13

 

bis bald. freu mich über eure updates!

viele grüße

Hallo zimt,

 

Werde demnächst mal zu Saab fahren und einen Urlaubscheck (Bremsen, Reifen, Öl und Funktion/Dichtigkeit des Kühlers) für 9,90€ machen lassen. Dann weiß ich auch ob es mit der Hitze am Kühler oder etwas anderem liegt. Weiterhin werde ich ggf. die Zündung einstellen und den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. Bin gespannt was passiert!!!

 

Magnet-und Bypassventil habe ich kontrolliert und die sind bei mir auch nicht. Ob es an der Zündung liegt, kann ich erst nach dem Besuch bei Saab sagen. Zur genaueren Kontrolle des Ladedrucks baue ich mir eine ordentliche Ladedruckanzeige ein(Öldruck- und Temperatur auch).

 

Hallo miki,

 

sag mal wo du dein tuning-kit her hast!

Ich hatte da das stage 3 Kit von nordic (anderes wastegate, Auspuffanlage mit Rennkat und open air kit) im Auge. Das ganze natürlich für den 2,0 Liter.

 

Gute Nacht

Hallo turbotobe,

 

das Tuningkit kommt von Speedparts,wobei die Komponenten von Open Air Kit,3 Zoll Auspuff, ect. bei vielen gleich sind oder sich stark ähneln.

Der Chip kommt ebenfalls von Speedparts, wobei du mit Nordic sicher gut

beraten bist. Habe die Teile über Saabvater u. Aero270 bezogen,bzw werden bald geliefert.

 

 

Hallo Zimt,

 

hast du eigentlich schon mal den Lader überprüft ?

mein Mitbewohner Fährt einen 9000CC Aero ,bei dem war eine Dichtung

vom Turbo defekt ,der hatte auch weniger Ladedruck!

 

Gruß

 

Miki

Den Lader habe ich noch nicht weiter gecheckt - bin einfach von dessen ordentlicher Funktion ausgegangen, weil der ordentlich Druck macht, wenn ich das Magnetventil abklemme...

Gänzlich ausschließen will ich es natürlich nicht.

Wie hat er denn den Defekt an der Dichtung gefunden??

 

Ich werd mich mal etwas mehr mit dem Wastegate auseinander setzen.

 

@turbotobe:

welches Baujahr ist denn dein 9000er?? Hat er noch nicht die rote Zündbox?

 

Wo gibt es denn eigentlich eine günstige Quelle für die Zusatzinstrumente?

Und wo gibt es dieses "andere" Wastegate? Bzw kann man das einfach so tauschen?

 

viele grüße

Hallo,

die Instrumente habe ich in österreich bei http://www.der-tuner.com bei einer 20% Rabattaktion gekauft. Wäre mir sonst zu teuer gewesen.

 

Für dieses tuning kit von nordic habe ich mich interessiert, weil ich hier im forum was gelesen habe, weiß aber nicht wie teuer es ist und wie ich es bekommen kann. Wer ist den Saabvater?

 

Mein Heuschmid mit den APC-Problemchen ist ein 89er mit roter DI-Box. Der andere ein 12/86er ohne DI-Box und ohne Kat.

Das wastegate gehört zum tuning kit von nordic.

 

tschau

  • 2 Wochen später...

Hallo Leute,

 

Habe jetzt noch das DI/APC Steuergerät und den Regler unter dem Armaturenbrett getauscht.

Allerdings hat sich auch wieder nichts verändert.

 

Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll.

 

Es liegt bei meinem scheinbar nicht an den Komponenten, sondern an einem Fehler in der Elektronik oder ganz einfach an einer Undichtigkeit irgendwo.

Werde mal weiter suchen.

 

viele grüße

  • 2 Wochen später...

so, Fehler gefunden, der Map sensor war bei mir der Übeltäter habe ich heute getauscht ladedruck geht jetzt bis Anfang rot ,beim ersten beschleunigen leicht darüber ,danach pendelt der zeiger um 1-2mm.

 

Die Umrüstaktion steht noch aus, speedparts hat scheinbar Lieferschwirigkeiten.

@Turbotobe

Der Saabvater und Aero270 sind mitglied hier im Forum, die kaufen regelmäßig bei Speedparts bzw. fahren dort hin. Der Saabvater ist

im Juli wieder in Schweden .

 

Gruß Miki

Hi,

Herzlichen Glückwunsch zum vollen Ladedruck!

Leider hat mein 89er turbo meines Wissens noch kein Map Sensor :erm

Also muß ich wohl weitersuchen.

 

Bei mir geht der Zeiger nun bis kurz vor rot, aber bei Drehzahlen >3000u/min geht er dann auf mitte gelb zurück. Warum :confused2

  • Autor

hallo leute

so, seit langem habe ich nur beiträge gelesen...

heute habe ich meinen 9k B234 prüfen lassen, gleichzeitig liess ich eine leistungsdiagnose erstellen.

das war das erste mal. ich muss sagen, - eine lärmige angelegenheit...

im 4. gang auf dem leistungsprüfstand vollgas.

das ergebnis kann sich teilweise sehen lassen. also zuerst zu den sollwerten: 147kW/200ps bei 5500U/min, 323 Nm bei ca. 1850U/min.

Istwerte: 158.5kW/215.5ps bei 4730U/min, 402 Nm bei 2350U/min.

ich werde das diagnoseblatt noch scannen (in der bude) und auch veröffentlichen.

das komische an der ganzen sache ist: ab 4730U/min, am ende des roten bereichs des ladedruckzeigers schlägt er zurück, so ruckartig, der zeiger tänzelt. will nicht mehr leistung hergeben.

warum denn so etwas? kann die benzinpumpe der grund sein? spricht man hier von einem "fuelcut"?

bin ratlos.

  • Autor

übrigens; "ladedruck nicht hoch genug => Magnetventil?". das war ursprünglich von mir. seit zwei monaten besteht das problem nicht mehr.

mein garagist hat ein anderes, gebrauchtes magnetventil eingebaut, neue NGK`s eingeschraubt, grundladedruck eingestellt. nun geht der zeiger bis ins rote, fast zuviel...siehe oben.

  • Autor
so, hier noch die leistungsdiagnose:

leistungsblatt_145.thumb.jpg.fe8e737b979d9429e35467ca59e328c4.jpg

Dein Trionic Steuergerät macht der Bezinzufuhr ab 1,35 bar Ladedruck den Gar aus.

 

 

Schönes Wochenende.

Solar

Hi Pumuckl,

Das ist schön zu hören, daß dein Wagen richtig gut geht!! Die Leistung ist echt nicht schlecht, finde ich! Die 300ml machen eben doch was aus..

 

War jetzt die Tage auch nochmal beim Saab Garagisten hier u hab nochmal nach Fehler u Fehlercodes suchen lassen. Es konnte aber nichts gefunden werden..

Aber ich werde nochmal hin und den Grundladedruck prüfen u ggf einstellen lassen.

(Ist der vom Steuergerät abhängig bzw unterschiedlich?)

 

viele grüße

Nein, ist nicht vom Steuergerät abhängig. wird mechanisch eingestellt und beträgt 0,4 bar bei allen 9000 Turbos mit Trionic.

 

 

Grüße

Solar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.