Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

das ding is ja ne photozelle, ne? evtl ist die scheibe zu schmutzig/verkratzt an der stelle?

 

Nein, alles gut.

Eine Intervallschaltung ist mir sehr wichtig bei einem Scheibenwischer und sollte einwandfrei funktionieren.

Hast Du das Problem schon immer, also seit Fahrzeugkauf?

Anleitung in deutsch

 

http://Http://saab.stajl.eu

 

Da jedenfalls in elektronischer Form.

 

MfG

Jan

Hast Du das Problem schon immer, also seit Fahrzeugkauf?

 

So kommt es mir auf jeden Fall vor

So kommt es mir auf jeden Fall vor

Wurde die Frontscheibe mal gewechselt? Sieh mal bitte nach, ob das Baujahr Deines Autos mit dem Jahrescode in der Scheibe übereinstimmt. Das ist meist eine einstellige Zahl, bspwse eine 6 für Baujahr 2006. Nicht dass Du eine falsche Frontscheibe verbaut bekommen hast, nach Steinschlag oder ähnlich...

Wurde die Frontscheibe mal gewechselt? Sieh mal bitte nach, ob das Baujahr Deines Autos mit dem Jahrescode in der Scheibe übereinstimmt. Das ist meist eine einstellige Zahl, bspwse eine 6 für Baujahr 2006. Nicht dass Du eine falsche Frontscheibe verbaut bekommen hast, nach Steinschlag oder ähnlich...

 

Habe keine einstellige Zahl gefunden, aber befürchte dass es die zweite Scheibe ist.

Der Hersteller der Scheibe ist auf jeden Fall ein anderer als bei den Seitenscheiben.

Weiß jemand, welchen Stempel die Frontscheiben bei 9-5 Chrombrillen ab Werk hatten?

So kommt es mir auf jeden Fall vor

Also funktioniert das Intervallwischen bei Dir überhaupt nicht?

Du wischt entweder durch antippen des Hebels manuell, oder im Dauerbetrieb?

 

Also wenn Intervallwischen nicht funktioniert, gibt es drei Möglichkeiten warum das so ist:

1. Lenkstockschalter defekt

2. Regensensor defekt

3. Der Regensensor wurde beim Scheibentausch (sofern schon passiert) falsch montiert

 

Möglichkeit 1 & 2 kann man mit dem Tech-Tester relativ schnell auf die Spur kommen ohne die Bauteile zu tauschen.

 

Möglichkeit 3 habe ich selber schon nach Scheibentausch bei Carglas gehabt. Da an der neuen Scheibe der Montagerahmen für den Sensor nicht dran war, wurde dieser von der alten Scheibe übernommen und neu angeklebt. Das wurde scheinbar nicht sehr gewissenhaft gemacht, sodaß sich der Montagerahmen samt Sensor von der Scheibe löste. Aufgefallen ist das aber erst als kein Intervallwischen (wie bei Kurti) mehr möglich war. Dann wurde der Montagerahmen mit der Scheibe neu verklebt, allerdings wohl mit soviel Kleber das dieser nicht nah genug an der Scheibe saß, sodaß der Regensensor willkürlich wischte. Es kommt also auch auf den Richtigen Abstand zur Scheibe an. Den Montagerahmen habe ich dann einfach selber neu angeklebt um mir das "rumgeiere" mit Carglas zu ersparen, da die dafür den Wagen den ganzen Tag dabehalten mussten. Seit dem funktioniert der Regensensor wieder genauso zuverlässig wie vorher.

Also funktioniert das Intervallwischen bei Dir überhaupt nicht?

Du wischt entweder durch antippen des Hebels manuell, oder im Dauerbetrieb?

 

Leider ja...richtig nervig :mad:

Ich fahre mal zum Saab-Zentrum, selber komme ich da wohl nicht weiter.

Leider weiß ich nicht, seit wann die Scheibe im Auto ist. Wenn sie mal ausgetauscht wurde und es ist länger her als Juni 2016 wäre es schon komisch, denn dann wäre der Vorbesitzer schon ohne Regensensor (Intervallwischen) gefahren.

Bearbeitet von Kurti

Leider ja...richtig nervig :mad:

Ich fahre mal zum Saab-Zentrum, selber komme ich da wohl nicht weiter.

Leider weiß ich nicht, seit wann die Scheibe im Auto ist. Wenn sie mal ausgetauscht wurde und es ist länger her als Juni 2016 wäre es schon komisch, denn dann wäre der Vorbesitzer schon ohne Regensensor (Intervallwischen) gefahren.

... oder er hat kurz vorm Verkauf noch günstig getauscht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.