Februar 7, 201312 j Is aber definitiv so. Ja, das glaube ich Dir auch. Muss dann ja wohl in 2011 von E409 auf E40B geändert worden sein.
Februar 25, 201312 j Hallo, also mein 9-5 ist Baujahr 2010 und hat auch folgenden Softwarestand: - Software-Version: E409 - Kartendaten-Version: V20.10.01 Gruß
Juni 6, 201312 j Hallo, also seit heute macht mein Navigationssystem auch Probleme. Funktionierte es bisher fehlerfrei, muss ich nun bei jedem Start des Navis das Land neu eintragen. Es wird immer mit Belgien gestartet. Zuvor gestartete Navigationen werden nicht weitergeführt und müssen ebenfalls neu eingegeben werden. Wenn ich zuvor im Radio Modus ausgeschaltet habe und dann die Taste NAV drücke, muss ich den Hinweisbildschirm, dass der Fahrer die Verantwortung trägt, bei jedem Start bestätigen. Kennt jemand von euch dieses Problem? Gruß
Juni 7, 201312 j Jaaa! War bei mir auch so. Willkommen im Club. Ein Update von meinem FSH hat ja dann das Englisch-Problem gebracht. Ich werde mal nach Tübingen oder Kiel fahren, wenn ich Zeit habe.
Juni 11, 201312 j Jaaa! War bei mir auch so. Willkommen im Club. Ein Update von meinem FSH hat ja dann das Englisch-Problem gebracht. Ich werde mal nach Tübingen oder Kiel fahren, wenn ich Zeit habe. ....Du kannst auch bedenkenlos nach Neuss fahren, sozusagen die Mitte in Sachen 9-5II-Kompetenz:smile:
Juni 15, 201312 j Zur Not wirklich nach Kiel, habe meins auch dort updaten lassen, seid dem keine Probleme mehr.
Juli 4, 201312 j Hallo, lese hier schon eine Weile mit. Hatte meinen wegen einem Marderschaden auch beim Händler und heute zurück bekommen. Die Problematik des Demenzkranken Navis habe ich bei Abgabe erläutert mit dem Updatehinweis auf E40D. Bei der Abholung Motor gestartet und alles grüsst auf Englisch und mit Winterzeit. Stand nach wie vor E409. Gleich reklamiert - angeblich sind alle Navi/Audioupdates drauf. Also Sprache eingestellt, Uhr programmiert gefahren und eine 1/2 Stunde nach dem Abstellen wieder auf "0" (Englisch mit Winterzeit). Händler will nun mit Saab Kontakt aufnehmen, hoffe er kriegt es dann mal hin. Gibt es Händler im Grossraum WÜ/N die es schon erfolgreich hinbekommen haben? Kiel ist etwas weit weg.
Juli 10, 201312 j Autor Du hast die anfänglichen Fehlfunktionen richtig gut beschrieben. Genau so ging es bei mir auch los! Wenn es meinem Händler möglich war die Software neu drauf zu spielen, müsste es bei etwas gutem Willen auch deinem Händler möglich sein. (Leider hat er mir nicht die Software, weil angeblich Kopierschutzprobleme, nicht rausgerückt.) Gruß auch an Wene. Schade, daß ... . Oldie
Juli 10, 201312 j Ja, schade das... Bei mir hat sich auch noch nix getan mit Update. Bin morgen wieder bei FSH wegen Serviceanzeige und nur noch 18% Ölqualität.
Juli 12, 201312 j Update von Heute morgen: Mein Händler hat sich anspornen lassen durch die Aussage dass es z.B. der Händler in Kiel kann. Er hat dann Kontakt mit Saab aufgenommen und eine DVD zugeschickt bekommen (E40D). Nun funktioniert alles wieder wie es soll... es ist aber merkwürdig dass per Updategerät ein fehlerhaftes Update eingespielt wird und das richtige nur auf Nachfrage auf DVD zur Verfügung gestellt wird. Für diejenigen die es verkehrsgünstig finden der Händler in Würzburg ist in Nähe Kreuz A3 und A7 und kann das Update auch aufspielen, man sollte ca. 40 Minuten reservieren.
Juli 13, 201312 j Ich bin übrigens mit dieser Lösung sehr zufrieden: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=120615&thumb=1 auch mit Sprachsteuerung und spätestens alle 3 Monate Kartenupdate inklusive
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.