Veröffentlicht 10. Juli 201213 j Hallo Saabfreunde, dies ist mein erster Auftritt hier, aber es drängt auch. An meinem 9000 CS mußte die Batterie gewechselt werden. Aber kaum habe ich das Kabel angeschlossen geht die Alarmanlage (IA 200) los und läßt sich nicht mehr abstellen. Die Batterie am Schlüsselsender ist ok, in der Bedienungsanleitung steht als letzte Maßnahme: mittels eines Schlüssels den Serviceschalter (neben dem Sicherungskasten unter dem Airbag) betätigen. aber welcher Schlüssel? Er sieht etwas kompliziert aus und mit anderen Hilfsmitteln hatte ich kein Glück. Woher bekomme ich eine Ersatzschlüssel? Kann mir jemand helfen oder hat eine Idee, was mit der Alarmanlage los sein könnte? Die funktionierte übrigens in den letzten Wochen nicht mehr, aber jetzt umso besser. Vielen Dank beb
10. Juli 201213 j Zunächst mal herzlich willkommen in unserem kleinen, aber feinen Kreis der Saab-Fahrer! Und damit wir Dir schnell und zielführend helfen können, solltest du als erstes die Daten deines 9k preisgeben, am besten in deiner Profilseite. Zu deinem Problem: Das scheint eine nachgerüstete Alarmanlage zu sein. Da ist es sehr schwierig, dir zu helfen. In der Anleitung fehlt wohl die wirklich allerletzte Maßnahme, die so lautet: Schmeiß den Müll einfach ersatzlos raus und alles ist gut! Die Dinger machen doch nur Ärger und die Chance, daß sich jemand an deinem 9k vergreift, ist ohnehin äußerst gering. Ansonsten: Den Vorbesitzer hast du schon nach dem Schlüssel gefragt?
10. Juli 201213 j Autor Hallo Saabfreund, Danke für die schnelle Antwort, auch wenn sie nicht so ganz hilfreich war, denn es ist mehr die Zentralverriegelung die ich schätze als die Alarmanlage, die mir bisher jedoch immer ein beruhigendes Gefühl gab und auch bisher keine Macken zeigte. Deine Bitte ein paar Details zu meinem Saab bekannt zu geben bin ich aber sofort nachgekommen (während ich mich zum Wegschmeißen noch nicht durchgerungen habe). Aber bei der Frage nach dem Typ gab es Fragezeichen: 9000 I oder 9000 II, wo liegt der Unterschied? Ich hoffe ich kann mich revanchieren, aber hauptsächlich fahre ich und schraube weniger. Gruß beb
11. Juli 201213 j Hallo Saabfreund, Danke für die schnelle Antwort, auch wenn sie nicht so ganz hilfreich war, denn es ist mehr die Zentralverriegelung die ich schätze als die Alarmanlage, die mir bisher jedoch immer ein beruhigendes Gefühl gab und auch bisher keine Macken zeigte. Deine Bitte ein paar Details zu meinem Saab bekannt zu geben bin ich aber sofort nachgekommen (während ich mich zum Wegschmeißen noch nicht durchgerungen habe). Aber bei der Frage nach dem Typ gab es Fragezeichen: 9000 I oder 9000 II, wo liegt der Unterschied? Ich hoffe ich kann mich revanchieren, aber hauptsächlich fahre ich und schraube weniger. Gruß beb Vergiss es. Schreib einfach die ersten 11 Ziffern der Fahrgestellnummer ab - und dann hier ins Forum damit - und alles wird gut. http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/13073-fahrgestellnummer-sie-verraet.html Und was für einen 9k Du hast... Nun, damit die Jungs hier im Forum was zu lachen haben nenne ich Dir mal ein paar *super-duper* Unterscheidungsmerkmale. Fangen wir an, mit der Show: Schalter für die Warnblinkanlage oben an, also auf der Lenksäule - 9000 I Runder Warnblinkschalter im Armaturenbrett, oben seitlich der Lüftungsschächte - 9000 II oder: Scheinwerferglas an der Oberseite jeweils mit zwei Klammern am Gehäuse befestigt - 9000 I Statt dessen breite schmale Scheinwerfer mit oben vier Klammern - 9000 II oder: Vordere Blinkergehäuse zweigeteilt, zweifarbig orange und weiss - 9000 I Statt dessen komplett orange oder komplett transparent, aber einfarbig - 9000 II ...und dann gibt's noch ein paar andere Unterschiede. Die fallen aber nicht so auf. Einer wäre, daß Du selbst "9000 CS" geschrieben hast - Und das ist üblicherweise ein 9000 II Blöde nur, daß Du im Profil das Modelljahr 1985 angibst - Und das ist üblicherweise ein 9000 I Beschränk Dich also besser auf die Fahrgestellnummer. Dann wissen wir eindeutig bescheid... *kichernd-weiterhüpf*
11. Juli 201213 j Würde dir ja gerne helfen, aber ich komme mit deinem Problem nicht ganz klar, denn du schreibst hier: Kann mir jemand helfen oder hat eine Idee, was mit der Alarmanlage los sein könnte? Die funktionierte übrigens in den letzten Wochen nicht mehr, aber jetzt umso besser. Vielen Dank beb Aber hier dann: ...denn es ist mehr die Zentralverriegelung die ich schätze als die Alarmanlage, die mir bisher jedoch immer ein beruhigendes Gefühl gab und auch bisher keine Macken zeigte. Ja, was spinnt denn nun, die ZV oder die Alarmanlage? Und das Rätsel mit dem CS Bj. 85 solltest du auch noch aufklären!
12. Juli 201213 j Für den Fall, dass es sich um einen 95er (statt 85) CS handelt und die originale WFS/Alarmanlage verbaut ist: Nach dem Anklemmen der Batterie den Taster am Handsender 5x drücken um ihn wieder mit dem Steuergerät zu synchronisieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.