Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

SAAB 9-5 Vector Sportkombi

Typenschein: 1SA213M

Fahrgestell Nr. YS3E

 

Habe ein Satz Alufelgen 8x17" ET32, dachte mir kein Problem.

Die realität sieht anders aus! Kann mir jemand etwas dazu sagen oder ist ET32 unmöglich?

Von der Karroserie her alles i.O.

Hallo,

 

was meinst du damit? Schleift die Felge am Federbein? Dann könnte man es mit Distanzscheiben versuchen.

 

Gruß

Thomas

Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich fahre 8x18 et 35 mit 225er bereifung und habe keine Probleme. Musste keine Bördelarbeiten machen. Deine felgen stehen 3mm weiter nach außen als meine und sind 1 Zoll kleiner. Mit Kanten umlegen klappt das bestimmt.

Es kommt auch auf das MY an! Ab MY06 ist die Spur breiter und das Auto liegt höher als zB. MY99.

Die Felgengröße ob nun 17" oder 18" macht macht keinen Unterschied ob es schleift,

wenn die Breite und ET gleich sind. Dazu kommt, dass Reifen auch bei gleicher Breitenangabe verscheiden breit

ausfallen können. Da kommt es drauf an, welche Karkasse der Hersteller verwendet.

Die Breite der Felge hat auch "nur" Auswirkung daraud wie breit es den Reifen zieht. Die Lauffläche bleibt ja gleich.

Bei meinem 99er musste ich für 8,5x17 ET 30 mit 225/45 die Kanten anlegen und bei meinem 06er könnten die 8,5x18 ET 35

evtl. passen ( auch wenn sie durch die breitere Spur bündig mit der Kotflügelkante stehen ), da er durch das höhere Fahrwerk

nicht so weit eintaucht. Genauer weiß ich es in den nächsten Tagen.

Beide Fahrzeuge haben übrigens ein Aero Fahrwerk! Der Neue liegt aber ~2cm höher.

 

Wenn Du also ein MY-05 hast, müssen die Kanten sicher angelegt werden.

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96638&thumb=1 hier 8,5*18 ET 35

 

Iceman

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Mal schnell noch 3 Bilder im Vergleich beim 06er

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98839&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98838&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98837&thumb=1

 

Die Reifen sind übrigens 225/40 18 Vredestein Vorti, welche breiter ausfallen als älteren Dunlop Sportmax ( DOT 07 )

  • Autor

So gesehen mache ich mir auch keine Sorgen. Was ist aber mit der Lenkgeometrie? Obwohl sich diese einstellen liesse!

Zuletzt kommt dann noch das Amt änlich wie der Tüv und da müsste ich par 1000 harte Franken investieren, bei einer Externen Prüfstelle.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.