Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 61
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

gut alfa sah immer schon schön aus und hatte gute motoren

 

aber der Rest???

Schlechte Ausstattung und Qualität....

 

Ich sage nur ich habe letzte woche Achsmanschette gewechselt von nem 1990 und die waren leicht porös und noch die ersten (beide Radseitig, 210TKm)

Ja klar, super Motoren hatten die*lol*... ich errinnere mich da an unseren Firmenwagen Alfa 156 => 3 mal Motor tauschen innerhalb von 200tkm und mit über 150 PS einen Durchzug der eher zweistellige PS Zahlen vermuten lässt...

Der letzte Saab Firmenwagen (900-II Cabrio)wurde mit 260tkm und dem ersten Motor in Rente geschickt

Ich weiß doch warum ich Saab und nicht Alfa fahre!

Mein Opa hatte früher auch immer nen Alfa.

Bei Regen oder Schnee bekam dann sein Schwiegersohn (mein Vater) immer einen Anruf: Duuuuuuuuuu,........kommste mal vorbei? Mein Alfa springt nicht an!

Sorry, aber ich fand das Alfa-Design schon immer Grausam (AUGENKRBS) !

Ja klar, super Motoren hatten die*lol*... ich errinnere mich da an unseren Firmenwagen Alfa 156 => 3 mal Motor tauschen innerhalb von 200tkm und mit über 150 PS einen Durchzug der eher zweistellige PS Zahlen vermuten lässt...

Der letzte Saab Firmenwagen (900-II Cabrio)wurde mit 260tkm und dem ersten Motor in Rente geschickt

Ich weiß doch warum ich Saab und nicht Alfa fahre!

 

Wie soll ich sagen, der vernünftigerweise zu wählende Motor (50 TKM p.a.) wäre bei 9-3 Sportkombi und 159 Sportwagon wohl der gleiche ..... :lol:

  • Autor

naja aber der sound ist nicht von schlechten eltern.....

so sieht es aus die neuen saab motoren kommen von Fiat und alfa=fiat

naja aber der sound ist nicht von schlechten eltern.....

 

Na ja, wenn Du auf gedämpften Trecker stehst .... ich meinte natürlich den 1,9 TiD (oder JTD, je nachdem) mit 150 PS und Partikelfilter. :buttrock:

  • Autor

Klingen mitunter sportlich....

 

achso zum Thema Motortausch muß man glaube ich kein wort verlieren....

Die vernünftige Wahl aus meiner Sicht für den Saab 9-3 wäre der nach wie vor verbaute Turbo Benziner, mit Fiat (=Alfa) bin ich ein für alle mal fertig. Mir hat's das Herzgebrochen als ich gehört habe, dass Fiat Diesel verbaut werden. Unsere guten Saabs mit einem Motor vom schlechtesten Autobauer der Welt...*heul, schnieef*

Die kleinere Diesel Maschine habe ich auch im Stilo mal als Testfahrzeug gefahren, Leistung gut, aber leider nach 60tkm schon Öl am siffen.

  • Autor

der kleinere diesel, naja find ich net so toll

 

aber mal ehrlich was soll der 1,8i???? Mit Ventile einstellen???? Wo sind die schönen Hydros??? willlkommen im jahr 1992

1,8? Hört sich nach 'nem Motor aus dem Opelregal an! Wenn ich mir einen neuen 9-3 kaufen wollte, würde ich den 2,0t wählen...da weiß ich wo ich dran bin.

So jetzt aber Schluss mit dem Off Topic! ;-)

 

Gruß

Marcel

  • Autor
nee soll von fiat kommen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.