Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde!

 

Bei meinem 9-3 MY08 zeigt mein Navi teilweise die Meldung: DVD Lesefehler :eek:

DVD habe ich gereinigt und sieht aus wie neu, die Fehlermeldung gibts jedoch tzrotzdem, nicht immer aber meistens dann wenn man auf das Navi angewiesen wäre.. :motz:

 

Denke es liegt wohl am Lesekopf.

 

Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

Wo krieg ich ein Navi zu einem guten Preis her?

 

Beste Grüsse aus der Schweiz

Ab und an sagt mir mein Navi dasselbe. Zündung aus und Schlüssel abziehen, etwas warten und dann Saabine wieder starten hilft bei mir da immer.

 

Die DVD als Fehlerquelle würde ich pauschal nicht ausschließen. War dein Hauptfahrgebiet (Schweiz) nicht auf beiden DVDs drauf? Dann probier mal die andere DVD und schau, ob die Fehlermeldung mit der weniger oft erscheint.

 

Falls die benötigten Karten doch nur auf der einen DVD sind, könntest du eine Sicherungskopie anfertigen und die dann ins Navi packen. Vorsicht: Einfach kopieren geht da allerdings nicht! Passender DVD-Brenner und -Rohling werden für die Sicherungsaktion vorausgesetzt!

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo Schiri

 

Danke für deine Antwort.

Da ich mein Saabinchen noch nicht so lange habe, bin ich damit ausschliesslich in der Schweiz unterwegs gewesen.

 

Mit der 2. DVD ist das Problem auch vorhanden, doch wesentlich seltener... Trotzdem ist es halt nervig wenn plötzlich das Navi streikt.

Was muss den DVD-Brenner und Rohling genau können damit eine Sicherungskopie klappt?

  • 3 Wochen später...

Bei mir nun das gleiche Problem.

 

Hat schon jemand eine Lösung gefunden? Evtl Navi reparieren lassen?

Moin,

 

in der Regel hat der Lesekopf einen abbekommen. Das liegt nicht an der CD. Habe mein Navi mal in Bremen reparieren lassen. War eine halbe Stunde und alles funktionierte wieder prima. Und alles auch noch mit 2 Jahren Garantie. Wo war doch bloß die Adresse.............

So, da isse:

Luxemburger Str. 1 28259 Bremen, Tel: 0421 / 8286084

Ich bin seinerzeit dort hingefahren und der Laden machte einen "nicht so dollen" Eindruck. Nachdem ich aber gesehen habe, dass der Paketbote dort dutzende Pakete abgeliefert hat und dann auch noch einer aus einer Mercedes-Niederlassung in Bremen mit einer S-Klasse vor der Tür stand kann der Laden ja so schlecht nicht sein. Er hat übrigens auch einen e-bay-Shop. Ich habe also dort gute Erfahrungen gemacht.

  • 3 Wochen später...

Update:

Habe den Lesekopf gereinigt - und zwar mit einem dünnen Stab, an dessen Ende ein Stückchen Taschentuch geklebt wurde. Als Flüssigkeit Elektronikspray (i. W. Isopropylalkohol). Das Ganze ging ohne Ausbau, einfach die schwarze Matte am Einschubschacht abziehen.

 

Warum der Lesekopf verschmutz war, ist mir ein Rätsel. Jedenfalls geht's erstmal wieder, mal schauen wie lange.

 

P.S.: Reinigungs-DVDs bringen nix ;-)

  • 4 Monate später...

Hat jemand eine Dauerhafte lösung die in der Schweiz funktioniert :)

Nach Deutschland fahren nur wegen dem Navi währe ja schon fast übertrieben, und wie soll ich die adresse finden wen das Navi nicht geht :biggrin:

Lesekopf Reinigungs CD habe ich vorhin gekauft, mal schauen ob das funktioniert.

Hallo zusammen.

Habe eine Adresse für eine Reparatur: http://www.gte-automotive.de/saab_9_3.php

 

Falls jetzt hier jemand sein original Navigerät wegen Unreparierbarkeit ersetzen möchte:

Suche noch NaviDVD's. Ost vorhanden, West fehlt. EBay ist keine Option für mich.

Habe das gleiche Navi wie Saab92001; oder wer dem Link folgt, das vierte von oben. Soll nach intensiven Recherchen ein DelphiGrundig sein. Kennt jemand den Softwarehersteller?

 

Liebe Grüße aus DO

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Lesekopf Reinigungs CD habe ich vorhin gekauft, mal schauen ob das funktioniert.

 

NEIN... Bitte nicht! Sie richten mehr Schaden an, als das sie nützen... Sonst brauchst du schneller die oben gepostete Adresse, als dir lieb ist. :eek:

Also meine oben beschriebene Lösung wirkt immer noch nachhaltig - seitdem keine Probleme mehr.
Also meine oben beschriebene Lösung wirkt immer noch nachhaltig - seitdem keine Probleme mehr.

 

Mit dem Wattestäbchen schrabbelst du ja auch nicht mit zig Umdrehungen auf der Optik rum... Du hast mehr Gefühl für das Material als eine R-CD:smile:: deswegen funktioniert es auch ja.

Mit dem Wattestäbchen schrabbelst du ja auch nicht mit zig Umdrehungen auf der Optik rum... Du hast mehr Gefühl für das Material als eine R-CD:smile:: deswegen funktioniert es auch ja.

 

Du hast Post...

Gruss,

Dirk

  • Autor
Werde auch die Variante Stab mit Taschentuch versuchen ;-)
  • 1 Jahr später...
Mal ne dumme Frage zum Reinigungsprozess, wo muß ich sauber machen ? Ich habe die Gummimatte vorsichtig von oben links nach unten abgezogen und mit Licht in den DVD Schlitz geschaut - und nix gesehen. Ich vermute hinten rechts ist eine Optik zu sehen, aber ich bin mir nicht sicher.

Hinten rechts. Unten.... Schwierig zu erkennen.

 

Bei mir hat reinigen nix geholfen. Musste ein neuer Laser eingebaut werden.

Es ist auch möglich komplett neue Laufwerke zu kaufen (aus China...TYPE DVD-M5) mit (in meinem Fall) dem Erfolg, dass plötzlich auch Sicherheitskopien funktionieren wo vorher nur originale DVD erkannt wurden.

Der Umbau braucht allerdings sehr genaues Arbeiten, vielen kleine Schrauben, winzige Stecker die leicht kaputt gemacht werden können wenn man nicht die richtigen Finger dafür hat....

alles Gute

Werner

Bei mir war ein DVD-M3.5 Laufwerk verbaut...

Hallo...

Hab auch seit Wochen das Problem, scheint aber das Laufwerk zu sein, da es quietscht.. Sagt mein Schatz- ich höre nicht so gut. Anfangs half an-aus, jetzt nicht mehr. Dem freundlichen Händler ist das bekannt, scheinbar halten die Geräte nicht viel länger, als die Garantiezeit... Ärgerlich: er will das Gerät einschicken(wohin???) .. Min. 500,- kassieren und ich bin eine Woche ohne Auto. Wer hat einen Tip für eine Reparatur im Revier? ---

Lg aus BO

  • 2 Wochen später...

Moin.

So, bei mir ist mittlerweile Navi Lesefehler 2.0. Mit Reinigung nix mehr zu machen, d.h. der Laufwerkstausch steht an.

DVD-M5 oder M3.5? Welches ist denn da das richtige?

Bei mir war definitiv das 3.5 drinn. Im zweifel musste halt doch mal aueinanderbauen und schauen was auf dem Laufwerk steht...
Bei mir kündigt sich ebenfalls Lesefehler 2.0 an. Wie baut man denn das Navi aus, benötigt man dazu Spezialwerkzeug? Wo kann man ein Ersatzlaufwerk bestellen?

Lüftungsdüsen müssen ausgebaut werden.....

Danach kann das Navi ausgebaut werden. 2 Schrauben lösen.

Das geht noch.

Der Ausbau vom Laufwerk ist da schon ordentlicher Aufwand und man braucht Spezialwerkzeug für die Gehäuseschrauben.

Ohne bischen Ahnung würd ich die Finger davon lassen...

Laufwerke und Laser gibts in der Bucht.

  • 2 Monate später...

Sooo, Operation Navi 2.0 ist nun beendet.

Anbei die ultimative Reparaturanleitung für den geneigten Leser.

 

Es war ein DVD-M5 verbaut (Bj 08/2008, also MY09).

Ersatz habe ich aus der Bucht, quasi ein Re-Import aus Polen:biggrin:

Costas ca 100 ,- Ocken + Versand.

Habe eines mit Platine genommen. Es gibt auch LW ohne Platine, die sind dann günstiger. Allerdings würde ich davon abraten, weil die Platine nicht zerstörungsfrei zu lösen ist. Kontakte müssen nachgelötet werden.

Das DVD-M5 wird so auch in Geräten anderer Hersteller verbaut, zB. VW.

Angeblich ist es zum M3.5 kompatibel.

 

 

Frohe Wintersonnenwende Euch allen.

Navi Reparatur Saab 9-3 MY09_small.pdf

Tolle Arbeitsanweisung mit Bildern , Danke !!
Dass ist absolute Klasse Arbeit. Vielen Dank.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.