Veröffentlicht Oktober 24, 201212 j Guten Morgen liebe Gemeinde Ich habe ein kleines Problem mit meinem Saab 9-5 Turbo Kombi, 110.000km gelaufen. Das Auto lässt sich super fahren, hat einen präzisen Geradeauslauf, und bleibt auch bei allen möglichen bremssituationen unauffällig. Was ich aber als bedenklich einstufe, ist das Verhalten beim starken beschleunigen. Wenn ich mal richtig reintrete, und auch nur dann, fängt der Wagen an auszubrechen. Wenn ich das Lenkrad loslassen würde, würde ich wahrscheinlich an Ort und Stelle ein Paar Donuts hinlegen.. Da ich es aber nicht tue, und intuitiv "gegenlenke" bekommt das Auto den hang zur anderen Seite zu schlingern. Und die "Fahrbahn" wird immer breiter. Am Anfang dachte ich an ein Sch... Verhalten meiner 235 Reifen. Jetzt habe ich Winterreifen drauf mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe auch schon reichlich Dokumentation über mich ergehen lassen. Es wird immer auf ausgeschlagene Buchsen, oder ein bescheidenes Fahrwerk hingewiesen. Dieses soll aber lt. Werkstatt in Ordnung sein. Daher meine Frage: ist der 9-5 bauartbedingt eine solche Schleuder?? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. konnte die Ursache beheben? Für Infos bedanke ich mich im vorraus
Oktober 24, 201212 j Nun jede Traktion hat irgendwo ein Ende - wenns ein 2.3t ist, dann hat der 170 oder wenns ein 2003er ist dann eben 185 PS - da kann es in den niedrigen Gängen durchaus sein, dass die Traktion geringer ist als das Antriebsmoment - was dazu führt, dass eines oder beide Räder durchdrehen, und somit keinen seitlichen Halt mehr haben -> Ausbrechen. Die Winterreifen in vielleicht 195/65/15 machen die Sache auch nicht gerade einfacher als die 235er sommerpuschen. Da ist ein zartfühliger Gasfuß gefragt, oder elektronische Helferlein wie ASR oder ESP.
Oktober 24, 201212 j Im Vergleich zu ähnlich starken Fronttrieblern zeigt der 9-5 kein übermäßig schlechtes Verhalten. Mit meinem deutlich schlechter Motorisiertem 2,0 auf Gas merkt man übrigens überhaupt keine Lenkeinfüsse beim starken Beschleunigen. Bei Zwischenspurts im Bereich von ca. 70km/h merkt man die Lenkungseinflüsse deutlich weniger. Am schlimmsten ist es beim beherzten Anfahren oder Beschleunigung aus niedriegen Geschwindigkeiten ->ca. 35km/h. Wie gesagt, für mich ist das konezptionell (Front) bedingt und nichts Saabspezifisches.
Oktober 24, 201212 j Klingt aber schon ein bisschen komisch. Ausbrechen wollte meiner noch nie, selbst mit ausgeschaltetem TCS und das sollte er doch auf jeden Fall haben. Tritt das denn nur beim vollen Beschleunigen aus dem Stand auf oder auch wenn die Kiste schon rollt? Die 185 Pferdchen gab es übrigens schon ab September 2000, wenn ich nicht irre. Also die letzten 2.3t aus der Zeit vor dem ersten Facelift.
Oktober 24, 201212 j Autor Vielen Dank für die Info. Aus den Ausführungen kann ich entnehmen, das es sich offensichtlich um eine normale Reaktion bei stark motorisierten "front-Autos" handelt. Um die Frage von Andi zu beantworten: Es tritt immer auf wenn man richtig aufs Pedal tritt, egal ob aus dem Stand oder der Fahrt. Gibt es denn irgendwelche Baugruppen die dieses Schlingern verhindern kann? Irgendwas aus dem Motorsportsegment? Irgendwie muss das Ding doch auch etwas extremer UND kontrollierbarer gefahren werden können ohne wie ein Flipperball 2 FAhrbahnen zu belegen...
Oktober 24, 201212 j Also mein Aero macht solche Mätzchen nicht... auch nicht mit abgeschaltetem TCS... solange die Strasse nicht stark unterschiedlichen Belag (rechts/links) hat drehen die Räder schlicht durch und fertig... Ich würde da noch mal intensiv die gesamte Vorderachse und deren Gelenke, etc prüfen...
Oktober 24, 201212 j Dann stimmt da was nicht. Wenn ich meinen auf gerader Strecke aus, sagen wir mal 50 km/h, voll beschleunige, kann ich ihn mit zwei fingern auf Kurs halten ohne zwei Spuren zu brauchen. In engeren Kurven kommt er bei so Situationen aber schon ins Scharren, ist aber auch dann nicht wirklich schwer zu kontrollieren.
Oktober 24, 201212 j Um hier nochmal zu konkretisieren. Meiner bricht auch nicht aus, läuft bloß sehr Spurrillen (die hier wir in der Hauptstadt zu Hauf haben) hinterher. Oder reagiert ein bisschen zickig bei heftigen Korrekturen im Lenkrad. Aber Ausbrechen macht meiner auch nicht. Weder aus dem Stand noch aus der Fahrt heraus. Dann ist wirklich was mit der VA im Argen
Oktober 24, 201212 j Autor Dann stimmt da was nicht. Wenn ich meinen auf gerader Strecke aus, sagen wir mal 50 km/h, voll beschleunige, kann ich ihn mit zwei fingern auf Kurs halten ohne zwei Spuren zu brauchen. In engeren Kurven kommt er bei so Situationen aber schon ins Scharren, ist aber auch dann nicht wirklich schwer zu kontrollieren. Genau bei so einer Situation muss ich mit einer 1/4 Lenkraddrehung korrigieren.....
Oktober 24, 201212 j Daher meine Frage: ist der 9-5 bauartbedingt eine solche Schleuder?? Klare Antwort: Nein! Lass mal das Fahrwerk, insbesondere Vorderachse und Spureinstellung in einer kompetenten Werkstatt überprüfen.
Oktober 25, 201212 j Für Infos bedanke ich mich im vorraus .... Danke für die Tips Die Junx, die dir hier mit Empfehlungen weiterhelfen konnten, freuen sich bestimmt, wenn du ihren Danke Button unten links anklickst
Oktober 30, 201212 j Hallo, auch ich kenne kein Ausbrechen beim 2.3t Schalter mit SKR 1 220 PS - ich würde dass in einer (Saab)Werkstatt mal checken lassen. Event. hast Du ja auch jemanden in der Nähe, der das gleiche Auto fährt wie Du, dann hättest Du einen Vergleich. Beim 9-5 auch ratsam: Die Stossdämpfer prüfen lassen, meiner bekommt grad neue, die waren ziemlich hinüber. Schönen Gruss! Matthias
Oktober 31, 201212 j Beim 9-5 auch ratsam: Die Stossdämpfer prüfen lassen, meiner bekommt grad neue, die waren ziemlich hinüber. Lässt du die serienmäßigen Sachs-Dämpfer wieder verbauen?
November 2, 201212 j ... hab` mir die "Sportdämpfer" für den 9-5er von Flenner verbauen lassen ... Matthias
November 2, 201212 j ... hab` mir die "Sportdämpfer" für den 9-5er von Flenner verbauen lassen ... Matthias Hallo, wo gibt es die und was kosten die?Danke. Gruß Frank
November 2, 201212 j Skanimport Flenner Wuppertal - Art.-Nr. GH 9339 Stossdämpfer 9-5 Kombi hinten sport - mit Versand für 2 Stück 158,00 EUR Schönen Gruss! Matthias
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.