Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da diese furchtbar dämliche konstruktion aus Guß,in ein Rohr gesteckt und zusammengequetscht,links zerbröselt war,mußte das gerichtet werden.Als der Schaden auftrat,war wenig Zeit,und den linken Wischerarm bekam ich auch nicht ab.Ich flickte das zunächst mit "Kraftknete".Das hielt ein paar Wochen einwandfrei.Als sich wieder die selben Symptome einstellten,mußte was passieren.Wo doch jetzt der Wischer vermehrt zum Einsatz kommen wird.Wir haben eine Blechummantelung gebaut und diese dann verschraubt.Müssen noch den "Feinschliff" machen,da es sich noch etwas nach oben bewegen kann.[ATTACH]67205.vB[/ATTACH]Die Schrauben wurde vor dem Einbau natürlich gekürzt.

 

Gruß Frank

Bild366.thumb.jpg.78cb904d1f718ec84fb5ac8d25f759c0.jpg

Ja, durfte ich heuer auch erneuern lassen. Mit Einbau in der Saabothek waren dann über 250 Euro für das "Made in Poland" Qualitätsprodukt fällig... :mad:

 

Hier hat auch schon mal jemand das gebrochene Teil repariert :

 

http://home.jtan.com/~joe/saab/wiper.htm

  • Autor
250 öcken,boah.Ja,wir hatten auch an ein Rohr gedacht zum drüberstülpen,hatten aber nix passendes da.So gehts aber auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.