Veröffentlicht November 4, 201212 j [SIZE=4]Hallo an alle Nichterleuchteten, ich weiss, dass schon ein paar Infos existieren aber ich will hier mal eine wirklich komplette Sammlung der Beleuchtung/Innenraumbirnchen im Saab 9-5 erstellen und diesen Startbeitrag dann w[SIZE=4]eiter [/SIZE]überarbeiten. Bi[SIZE=4]lder zu allen beschri[SIZE=4]eb[SIZE=4]enen [SIZE=4]Punkten finden sich am Ende dieses Beitrag[SIZE=4]s.[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE] [/SIZE][SIZE=4]_______________________________________________[/SIZE][SIZE=4] [B][COLOR=#ff0000]Klimabedienteil (8 Lämpchen) und SID1 oder SID2 (min. 5 Lämpchen) = 1,4W Anzeigelampe HRQ [/COLOR][/B] [URL]http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/449105[/URL] Der Wechsel ist relativ einfach, Lämpchen mit Schraubendreher (Viertelumdrehung) entfernen, neue rein - kein Zerlegen des Bedienteils oder SID notwendig _______________________________________________ [COLOR=#ff0000][B]Zigarettenanzünderring (1 Lämpchen) und Fasten Seat Belts Leuchte (3 Lämpchen) = 1.2W W2X4.6D [/B][/COLOR] [URL]http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/4191[/URL] [URL="http://www.econmancer.com/?m=200801"]http://www.econmancer.com/?m=200801 [/URL] [COLOR=#000000]Wechsel der Fasten Seat Belts Leuchten: Streuglasscheibe Innenraumbeleuchtung mit Schraubendreher abhebeln, 1 Schraube mit Torxschraubendreher entfernen, Lämpchen aus der Fassung ziehen (event. mit Spitzzange) Wechsel der Beleuchtung des Zigarettenanzünderrings: Aschenbecher entnehmen - Aschenbecherinnenfasssung entnehmen (hierzu am besten die Sitzheizungsregler, andere Regler und Blindstopfen oberhalb entfernen, dann Verriegelung nach unten drücken - 2 Torx-Schrauben lösen und dann die Blende entfernen - Lämpchen mit grün[SIZE=4]er [/SIZE]Fassung am Zigarettenanzünder hinten entfernen - Lämpchen dann mit 2 kleinen Schraubendrehern und Zange aus der grünen Fassung lösen und Birne wechseln (grüner Überzug kann wieder verwendet werden) [/COLOR][/SIZE][SIZE=4]_______________________________________________[/SIZE][SIZE=4][B][COLOR=#ff0000] Sitzheizungsschalter (je[SIZE=4]w. [SIZE=4]2 Lämp[SIZE=4]chen)[/SIZE][/SIZE][/SIZE], Leuchtweitenregulierungsschalter [SIZE=4](1 Läm[SIZE=4]pchen)[/SIZE][/SIZE], Innenraumverriegelungsschalter (1 Lämpchen) = [FONT=Verdana] ? (Saab Teile Nummer 5471065)[/FONT] [/COLOR][/B] [URL]http://www.autobulbsdirect.co.uk/R509TJBR-60MA-T3-Panel-Bulb-14V-1.2W-Brown-Base.html?page=3[/URL] Das Problem bei den Lampen für die Sitzheizung ist die Leuchtfarbe und natürlich der Lampensockel. Die Originalbirnen haben einen grünen Überzug, so dass der Schalter Saab-typisch grün beleuchtet wird. [URL="http://photo.platonoff.com/Auto/20060315.Saab_9-5_Seat_Heater_Switch_Bulbs/"]http://photo.platonoff.com/Auto/2006..._Switch_Bulbs/[/URL] Diese grünen Überzüge können vorsichtig entfernt werden und wieder verwendet werden oder auch hier bestellt werden: [URL]http://www.skandix.de/de/suche/?q=leuchtmittel&k=2074[/URL] Die Birnchen sind alle einfach mit Schraubendreher zu wechseln, die Schalter müssen nicht zerlegt werden. [COLOR=#ff0000]Gut zu wissen: Die Fensterheberschalter hinten im Fond in den Türverkleidungen sind nur beleuchtet wenn vorne bei den Fensterhebern die Taste auf "On" gestellt ist.[/COLOR][B][COLOR=#ff0000] [/COLOR][/B] [/SIZE][SIZE=4]_______________________________________________[/SIZE][SIZE=4] [B][U][SIZE=5][COLOR=#ff0000]Nicht beleuchtet sind folgende Schalter etc.[/COLOR][/SIZE][/U] [/B] - Das Verstellrädchen (weisser Strich) der Innenraum-Beleuchtungsregulierung. - Der Bereich des Zündschlosses (von unten). - Schalter Tankentriegelung und Kofferraumentriegelung in der Verkleidung der Fahrertüre. - Schalter Innenraumbeleuchtung und Leselampe (beide oben mitte bei Fasten Seat Belts Warnlampe). - Tasten der Radiobedienung im Multifunktionslenkrad. [/SIZE][SIZE=4]_______________________________________________[/SIZE][SIZE=4] Danke für Eure Mithilfe - Antworten auch gerne per PN. Falls jemand noch Fragen hat, einfa[SIZE=4]ch mailen[SIZE=4] - ich baue[SIZE=4] ungeklärte Fragen gerne in den T[SIZE=4]hread mit ein. [/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=4]_______________________________________________[/SIZE][SIZE=4][SIZE=4][SIZE=4][SIZE=4][SIZE=4] Es werde Licht! Matthias [/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][ATTACH]67654.vB[/ATTACH][ATTACH]67655.vB[/ATTACH][ATTACH]67656.vB[/ATTACH][ATTACH]67657.vB[/ATTACH][ATTACH]67658.vB[/ATTACH][ATTACH]67659.vB[/ATTACH][ATTACH]67660.vB[/ATTACH][ATTACH]67661.vB[/ATTACH][ATTACH]67662.vB[/ATTACH][ATTACH]67663.vB[/ATTACH]
November 5, 201212 j sehr lobenswertes Projekt, jetzt wo die dunkle Jahreszeit beginnt! Und gerade dieses Wochenende gemessen: Hauptschalter Beleuchtung eine war kaputt, eine ging noch: 12V 1,5W/125 mA mit grünem Überzug. Nur woher bekommt man so einen bedrahteten Rohling? Die Kataloge der einschlägigen Versender enden bei 40-80 mA. Um es nicht unverrichteter Dinge wieder zusammenbauen zu müssen, habe ich ein Birnchen aus der 14V 1,4W HRQ-Leuchte genommen. Da hatte ich noch welche übrig. Das ist aber einen Tick zu dunkel. An LED braucht man da als einfachen Ersatz keinen Gedanken verschwenden. Zur Ausleuchtung wird hier auch das radiale Licht der Leuchtkörpers im Schalter abgegriffen... Wer kennt für solche Birnchen eine Bezugsquelle?
November 9, 201212 j Hab mal eine Zeichnung von den Sitzheizungs/ACC Birnchen angehängt.[URL="http://www.saab-cars.de/#"][IMG]http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=106533&thumb=1[/IMG][/URL]
November 9, 201212 j [quote name='silberpfeil'] Wer kennt für solche Birnchen eine Bezugsquelle?[/QUOTE] Die Überzüge kann man doch meistens wieder verwenden. Oder bestellen: [url]http://www.skandix.de/de/suche/?q=leuchtmittel&k=2074[/url] Da weiß ich allerdings nicht, ob 5, 9 und 10mm passend sind.
November 10, 201212 j [quote name='Fitlurch']Hallo an alle Nichterleuchteten, ich weiss, dass schon ein paar Infos existieren aber ich will hier mal einen wirklich komplette Sammlung der Beleuchtung/Innenraumbirnchen im Saab 9-5 erstellen und diesen Startbeitrag dann überarbeiten. [SIZE=2][B][SIZE=3][COLOR=#ff0000]Klimabedienteil und SID1 oder SID2 = 1,4W Anzeigelampe HRQ[/COLOR][/SIZE][/B] [/SIZE][URL]http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/449105[/URL] [SIZE=2] [COLOR=#ff0000][B][SIZE=3]Fasten Seat Belts Leuchte = 1.2W W2X4.6D [/SIZE][/B][/COLOR] [/SIZE][URL]http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/4191[/URL][SIZE=2] [/SIZE][URL]http://www.econmancer.com/?m=200801[/URL][SIZE=2][URL="http://www.econmancer.com/?m=200801"] [/URL] [B][COLOR=#ff0000][SIZE=3]Sitzheizungsschalter, Leuchtweitenregulierungsschalter = [FONT=Verdana] ? (Saab Teile Nummer 5471065)[/FONT] [/SIZE][/COLOR][/B][/SIZE] [URL]http://www.autobulbsdirect.co.uk/R509TJBR-60MA-T3-Panel-Bulb-14V-1.2W-Brown-Base.html?page=3[/URL] Das Problem bei den Lampen für die Sitzheizung ist die Leuchtfarbe und natürlich der Lampensockel. Die Originalbirnen haben einen grünen Überzug, so dass der Schalter Saab-typisch grün beleuchtet wird. [URL="http://photo.platonoff.com/Auto/20060315.Saab_9-5_Seat_Heater_Switch_Bulbs/"]http://photo.platonoff.com/Auto/2006..._Switch_Bulbs/[/URL] Diese grünen Überzüge können vorsichtig entfernt werden und wieder verwendet werden. Fensterheberschalter hinten = ? Das Verstellrad der Innenraum-Beleuchtungsregulierung ist im Gegensatz zu den Sitzheizungsrädchen nicht beleuchtet. [COLOR=#ff0000][SIZE=4]Fragen derzeit: Wie ist der Zigarettenanzünderring beleuchtet (Leuchtmittel)? Ich glaube, der Zigarettenanzünder teilt sich eine Birne mit dem Aschenbecher. Ist der Bereich des Zündschlosses von unten auch beleuchtet? Ist der Verriegelungsschalter (Auto komplett verriegeln) links vom Schalthebel auch beleuchtet? Nein. Sind die Schalter Tankentriegelung und Kofferraumentriegelung in der Fahrertüre auch beleuchtet? Nein. Sind die Schalter für die Innenraumbeleuchtung und die Leselampe oben (bei Fasten Seat Belts Leuchten) auch beide beleuchtet? Nein. Sind die Tasten (Steuerung Radio) des Multifunktionslenkrades auch beleuchtet? [/SIZE][/COLOR] Nein. Gruß, Jever
November 10, 201212 j bei meinem ist folgendes NICHT beleuchtet: - Schalter in der Tür für Tank und Heckklappe - Schalter für Nebelschlußlampe (das ist echt Mist!) - Schalter/Tasten für Radio im Lenkrad Beim V70 wars beleuchtet) - Verriegelung total Fensterheber?? da muss ich mal drauf achten hoffe, die Aufstellung hilft etwas
November 10, 201212 j Der Schalter für die Nebelschlußlampen ist beleuchtet!! Wenn nicht Albert, ist deine Birne hin!
November 10, 201212 j [quote name='SGE-Saab']Die Überzüge kann man doch meistens wieder verwenden. Oder bestellen: [URL]http://www.skandix.de/de/suche/?q=leuchtmittel&k=2074[/URL] Da weiß ich allerdings nicht, ob 5, 9 und 10mm passend sind.[/QUOTE] netter Hinweis, aber die grünen Dinger gehen nicht kaputt und können wiederverwendet werden. Die Frage ging nach der Glühlampe 12V/125mA, bedrahtet...
November 11, 201212 j [quote name='Al Bert'] Fensterheber?? da muss ich mal drauf achten[/QUOTE] Sind alle 4 beleuchtet [quote name='hansalfred'][B]Der Schalter für die Nebelschlußlampen ist beleuchtet[/B]!! Wenn nicht Albert, ist deine Birne hin![/QUOTE] So ist es!
November 11, 201212 j Den kompletten Lichtschalter ja, den für die Nebelschlußlampe nicht, da musst du die Einheit auseinander bauen!
November 12, 201212 j [quote name='Fitlurch'][COLOR=#ff0000][SIZE=4]Ist der Bereich des Zündschlosses von unten auch beleuchtet?[/SIZE][/COLOR][/QUOTE] Nein.
November 12, 201212 j Mitglied [quote name='Fitlurch'][COLOR=#ff0000][SIZE=4] Welc[SIZE=4]he [SIZE=4]B[SIZE=4]irnchen benötige ich für die Fensterheber[SIZE=4]schalter hinten im Fond[SIZE=4]?[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/COLOR] [/QUOTE] Da finde ich im EPC keine Leuchtmittel einzeln zu,scheint wohl der Schalter komplett zu sein............. Gruß,Thomas
November 12, 201212 j [quote name='brose'](...) scheint wohl der Schalter komplett zu sein.............[/QUOTE] Scheint nicht nur so, ist auch so :rolleyes:
November 13, 201212 j [quote name='gendzora']Sind alle 4 beleuchtet [/QUOTE] Die hinteren aber nur, wenn der Schalter auf "ON" steht. Hat ein wenig gedauert, bis ich das gemerkt habe. ("Hä, die waren doch eben noch an...)
November 13, 201212 j Autor [quote name='SGE-Saab']Die hinteren aber nur, wenn der Schalter auf "ON" steht. Hat ein wenig gedauert, bis ich das gemerkt habe. ("Hä, die waren doch eben noch an...)[/QUOTE] Sehr guter Tip, war bei mir der Fall - jetzt sind sie wieder beleuchtet! Schönen Gruss! Matthias
November 13, 201212 j Bei mir leuchtet der Verriegelungsschalter auch nicht, aber ein Lämpchen mit grün bezogenem Farbfilter ist defintiv drin! Weiß nur nicht wo man die kleinen Dinger herkriegt! Check mal dein Maileingang Matthias-->Foto vom Leuchtring! Gruß SP
November 14, 201212 j Autor Hallo, beim Saab 9000 haben wir mal bei einem hinteren Fensterheberschalter ein Birnchen eingelötet - das habe ich damals bei Conrad oder Reichelt bestellt. Ob man den Schalter auseinanderbauen kann weiss ich nicht, da meine Birnchen jetzt wieder leuchten. Wenn ich mehr Informationen habe stelle ich Sie vorne ein. Schönen Gruss! Matthias
November 14, 201212 j [quote name='Fitlurch'] Ob man den Schalter auseinanderbauen kann weiss ich nicht... [/QUOTE] Auseinanderbauen kann man alles, die Frage ist nur ob man es nachher mit einem nennenswerten Nutzwert wieder zusammen bringt...
November 14, 201212 j [quote name='silberpfeil'](...) die Frage ist nur ob man es nachher mit einem nennenswerten Nutzwert wieder zusammen bringt...[/QUOTE] Alles eine Frage des Könnens - wie so oft im Leben ...
November 14, 201212 j Mit etwas Geschick bekommt man die Fensterheberschalter auseinander und zusammen.
November 14, 201212 j Ich kann noch ergänzen: Schalter Sitzheizung/-lüftung: je 50mA bei 12V mit grüner Zipfelmütze. gerade gemessen und gewechselt mit einer 60mA Lampe...
November 16, 201212 j Autor [SIZE=3]Hallo allerseits, ich habe den Startbeitrag überarbeitet - bei mir ist der [COLOR=#ff0000]Verriegellungsschalter jetzt erleuchtet! [/COLOR] Schöne Grüsse und danke für die Mithilfe sagt Matthias[/SIZE]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.