Veröffentlicht November 21, 201212 j Hallo zusammen! Nach langer Zeit habe ich wiedermal eine Frage wegen meinem Saab 9-3 Sportkombi. Ich höre seit einigen Wochen ein Geräusch, wenn ich voll einlenke und langsam um die Kurve fahre. Das Geräusch kommt sowohl beim links Einlenken, als auch beim rechts einlenken. Rückwärts höre ich das Geräusch beim Einlenken überhaupt nicht. Sagen wir mal so, wenn ich z. B. auf einem Parkplatz langsam vorwärts im Kreis fahre, links wie rechts, höre ich das Geräusch. Gleiches rückwärts ausgeführt kein Geräusch. Das Geräusch zu beschreiben ist schwierig. Es ist auf jedenfall ein mechanisches Geräusch. Hydraulisch ist es sicher nicht. Es wird laut und leise. Ich war deshalb in meiner Werkstatt. Es kam zu keiner Testfahrt, um das Geräusch zu hören. Da meine Bremsbeläge ziemlich runter waren und die Scheiben auch mal wieder getauscht werden mussten, war sich der Meister ziemlich sicher, dass das Geräusch von da kommt. Neue Scheiben und Beläge drauf und das Geräusch ist weiterhin da. Hat hier evtl. jemand eine Idee, woher das Geräusch kommen könnte? Oft sind es ja banale Dinge, deshalb schreibe ich das jetzt noch dazu. Habe noch Sommerbereifung drauf. Die Reifen sind an der Verschleißgrenze, wobei ich nicht wirklich denke, dass das Geräusch von den Reifen kommt. Vielen Dank schon mal für Eure Infos!! Grüße aus Würzburg
November 21, 201212 j Autor Danke für die schnelle Antwort. Weißt du auch, was beides ungefähr kostet?
November 26, 201212 j Hallo zusammen Ich habe exakt das gleiche Problem, wie von Sven beschrieben. Habe gerade einen 2003er 9-3/II Aero gekauft, und bei der letzten Probefahrt bin ich langsam in die Parklücke rechts eingebogen, indem ich das Lenkrad bis zum Anschlag eingelenkt habe. Das Geräusch kam grässlich laut und deutlich, und eher von der linken Vorderseite. Es klingt für mich, wie wenn mein Nachbar mit der Bohrmaschine an der Wand bohrt, oder, wie wenn ein Hartplastikteil an einem Zahnrad schabt. Es ertönt nur bei Vorwärtsfahren. Mit dem Verkäufer des Autos war ich mir an sich bereits einig und so habe ich das Auto trotzdem gekauft, mit der Option, das Auto bei ihm nochmals checken zu lassen. Nun bin ich eher am überlegen, die Geschichte selbst machen zu lassen. Wisst ihr, wo man passende Ersatzteile kriegt? Und, Thomas, würdest Du auch nach meiner Beschreibung bei Deiner Diagnose bleiben? Danke im Voraus für Antwort!
November 26, 201212 j Federbeindomlager…die Lager sind mal geändert worden damit kein Wasser mehr eindringen kann…hört sich für mich sehr danach an…Teilenummer kann ich Dir raussuchen… Gruß,Thomas
November 26, 201212 j Oh, das wäre super nett, danke! Kann man das Ersatzteil irgendwo online bestellen? Danke + Gruss Dagmar
November 26, 201212 j Das kann ich Dir nicht sagen,die Teilenummer ist natürlich vom/für den Saab-Händler,ob es da was im freien Markt gibt weiß ich nicht,ich habe meine auch beim Saab-Händler bestellt und wechseln lassen............habe momentan Nachtschicht,schaue nach wenn ich ausgeschlafen habe und mein Frühstück drinhabe........ Gruß,Thomas - - - Aktualisiert - - - Du kannst aber auch mal folgendes probieren: Auto starten,Leerlauf,Motorhaube auf,eine Hand oben auf das Domlager legen und von einer zweiten Person das Lenkrad im Stand drehen lassen,wenn das Lager defekt ist kannst Du und wirst Du das spüren.......... Gruß,Thomas
November 27, 201212 j @Pekingduck:Hier noch die Teilenummern: Kugellager:13270705 Stützlager:13188763 Gruß,Thomas
Dezember 4, 201212 j Autor Hallo zusammen! Ich bin nochmal glimpflich davon gekommen! Reifen gewechselt und das Geräusch war weg, man mag es kaum glauben, oder?! Zum Glück war ich nicht in der Werkstatt. Die hätten sich am Ende mit einer Reparatur nach der anderen Gesund gestossen, grins. Es muss das Abrollgeräusch der ziemlich abgefahrenen Sommerreifen gewesen sein, denn mit den Winterreifen ist das Geräusch auf einmal weg. Trotzdem Danke für Eure antworten!!!!
Dezember 4, 201212 j Hallo zusammen! Ich bin nochmal glimpflich davon gekommen! Reifen gewechselt und das Geräusch war weg, man mag es kaum glauben, oder?! Zum Glück war ich nicht in der Werkstatt. Die hätten sich am Ende mit einer Reparatur nach der anderen Gesund gestossen, grins. Es muss das Abrollgeräusch der ziemlich abgefahrenen Sommerreifen gewesen sein, denn mit den Winterreifen ist das Geräusch auf einmal weg. Trotzdem Danke für Eure antworten!!!! puuh,glück gehabt!! die meisten hätten wohl eine Diagnose nach der anderen gestellt :) Nächsten Sommer würd ich mir doch glatt die Mühe machen, die kaputten Sommerreifen aufziehen, und zum fSH! Wäre doch echt interessant was die so für Diagnosen auf Lager hätten!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.