Veröffentlicht November 22, 201212 j Moin zusammen! Habe ja schon Ewigkeiten Probleme mit meinem ruckelnden Motor. Nur hat er eine Fehlermeldung ausgeworfen: defekte Lambdasonde. Meine Fragen nun: 1) Was kostet so ein Teil bei Saab neu? 2) Ich könnte eine gebrauchte original Saab Lambdasonde für 45€ (76.000LM Laufleistung) oder 85€ (19.000KM Laufleistung) bekommen. Zuschlagen oder kann man auch ruhig die Dinger von Bosch für neu 45€ nehmen? 3) Was kostet wohl der Einbau bzw. Austausch? Gruß, Bsink
November 22, 201212 j Moderator Hallo! Zu den Preisen der Sonden kann ich Dir nichts sagen,aber den Aus/Einbau kann man durchaus selber machen,das sieht im WIS nicht schwierig aus............ Gruß,Thomas
November 22, 201212 j Es is empfohlen LS alle 100k zu wechseln... zum Fehlerfinden ok, Langzeit nicht. LS kosten typ. <100EUR von OEM Hersteller. Ob Du SAAB/Gm Original bekommst weiss ich nicht. z.B. http://www.autoteiledirekt.de/bosch-1149256.html
November 22, 201212 j Autor Hallo! Zu den Preisen der Sonden kann ich Dir nichts sagen,aber den Aus/Einbau kann man durchaus selber machen,das sieht im WIS nicht schwierig aus............ Gruß,Thomas Ja, hab auch schon mal nach einer Anleitung hier gesucht... aber nichts gefunden. Vermute aber fast, dass man dafür spezielles Werkzeug benötigt. Falls mir noch jemand was zu den Preisen sagen kann, wäre das 1A! ;) - - - Aktualisiert - - - Es is empfohlen LS alle 100k zu wechseln... zum Fehlerfinden ok, Langzeit nicht. LS kosten typ. <100EUR von OEM Hersteller. Ob Du SAAB/Gm Original bekommst weiss ich nicht. z.B. http://www.autoteiledirekt.de/bosch-1149256.html Sehr gut, dann bin ich ja erst 90.000 KM über dem Wechselintervall!
November 22, 201212 j Maulschlüssel ;) keine Ahnung, wie das bei Deinem ist, aber hat der nicht sogar 2 Lambdasonden ?
November 22, 201212 j Moderator Ja,hat er,eine obere und eine untere..............eine sitzt oben unter dem Hitzeschutzblech,die andere seitlich am Auspuff............ Gruß,Thomas
November 22, 201212 j .... und man sollte typischerweise beide tauschen.... speziell wenn man keine Ansage hat, welche defekt ist.
November 22, 201212 j Moderator Ja, hab auch schon mal nach einer Anleitung hier gesucht... aber nichts gefunden. Vermute aber fast, dass man dafür spezielles Werkzeug benötigt Da könnte ich vielleicht helfen............ Gruß,Thomas
November 22, 201212 j Autor Da könnte ich vielleicht helfen............ Gruß,Thomas Dafür wäre ich dir sehr dankbar! Einen Maulschlüssel sollte ich noch auftreiben können. ;) Es gibt echt zwei davon!?!? Kann man irgendwie erkennen welche der beiden Sonden nun defekt ist? Mir wäre die obere vermutlich lieber, da sie wohl einfacher auszutauschen ist oder? Diese hier kann ich aber mit ruhigen gewissen nehmen oder wie? http://www.autoteiledirekt.de/bosch-1149256.html
November 22, 201212 j Moderator Da wirst Du wohl zum Händler müssen und den Fehlerspeicher auslesen lassen,welche von den beiden defekt ist,ich kann Dir aus dem EPC die Teilenummern der Sonden raussuchen,damit Du einen Abgleich machen kannst........ Gruß,Thomas
November 23, 201212 j Wenn der Wagen schlecht läuft ist die Regelsonde (die erste) kaputt. Die Monitorsonde (die zweite) überwacht nur den Kat Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.