Zum Inhalt springen

Ich hab's ja immer gesagt! Elektronik ist Teufelswerk!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auf den Scheiterhaufen mit den Plastikautos! ;-)

 

 

Alle, denen meine Hasstiraden auf Autoelekronik auf den Geist gingen, mögen bitte hier klicken!

 

Auch wenn die Situation für den Fahrer alles andere als lustig war, konnte ich mir ein bisken Schadenfreude nicht verkneifen.

 

Und ich weiß auch, was ich gleich ausdrucken und meinen neuwagenfahrenden Kameraden unter die Nase halten werde... ;-)

oh krass, mit über 200 km/h über die autobahn fetzen und nix machen können, so hart es ist, wir mussten gerade schmunzeln ...

Wie war das bei Mercedes? Das SBC fällt aus und die Dinger bremsen nicht mehr?

Und dann war da noch der CL600 des Chefs meines Vaters, der entweder nicht aufgeht oder nicht an.....

 

Von den Problemen am 7er anfangs reden wir jetzt mal nicht ;-)

Es leben die Chipkarten...

 

"So Papi, ich steige mal in mein Auto und es fährt dann mit mir rum"

 

Sorry, aber ich dachte immer, dass ich mein Auto lenke und ihm sage, wo es lang geht und nicht andersrum.

 

Aber mit 200 km/h über eine Stunde, das muss echt Horror sein...

chrchrchr, jetzt wird jeder Autobelang bei deinem Erscheinen prompt auf BMW gespiegelt!

 

"Wie war das bei Mercedes? Das SBC fällt aus und die Dinger bremsen nicht mehr?"

 

Das will ich nicht hoffen! Flugzeuge, aus denen das fly-by-wire ja stammt, haben deshalb für alles immer noch zwei Ersatzsysteme.

 

Die Story von dem Armen, der sein Fahrzeug nicht langsamer bekam, kann ich immer noch nicht glauben, vor allem der andere, der seins nicht unter 200 bekam (lausige Ausrede, wirklich!), da hätt ich doch in echt lieber das Auto an der Leitplanke zerknautschend verlangsamt, statt Gefahr zu laufen, mit 200 in ein Stauende zu batschen. Überhaupt, permanent 200, das geht doch gar nicht, wenn alle naslang rechts ein corsa oder R5 oder whatever Lkws überholt.

und wie siehts eigentlich mit der bei renault neuerdings schubkrafthebelförmigen Handbremse aus? Man muss ja nicht gleich ganz durchziehen.
  • Autor
ich hab mal nen bisken recherchiert, die Geschichte mit den 200 km/h ist wohl etwas dubios, am Auto konnte kein Schaden festgestellt werden. Die gendarmen nehmen wohl an, daß es sich um eine Schutzbehauptung des Autofahrers handle...

Hinzu kommt:

Wie schnell darf man in Frankreich auf den Autobahnen fahren?

Stellt man seinen Tempomat bei 200 km/h an?

ich hab das schon gemacht, aber wie gesagt nur, um den Leihopel zu quälen, wenn der dann an Steigungen die 200 nicht mehr aufholen konnte.
  • Autor
Hinzu kommt:

Wie schnell darf man in Frankreich auf den Autobahnen fahren?

 

das ist irrelevant :D

 

Stellt man seinen Tempomat bei 200 km/h an?

Ja.

Ein 16S kann das locker, auch wenn's hügelig wird, der 8V geht aber am Berg in die Knie und sackt teilweise auf 180 ab.

Ja, sicher ein Saab 900 ist ja auch nicht mit dem Nervenkitzelfeature ausgestattet, dass der Tempomat auf einmal nicht mehr ausgeht...

 

Aber meine 2. Frage war eher auf die 1. bezogen...

Sprich: Wenn man keine 200 fahren darf, wie kann es denn sein, dass man den tempomat so einstellt? Oder ist das auch von geisterhand geschehen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.