Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy Leute,

 

wiedermal ich :biggrin:

 

und zwar hab ich noch ein Problem und zwar klappt sich der Außenspiegel auf der Beifahrerseite nicht ein sondern aus.

 

Also er ist in der normalen ausgeklappten Position so lange ich fahre. Dann stelle ich den wagen ab und wenn ich dann wieder losfahren will klappt er sich weiter nach vorne also von der tür weg?

 

scheint als währe der Mechanismus verstellt ich muss dann immer nochmal aussteigen und den spiegel zurück schieben in die normale Position.

 

wie kann ich den Fehler beheben?

 

danke

Hallo 331BK,

 

elektrisch anlegbar??

Hallo,

 

dieses Problem kenne ich auch - auf der Fahrerseite.

Bei meinem Wagen trat es nach einem Aufenthalt in einer Tiefgrage auf, bei dem vermutlich ein Passant den Spiegel im Vorbeigehen nach vorne geklappt hat (also Sachbeschädigung) Dadurch ist eine Sperre im Spiegelgehäuse gebrochen, der Spiegel fährt bei jedem Einschalten der Zündung und dann noch einmal beim Anlassen ganz nach vorne. Sieht wirklich verboten dämlich aus :biggrin:.

Leider sind SAAB Spiegel sehr teuer und im Moment nicht lieferbar - ich warte jetzt schon seit fast 6 Monaten auf das Original-Ersatzteil.

Meine Werkstatt hat die elektrische Verstellung beim Fahrerspiegel inzwischen stillgelegt.

 

Gruß

 

saabista63

  • Autor

danke für eure antworten.

 

ich hab heute etwas damit gespielt und den spiegel mal in verschiednen positionen und schalterstellungen wieder nach hinten gedrückt. Im moment bleibt er dort stehen wo er soll mal sehen wie lange noch.

 

Was mich etwas irritiert ist das die motoren teilweise zu schwach sind um die spiegel komplett einzuklappen, kann man da was gegen machen ?

 

Ich hoffe meiner ist nicht kaputt wie deiner saabista denn wie du richtig sagst sieht absolut verboten dämlich aus :burnout:

Mein Spiegel wollte schon öfter nicht mehr ausklappen. Wenn man dann von Hand nachhalf, kam es auch zu dem von dir beschriebenen Effekt.

Abhilfe brachte es, in den "Schwenkbereich" vorsichtig etwas Sprühöl zu geben und den Spiegel mehrmals von Hand an- und auszuklappen.

Wenn die Wirkung nicht unbegrenzt anhält, einfach wiederholen.

:smile:

  • Autor

Hy Martin,

 

dann werde ich mal mit WD40 oder Teflon Spray mein glück versuchen :)

 

danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.