April 17, 20178 j Siehe #14.......die Felge mit ET 41 steht natürlich etwas weiter raus, sollte aber normalerweise kein Problem sein, alles weitere wird der Prüfer in Augenschein nehmen da es seitens Saab keine Freigabe dafür gibt.........aber mit einem Prüfer der sich etwas auskennt sollte das kein Problem sein, die maximale Traglast der Felge ist auch ein entscheidendes Kriterium..........wenn Du mit vielen Informationen das auch vernünftig belastbar argumentieren kannst ist das schon mal eine gute Grundlage, was der Prüfer dann daraus macht wird sich dann zeigen.......... Gruß, Thomas Dadurch. Ich werde dann nach Felgen suchen welche Original auf dem 9-5 montiert waren.
April 20, 20178 j (...) Eine 9-3 Felge sieht im 9-5 verloren aus es braucht Spurplatten, eine 9-5 Felge steht einigermaßen ansprechen im Kasten.. bis 19" geht so ziemlich alles mit konformer Bereifung/ET.. (...) Das obige habe ich noch nicht verstanden: Wenn beim 9-3 II ET41 verwendet wird und beim 9-5 I ET49, dann müsste eine identisch große 9-3 II -Felge doch sogar etwas mehr rausstehen, also weniger verloren aussehen, während eine 9-5 I-Felge identischer Dimension auf dem 9-3 II ein Stück weiter innen sitzen müsste, also da "verlorener" sein müsste. Oder habe ich das jetzt falsch herum sortiert *grübel*?
April 20, 20178 j Nein, das siehst Du richtig, die Felge mit ET49 stand bei meinem Aero weiter im Radhaus drin als die entsprechende Felge mit ET41…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.