Zum Inhalt springen

ABS/ESP, MIL leuchten dauerhaft . Tacho setzt aus.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin.

Mein 9-5, 2.3t, Bj. 2001 Kombi, neues Modell spinnt.

 

Angefangen hat es mit sporadische Kontrolleuchte ABS/ESP und Warnsignalton während der Fahrt. Die Lämpchen gingen an uns aus.

 

Nach einiger Zeit nach dem Starten und ca. 50 Meter fahrt gingen die leuchten für ABS/ESP ein, es folgte ein Warnton. Die leuchten blieben an, nach Neustart war alles wieder ok, bis ich dann wieder losfuhr.

 

Danach setzte der Tacho aus und die Motorlampe ging an.

 

Nun ist das ein Dauerzustand. Alle Bremsleuchten sind an, MIL ist an, Tacho geht nicht. Der Tacho geht manchmal nur für kürze Zeit an(1 Minute, manchmal 2) und dann geht er wieder aus.

 

Wass kann das sein?

 

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!

 

Eurer

 

Pawel

Hallo,

 

bis auf die Check Engine klingt es nach nem defekten Radsensor. Hatte ich beim BMW e39 2 mal. Aber eben ohne Check Engine, der hatte aber auch noch kein CAN Bus der alles verbindet. ABS Steuergerät wäre auch ein Kandidat.

 

Gruß

Thomas

1. Mal Fehler auslesen lassen.

2. Abs Steuerteil zur Reparatur schicken...

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

  • Autor

Fehler lautet P1625 Powertrain: TCM System Reset.

Habe den Fehler gelöscht und der Tacho hat kurz funktioniert. Dann war aber wieder vorbei mit Freude. Nach Zündvorgang geht trotz löschen die MIL- Lampe an.

 

Wo befindet sich die Masse für ABS? Die Stecker des ABS Steuergerätes habe ich bereits mit Kontaktspray eingeölt. Heute habe ich noch zusätzlich die Hinterachse mit den ABS Sensor links(Fahrerseite) ausgetauscht. Trotzdem funktioniert alles gleich schlecht. :(

 

In der Vergangenheit hatte ich bereits probleme mit Sitzheizung(Relais-Brummgeräusch beim ausgeschalteter Zündung),vor kürzen beim Fernlicht ging die blaue Lichtlampe im Tacho nicht an.

Leutz, gibts alles schon hier (spuckt die Suchmaschine im Forum aus) :rolleyes:

 

http://www.saab-cars.de/9-5-i/61115-fehlercode-p1625-tachoausfall-und-weihnachtsbeleuchtung.html

 

http://www.saab-cars.de/9-5-i/45537-diverse-elektrikspinner-bis-zum-totalausfall.html

 

Mal die Batteriepole sowie die Masseverbindungen überprüfen, insb. der Punkt rechts neben der Batterie.

 

Sollte das ABS-SG im Eimer sein, kannste das hier reparieren lassen

www.bba-reman.com/de

  • Autor

Danke für die Hilfe. Ich habe die Masse saubergemacht, mit WD40 eingeölt und wieder verschraubt. Es hat nichts geholfen. Sehr warscheinlich ist das Steuergerät defekt.

 

Was mir mal in der Vergangenheit aufgefallen ist, als das Auto noch nicht kaputt war, beim Zündschloss einschalten hat sich die Tachonadel ganz leich aber mehrmals bewegt. Sonst kaum zu sehen ausser man kennt sein Auto und weißt wenn was "anders" ist als sonst

 

 

Ist es reparierbar wie bei den Volvo? Beim Volvo lösen sich diese Pins die am Steuergerät sind und zum Stecker führen, . Das habe ich einmal beim S70 behoben und das Steuergerät hat danach einwandfrei funktioniert. Es war glaube auch vom Bosh, Volvo S70 Bj. 99.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.