Veröffentlicht Dezember 19, 201212 j Hallo Zusammen Ich habe gerade bemerkt, dass die Gummilippe welche sich vor den Vorderrädern befindet abgebrochen ist. Die Lippe ist im oberen Teil aus Kunststoff wo sie auch durchgebrochen ist. Weiss jemand wofür die ist? Ist die wichtig? Jetzt hat es einen kleinen Spalt, aber das sollte ja nichts machen, geht ja nur in die Stossstange die ja sowieso aus Kunststoff ist. Wenn ich mich recht erinnere gab es diesen Gummi auch schon vor dem Facelift. Gruss und Danke
Dezember 19, 201212 j In der Regel sollen die Dinger vor der Aufhängung verhindern, dass übermäßig viel Dreck/Salz/Wasser in den Bereich der Bremsanlage gelangt. Ich denke die "Notwendigkeit" lässt sich aus dieser Funktion durchaus ableiten ;-))
Dezember 19, 201212 j Autor Das wäre aber vor allem für den Dreck von den vorausfahrenden Farhzeugen oder? In der letzten Zeit hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass die Bremsleistung im Regen nachgelassen hat, vor allem im ersten Moment wenn man die Bremse betätigt.
Dezember 19, 201212 j Zusätzlich kommt hinzu, dass der Innenkotflügel, an dem die Lippe unten dran hängt, auch den Motorraum vor Schmutz und Wasser schützt. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist der Innenkotflügel oberhalb der Gummilippe auch eingerissen? Zumindest auf der rechten Seite ist direkt dahinter, versteckt hinter der Stoßstange, ein Motorsteuergerät - das zu fluten wäre sicherlich nicht sonderlich hilfreich. Btw: Hatte den Fall selbst vorletztes Jahr, Innenkotflügel rechts im unteren Bereich eingerissen. Die Gummilippe hing so eben noch dran. Wechsel ist kein Ding, ich mein der Kotflügel hat damals etwas um die 40 EUR gekostet - nagel mich aber nicht drauf fest!
Dezember 19, 201212 j Hier die Teilenummern für die Innenkotflügel: Links:1278602 Rechts:12786021 Gruß,Thomas
Dezember 19, 201212 j Hier die Teilenummern für die Innenkotflügel: Links:1278602 Rechts:12786021 Gruß,Thomas KORREKTUR: IST-> Links:1278602 SOLL -> Links:12786020
Dezember 19, 201212 j Autor Danke für eure Antworten Der Innenkotflügel sieht soweit noch gut aus, es hat wirklich nur ganz unten einen kleinen Spalt (5mm). Das Ganze wird wahrscheinlich jetzt im Winter von den hohe "Schneemauern" oder einen Eisblock auf der Strasse kaputt gegangen sein. Die andere Seite ist auch schon angerissen :-( Da kann ich aber den Winter durch fahren, oder sollte ich das gleich erledigen lassen?
Dezember 19, 201212 j KORREKTUR: IST-> Links:1278602 SOLL -> Links:12786020 Vollkommen richtig............sorry.............da ist mir doch eine "0" entfallen...... Gruß,Thomas - - - Aktualisiert - - - Also wenn beide Seiten schon erkennbar defekt sind und Du auch das Gefühl hast das Deine Bremse etwas schlechter verzögert,würde ich das machen lassen................. Gruß,Thomas
Dezember 19, 201212 j Hallo Jungs, Also ich glaube nicht, das das ein Schmutzfänger ist. Es ist eher ein Aerodynamik-Bauteil, welches die Luftverwirbelungen im Radkasten vermindert, und so für weniger Schmutz an der Tür und einen etwas geringeren Kraftstoffverbrauch sorgt. Hab meinen im letzten Winter auch im Schnee abgefahren, und keine Probleme mit der Bremse. Also wenn du dir eine neue Radverkleidung zulegen willst, würde ich eher bis zum nächsten Frühjahr warten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.