Veröffentlicht Dezember 21, 201212 j Hallo liebe Gemeinde,... bei mir sind nun auch beide Federn der VA gebrochen Nun bin ich ja schon mal beruhigt, dass ich kein Einzelfall bin. Jetzt stehe ich vor dem Problem, für meinen Dicken (2.8 Aero Sportcombi) neue Federn zu bekommen. Meine Werksstatt bekommt keine besorgt und ein ortsansäßiger KFZ-Teilehändler hat auch abgewunken Die Frage, ob es nicht baugleiche Varianten anderer Automarken (z.B.Opel) gibt, wurde verneint. Nun habe ich mich auf die Suche im WWW begeben und selbst dort habe ich keine originale VA Federn für mein Modell gefunden Ich dachte immer Hersteller sind dazu verpflichtet, Ersatzteile für einen bestimmten Zeitraum (10 Jahre?) vorzubehalten Habt ihr vielleicht eine Idee,... wo ich noch originale VA Federn her bekommen könnte??? Weiß vielleicht jemand zufällig die Teilenummer??? Ich würde ungerne welche aus dem Aftermarket (z.B. Eibach ; H&R) nehmen, da ich mit der Tieferlegung und Fahrverhalten recht zufrieden war. Sollte es doch kein anderen Ausweg geben, tendiere ich zu Eibach, da sie rein rechnerisch gerade mal 1 cm tiefer wären als das originale Sportfahrwerk und die H&R doch eher sportlich abgestimmt sein sollen. als Familienvater leider nicht mehr angebracht ;) Laut H&R Teilegutachten sind die Feden auch für einige Opel Vectra Modelle geeignet (inklusive OPC) zzgl. Cadillac BLS. Gibt es also doch alternativen zu den originalen Federn??? Ich wäre euch über eure Hilfe wirklich sehr dankbar. Mit freundlichen Gruß >>AlterSchwede<<
Dezember 21, 201212 j Hallo die Teilenummer ergibt sich aus der Farbcodierung auf der Feder. Neobrothers in England ist ne gute Adresse für Ersatzteile.. habe da schon mehrfach gekauft ,schnelle Lieferung ,gute Preise http://www.neobrothers.co.uk/index.php schöne Weihnachten Jürgen
Dezember 22, 201212 j Moin alter Schwede, frag mal bei SKANDIX nach. ( Deutsche Adresse am Harz) GzG Ilchi
Dezember 23, 201212 j Autor Hallo,... erstmal danke für eure Links. Auf http://www.neobrothers.co.uk/index.php bin ich leider nicht fündig geworden. Skandix ist ein wenig unübersichtlich da keine Modellvarianten angegeben sind, bloß längen Angaben der Federn die von 320 mm, über 350 mm, bis 380 mm reichen Die 320 mm Variante (die ja beim Aero Sportfahrwerk logisch wäre) hat folgende Referenznr. angegeben.... 93190587 Nach ein wenig googeln habe ich folgenden Farbcode gefunden Orange/Braun. Blöderweise steht mein Auto in der Werkstatt und ich kann nicht nach gucken ob meine den gleichen Farbcode aufweisen. Die Seite http://www.teilehaber.de verunsichert mich weiter. Dort steht unter dieser Referenznr zwar das die Federn geeignet sind für... [h=1]Vorderachse Saab 9-3 YS3F Fahrwerk: für Fahrzeuge mit tiefergelegtem Fahrwerk[/h] Aber unter Einschränkungen steht... [TABLE=class: Fliestext] [TR] [TH]Saab 9-3 YS3F[/TH] [TH]2.8 Turbo[/TH] [TH]184 / 250[/TH] [TH]9116-450, 9116-ABA[/TH] [TH]Ausstattungsvariante: Aero [/TH] [/TR] [/TABLE] Obwohl auf einer anderen Internetseite ( luw-autoteile.de ) extra drin steht... Passend für folgende Fahrzeuge: SAAB 9-3 (YS3F), 2.8 Turbo V6 :confused: Nun seh ich gar nicht mehr durch. Gibt es überhaupt ein 2.8 Turbo ohne Aero Ausstattung bzw ein 2.8 Turbo ohne Tiefergelegtes Fahrwerk??? Auf teilehaber.de steht ja für Fahrzeuge mit tiefergelegtem Fahrwerk aber unter Einschränkung: Ausstattungsvariante: Aero Wiederspricht sich das nicht oder wie viel verschiedene Fahrwerkstypen gibt es für unser Auto??? Ich bin jetzt jedenfalls komplett verwirrt Gruß >>AlterSchwede<<
Dezember 24, 201212 j hallo ich würde mal bei Neobrohers nter Verwendung des Farbcodes nachfragen.. grüße Jürgen
Dezember 24, 201212 j Hallo, verstehe ich jetzt nicht wirklich. Meine 9-3 Limo aus 2004 hatte im Herbst auch einen Federbruch an der VA. Binnen 24 h-Expresslieferung hatte die Saab-Werkstatt ein Paar Ersatzfedern da. Bist Du von lauter Looser umgeben??? VG
Dezember 25, 201212 j Hallo, verstehe ich jetzt nicht wirklich. Meine 9-3 Limo aus 2004 hatte im Herbst auch einen Federbruch an der VA. Binnen 24 h-Expresslieferung hatte die Saab-Werkstatt ein Paar Ersatzfedern da. Bist Du von lauter Looser umgeben??? VG na.das wäre ich vorsichtig für die normale Limo/Sportcombi bekommst Du Federn bei vielen Anbietern,den 2.8 habe die selten/nicht im Programm.... gruss Jürgen
Januar 15, 201312 j ACHTUNG: Ich hatte auch einen Federnbruch und wollte dann die Eibach 10mm einbau dass es gleich tief ist wie vorher (Aero). Da ich noch einen sehr sehr tiefen Corolla besass wollte ich den alltags Saab nicht tiefer legen. Leider kam der Kombi nicht 10mm sondern 40mm runter, waren aber 10mm Federn. Wurde recht eng mit den 19" Zöllern.
Februar 16, 201312 j Hallo Tja, wie in meiner Vorstellung schon angegeben, habe ich auch vorne links einen Federbruch bei meinem 9.3 SportCombi (Vector). Frage 1: Ist es O.K., wenn man nur vorne die Tieferlegung vollzieht und hinten original läßt? Ich meine in erster Linie wegen Tüv und in zweiter wegen Komfort und Sicherheit. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht? Frage 2: Wer kann mir einen Tipp geben welche Federn ich brauche, wenn ich vorne 2-3 cm tieferlegen möchte. 4 cm ist mir eigentlich schon zuviel. Ich möchte lediglich gerne, den Abstand zwischen Rad und Radlauf mit hinten in Einklang bringen, da er vorne (zumindest bei Combi) höher ist. Frage 3: Hat der Aero ein tieferes Fahrwerk als Vector? Danke schon einmal vorab: Dirk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.