Zum Inhalt springen

Leistungsverlust nach Batterie Wechsel?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Kann es sein , das nach dem Wechsel der Fahrzeug Batterie die MotorSoftware von Hirsch weg ist? Es fährt sich so schlaf seit dem...

Hi

die Software wird in den nichtflüchtigen Speicher des Steuergerätes geschrieben, ein Batteriewechsel ändert da nichts.

 

Das Steuergerät ist aber nach dem Wechsel der Batterie resettet und muß die Werte der Drosselklappe und anderen Stellgrößen adaptieren.(Steuergerät ist lernfähig)

Also ,ist es am Besten Du fährst mal mitwechselnden Lastzuständen so wie immer und dann sollte es nach kurzer Zeit so sein wie früher.

 

gruss

Jürgen

Super, hier muss man nur am Ball bleiben und früher oder später ist man ein Saab-Spezi.

 

Wie verhält es sich mir orig. Software und Batteriewechsel? Da dürfte man einen Unterschied merken, oder?

 

Gruß,

 

Tom

bei der orig. Software ist es das gleiche Verhalten...

 

bei Tuningsoftware werden nur die Parameter gegenüber der orig Software verändert.

 

andere Zündzeitpunkte /Ladedruck etc. die grundsätzlichen Eigenschaften wie Adaption etc. bleiben gleich

 

allerdings wird bei einem Update des Steuergerätes die Tuningsoftware überschrieben und muß neu eingespielt werden.

 

Wichtig bei der Inspektion : dem Freundlichen mitteilen das das Fahrzeug getunt ist!

 

gruß

Jürgen

Oh man, bei mir kann es schon mal vorkommen, dass der Saab 6 Wochen am Stück steht, da ich im Sommer noch einen anderen Wagen nutze. Hoffentlich macht meine Batterie nicht schlapp. Will die Erfahrung nicht unbedingt machen. Dem anderen macht es nichts aus. Habe ihn übern Winter zwar an einem Batterieerhaltungsgerät, aber im ersten Winter hatte ich noch keine Strom in der Garage und habe die Batterie abgeschossen. Da gab es aber keinerlei Probleme mit Software oder sonstiger Elektrik.

 

Danke nochmal!

 

Tom

Wie gesagt :

 

wenn die Batterie schlapp macht und Du nach dem Aufladen ein bisschen rumfährst bist Du wieder im grünen Bereich.

 

Es geht nichts verloren

 

grüsse

Jürgen

  • Moderator

Ich hatte bei meinem Aero nach Batterietausch diese Probleme nicht..........

 

Gruß,Thomas

Meine Batterie hatte ich vor zwei Wochen auch mal für mehr als 24 Stunden zum Laden ausgebaut. Was das Fahrverhalten anging war da nach dem Rückbau zumindest nix zu spüren, evtl. hab ich's aber auch einfach nicht gemerkt.

Hi

bau mal die Batterie aus und lass den Motor mal 5 min im Leelauf laufen..

das Steuergerät adaptiert dann Werte ,da wunderst Du dich..

 

gruss

Jürgen

Wie gesagt :

 

wenn die Batterie schlapp macht und Du nach dem Aufladen ein bisschen rumfährst bist Du wieder im grünen Bereich.

 

Es geht nichts verloren

 

grüsse

Jürgen

 

Hallo Jürgen,

 

ich habe ja jetzt die Möglichkeit beide Autos wenn nötig an ein Ladegerät anzuhängen, da inzwischen 2 Garage mit Strom vorhanden sind. Mir war nur die ganze Thematik vorher neu. Habe schon von Elektronikproblemen nach dem Ausbau und Wiedereinbau der Batterie gehört, aber dass man das Steuergerät neu anlernen/ einfahren muss war mir völlig neu.

 

Gruß,

 

Tom

  • Autor
Bei mir ist auch alles wieder schön. War vielleicht nur Einbildung. Vielen Dank!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.