Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Fakt ist: vor 2008 konnte es sein, dass sich bei dem 2,8er V6 die Steuerketten längten - Austausch stand dann mit 20 h an -> 4000 Euro! Ab 2008 wurden dann andere Steuerketten verbaut. Lt. meinem Freundlichen ist nichts über Steuerkettenprobs bekannt.

 

Was aber gemein ist (und mir passiert): der V6 hat eine Nockenwellenverstellung über den Öldruck - wenn die feinen Kanäle sich durch (z.B. falsche Ölsorte / überaltert) zusetzen - speichert das Steuergerät die gleichen Fehler die auch kommen, wenn die Steuerkette gelängt ist (nämlich: Fehlerhafte Korrelation Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor) - das war bei mir so und ich dachte schon, es hätte mich erwischt! Mein Freundlicher meinte aber nur, wir sollten mal einen Ölwechsel mit vorheriger Reinigung (zusatz ins alte Öl dann eine halbe Stunde im Leerlauf) machen - und siehe da: alles prima - keine fehler mehr im SG und die Steuerkette konnte bleiben (puuuuh).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.