Zum Inhalt springen

Stabilisierung/Straffung des Fahrwerkes (Domstrebe/Stabis/Gewindefahrwerk?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

 

lange Zeit hatte ich keine Probleme mit meinem Saab,

bin aktuell bei 127tkm und eigentlich recht zufrieden.

Es ist ein 9-3 Aero Cabrio BJ 2005.

 

Bis letzten Sommer hatte ich die H&R Federn verbaut,

diese sind bei 2-3tkm/Monat jedoch einfach zu unkomfortabel

und nur hart. Mit den originalen Federn hat man wieder

Fahrkomfort, jedoch siehts sch***e aus und es ist alles

ein wenig schwammig.

 

Da ich ein paar Euro zur Verfügung habe, würde ich nun

gerne das Fahrverhalten optimieren (sofern möglich).

Hierzu wäre mir eine Erhöhung der Verwindungssteifigkeit

ganz recht, in schnelleren Kurven fängt der Panzer doch recht

schnell zu schwimmen an.

Was kann man da machen? Fahrwerk alleine wird da ja sicher

nichts ändern...

Stabis? Domstrebe? Was gibt es sonst?

 

Gibt es ein Gewindefahrwerk mit variabler Zug- und Druckstufe?

 

Danke schonmal für Eure Antworten!

Hi Rene,

 

bei 127k würde ich zunächst bei den Dämpfern nach Verschleiß suchen, es sei denn du willst die 1400 Steine bei, z.B. K&W anlegen...mit Druckstufen und Zugstufen muss man aber auch umgehen können...ist beim Mopped schon knifflig.

im Kern gefällt Dir die Kurvenneigung nicht.

Dagegen hilft ein dickerer Stabi - und zwar primär hinten, der die Untersteuer-Neigung reduziert.

Ein Dickerer vorn erhöht die -oft als unliebsam empfundene- Untersteuer-Neigung, reduziert natürlich aber auch die Seiten-Neigung.

Somit beide stabis tauschen und es gleicht sich aus, nur gibt es weniger seitenneigung ;)
  • Autor

Danke Jens, daddy und saab900s für die Antworten.

 

1400 Steine für das KW sind wirklich eine Ansage... ich hätte eher mit ~1000 gerechnet...

Aber Federn alleine kommen nicht mehr in Frage und bei einem Gewinde ohne verstellbare

Zug- und Druckstufe befürchte ich, dass es wieder zu unkomfortabel wird. Hätte eigentlich

nur gerne vorne und hinten den gleichen Abstand Räder/Radlauf bei straffem, komfortablem

Fahrwerk.

 

Wo bekomme ich dickere Stabis her? partsforsaab.com hat scheinbar nur Originalteile.

Guten Morgen zusammen,

 

lange Zeit hatte ich keine Probleme mit meinem Saab,

bin aktuell bei 127tkm und eigentlich recht zufrieden.

Es ist ein 9-3 Aero Cabrio BJ 2005.

 

Bis letzten Sommer hatte ich die H&R Federn verbaut,

diese sind bei 2-3tkm/Monat jedoch einfach zu unkomfortabel

und nur hart. Mit den originalen Federn hat man wieder

Fahrkomfort, jedoch siehts sch***e aus und es ist alles

ein wenig schwammig.

 

Da ich ein paar Euro zur Verfügung habe, würde ich nun

gerne das Fahrverhalten optimieren (sofern möglich).

Hierzu wäre mir eine Erhöhung der Verwindungssteifigkeit

ganz recht, in schnelleren Kurven fängt der Panzer doch recht

schnell zu schwimmen an.

Was kann man da machen? Fahrwerk alleine wird da ja sicher

nichts ändern...

Stabis? Domstrebe? Was gibt es sonst?

 

Gibt es ein Gewindefahrwerk mit variabler Zug- und Druckstufe?

 

Danke schonmal für Eure Antworten!

 

bin auch am überlegen, empfinde die federn auch als zu hart. ich hätte auch schon was geändet, bin ich nicht grag am überlegen nen anderen wagen zu kaufen. TURBOOOO X ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.