Veröffentlicht März 24, 200520 j Moin moin, ihr ganzen vernarrten SAABschrauber, will mich mal mit einreihen. Mein Schwager, Schwiegervater und ich haben ne kleine Scheune auf dem Lande gemietet, in der wir immer unsere 900er 16V tu flegen und zwei alte 99er tu (Sedan u. CC) restaurieren. Nun ja, ich musste meinen Verteiler erneuern, da der so komisch von innen ölte und stehe nun vor der Frage, an welcher Stelle muss ich den Zündzeitpunkt einstellen. 16° ist mir klar, nun ist aber auf der Abdeckung der Schwungscheibe ein kleiner Kreis und rechts daneven ein Balken, an dem man die 16° einstellen könnte. Hab jetzt 16° im Kreis, bin mir da aber nicht so sicher. Klingen tut der Motor so einwandfrei...... hmmmmm....... Über eine fundierte Antwort würde ich mich sehr freuen. MfG V.P.
März 24, 200520 j Hallo Volker, Du mußt das eckige Fenster daneben nehmen, da ist auch eine Markierung drauf. Auf der Schwungscheibe sind dann Gradmarkierungen und Gradzahlen dazu. Greetz, Andreas
März 25, 200520 j Autor Danke Andi, für deine Auskunft, bin mir zwar noch nicht so sicher, welches eckige Fenster du meinst, werde aber morgen wieder schrauben und dieses dann nochmals eingehend prüfen. Mit den Gradzahlen hab ich glück, hab damals bei der Motorüberholung die 16° blank gemacht, daher immer schön sichtbar :eek7: Greetz back, Volker
März 25, 200520 j Re: Moinsen, einmal vorstellen und auch mein erstes Prob. po ...zwei alte 99er tu (Sedan u. CC) restaurieren. Ahh - noch zwei 99 turbo. Lassen mal mehr hören - Bj., Farbe, Zustand und gerne Fotos! Gruß, Ralf
März 25, 200520 j Autor Moinsen Ralf, also ich fange mal an, was wir bauen wollen, und dann woraus Aufbauen tun wir gerade einen weißen 99er Sedan tu Bj. 78 und einen weißen 99er CC tu Bj. 78 halt Black & White ist unsere Vorstellung. Haben tun wir eine 99i CC Karosse die die Basis bildet und einen braunen 99tu CC von dem wir die Inereien übernehmen. Des weiteren nen grauens augenden Sedane von dem wir die Karosse verwenden und Innereien aus einem weißen Sedane tu verbaueen. So nun hab ich ne menge gesabbelt, denke kaum da steigt einer durch werde demnächst mal ein paar Bilder in meine Gallerie stellen. Lass uns doch mal ein paar Bilder per mail tauschen :1luvu: Viele liebe Grüße Volker Putt
März 25, 200520 j auch schön, da freuen wir uns doch alle, dass ein paar 99 wiederauferstehen (auch wenn jeweils aus-zwei-Mach-eins). Ihr macht die Innerein aus dem weißen Sedan in den grauen, der dann weiß werden soll, d. h. man darf erwarten, dass die Karosserie neulackiert wird? Alle Achtung! Ich hoffe mal, für das schwarze CC liegen die Inkafelgen schon bereit, das wird ja traumhaft werden. . . Da du es jetzt schon angekündigt hast, wirst du nicht drumherum kommen, ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der schon recht gespannt ist.
März 25, 200520 j Autor freu, da sind wir doch alle gespannt -INKA muss rauf, und die haben wir auch schon. -gelackt wird dann auch :00000465:
März 26, 200520 j Haben tun wir eine 99i CC Karosse die die Basis bildet und einen braunen 99tu CC von dem wir die Inereien übernehmen. brauner 99tu CC? So was gab das nie ;-) Sind das die Dinger vom DocSaab aus Bramel? Falls Ihr dabei eine rostfreie CC Heckklappe übrigbehaltet - sacht Bescheid :D Viel Erfolg aber bei eurem Projekt! Fotos von meinem in meiner Galerie. Gruß Ralf
März 29, 200520 j Autor Hi Ralf, wegen dem braunen 99tu muss ich dir recht geben, tatsächlich ist es ein weinroter SAAB 99tu, wir sagen immer nur braun, weil der unter der verstaubten Plane so braun aussieht. komisch, komm nicht in deine Gallerie rein!! Gruß Volker -ach wegen der Kohaube haben leider keine über, ist ja leider gottes Mangelwahre.
März 29, 200520 j komisch, komm nicht in deine Gallerie rein!! Ich auch nicht. Lachgas wird schon richten. nur Geduld! :shock: Das mit der Heckklappe war auch nicht ganz ernst gemeint :( Gruß Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.