Zum Inhalt springen

Mein Saabinchen qualmt wie ne Dampflok

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

mein 2,2 TiD hat ja eine Standheizung bzw einen Zusatzheizer verbaut.

 

Seit 3 Wochen tritt immer mal wieder auf, dass das Auto bei kalten Temperaturen unter dem Fahrzeug heraus tierisch qualmt. Die Zusatzheizung läuft hörbar, schaltet sich nach 150-200 m Fahrt ein.

Wenn ich dann an einer Kreuzung stehe habe ich eine Nebelmaschine, unter dem Fahrzeug kommen Unmengen Qualm raus, man riecht den verbrannten Diesel. Das nervt und letztendlich werde ich angehupt von anderen Verkehrsteilnehmern. Außerdem schaufelt die Lüftung das Zeugs auch in den Innenraum.

 

Frage:

1. Hat jemand einen Tip was da Sache ist und was ich machen sollte? Fackelt mir die Karre deswegen ab?

2. Was ist da für eine Heizung verbaut Ebersbächer oder Webasto oder?? Ist eine Heizung ab Werk

 

Danke für einen guten Tip

 

Achim

moin Achim,

ich kenne das von meinem alten auto, das ist meistens die glühkerze.

da gibt es mehrere möglichkeiten als ursache:

1. Glühkerze ist durchgebrannt

2. Masseverbindung an der Standheizung

3. Sicherung für die Glühkerze

 

Gruß Olaf

  • Autor

Danke erst einmal. Habe auch im Netzt noch weiteres gefunden.

 

Weiß denn jemand, was in meinem 2,2 TiD Bj. 2005 für ein Modell verbaut ist?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.