Zum Inhalt springen

Klima Code 8: Teile ausgebaut - kann ich damit fahren...?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Klima Code 8: Teile ausgebaut - update: Schaden behoben

 

....oder geht dann ev. noch mehr kaputt.

 

Das sind die ausgebauten Teile:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111636&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111635&thumb=1

 

Dieses Teil habe ich bei Scandix gefunden, ist das richtig und gibt es das auch irgendwo preiswerter?

 

 

[TABLE=class: produkttabelle]

[TR]

[TD=align: center]http://media.skandix.de/picn/1014392.jpg[/TD]

[TD=align: left]1014392[/TD]

[TD=align: left]Gelenkhebel, Luftumwälzung Reparaturteil

 

  • Saab 9-5 (-2010): alle Modelle, siehe Hinweise unter Zusatzinfos

 

  • Lenkradanordnung: für Links-/Rechtslenker

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]95,00[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

 

So ganz klar ist mir die Funtion auch noch nicht: sehe ich das richtig das der gelbe Hebel nur ein Anschlag/Begrenzer ist und die gelbe Welle die Luftzufuhr regelt, angetrieben von dem abgebauten Motor?

 

 

 

Danke vorab für alle Infos.

 

Gruß aus Düsseldorf

Thomas

HALLO!!!

Es ist viel über das Thema geschrieben

http://www.saab-cars.de/9-5-i/49897-fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm-3.html

http://www.saab-cars.de/9-5-i/50792-fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.html

und für dieses Ersatzteil und seinen Preis.:smile:

Warum nicht verwenden Sie die Suche in einem Forum?

BOBI

... und für dieses Ersatzteil und seinen Preis.:smile:

Warum nicht verwenden Sie die Suche in einem Forum?

...

 

Seine Fragestellung lautete ja auch: "Kann ich damit weiterfahren?" :biggrin:

  • Autor
Seine Fragestellung lautete ja auch: "Kann ich damit weiterfahren?" :biggrin:

 

 

....oder zerbröselt da durch Verstellung o.ä. noch mehr uns es gibt Folgeschäden? Ich habe den Stellmotor komplett abgebnommen, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Jetzt warte ich auf die Aufsteckhülse, dann sollte wieder alles klar sein.

LEider kann man die Fotos nicht sehen, zumindest ich nicht...

 

Da kann eig nichts mehr kaputt gehen, ist ja eh schon alles kaputt:biggrin:.

 

Viel Glück beim aufsetzen, bei mir sind die Dinger abgebrochen und die komplette Einheit muss jetzt raus:(...

 

wie bobimihi schon sagte, bei SPeedparts kostet das Ding um die 45€...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Seine Fragestellung lautete ja auch: "Kann ich damit weiterfahren?" :biggrin:

 

Nicht nur, er hat doch auch gefragt ob es das Teil irgendwo Preiswerter gibt...

 

JA hier...

http://shop.speedparts.se/en/prod/9-5-98-10/heating-and-ventilation/repair-kit/104701.html

....oder zerbröselt da durch Verstellung o.ä. noch mehr uns es gibt Folgeschäden? Ich habe den Stellmotor komplett abgebnommen, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Jetzt warte ich auf die Aufsteckhülse, dann sollte wieder alles klar sein.

 

 

Da passiert natürlich nichts Schlimmeres, wenn Du den Stellmotor ausgebaut hast. Ist die Mischklappe in einer Mittelstellung fixiert worden ? Wenn nicht, wäre ich vorsichtig beim Autofahren, denn wenn bei der aktuellen Wetterlage keine warme Luft zur Scheibe kommt, kann das Deine Sicht behindern und die Scheibe ganz schnell beschlagen. Die Klima zum Entfeuchten läuft bei den tiefen Temperaturen ja auch nicht an.

 

Hast Du Dir den Rest der Welle schon angesehen ? Steht noch einausreichend großer Stumpf für die Reparaturhülse zur Verfügung ? Und schön vorsichtig aufsetzen !

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

Viel Glück beim aufsetzen, bei mir sind die Dinger abgebrochen und die komplette Einheit muss jetzt raus:(...

 

 

Bei Deinem MY06 AERO ?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

kurzer Erfahrungsbericht: ich habe mir bei Scandix das Reparaturteil im Rahmen einer Geschäftsreise selbst abholen können. Das ist ein echt beeindruckender Laden mit sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeitern - vorbehaltlos zu empfehlen. Dem sehr ordentlich gefertigten Teil liegt eine hervorragende Montage-/Einauanleitung bei, durch die mir die nach Studium der einschlägigen Berichte im Internet noch offenen Fragen/Probleme klar geworden sind. Der Einbau hat hervorragend geklappt, ich bin wieder "Herr über die Temperatur" im Auto. Das Ergebnis tröstet über die Kosten, die ich, so wie das Teil gearbeitet und verarbeitbar ist, jetzt allerdings für gerechtfertigt halte, hinweg. ICH BIN RUNDUM ZUFRIEDEN.........

 

Dank nochmal für die Hilfestellungen hier im Forum und Gruß aus Düsseldorf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.