Veröffentlicht 3. März 201312 j Hallöle, nachdem der Marder bei mir wiedermal zugebissen hat habe ich mich entschlossen aufzurüsten. Hat einer von Euch die KEMO Marderabwehr mit den Hochspannungsplättchen schonmal verbaut ? Wo platziert man die Einheit so, daß sie Hitze und vor Wasser geschützt ist ? Wo kann ich ein Klemme 15 Signal im Motorraum abgreifen (Spannung nur bei eingeschaltetem Motor) um den Kemo während der Fahrt auszuschalten. Welche Erfahrung gibt es mit den Hochspannungsplatten und CAN Bus, etc. http://www.amazon.de/Elektro-Schock-Marderscheuche-Marderabwehr-Marderschutz-Elektroschock-Platten/dp/B006PD358A/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1362310785&sr=8-4 Über ein paar Bilder zum Einbau würde ich mich sehr freuen. Gruß, Dirk
3. März 201312 j Also ich habe "nur" das Kemo M180 (mit dem ich sehr zufrieden bin) direkt an die Batterie angeschlossen, fertig............einen Halter aus Aluminium für das Gerät angefertigt, funktioniert einwandfrei.......... Gruß, Thomas
3. März 201312 j Autor Hi Thomas, wo hast Du Deinen Kemo im Motorraum eingebaut ? Wenn der Kemo während der Fahrt die Elektronik nicht stört, dann kann ich auf den 'Klemme 15' Anschluß verzichten. So gut sind meine Ohren nicht mehr, daß ich 22kHz hören könnte ;-) Gruß, Dirk
3. März 201312 j Also die Elektronik und mich stört das Gerät nicht, mache gleich mal ein Bild.............. Gruß, Thomas - - - Aktualisiert - - - Hier auf die schnelle mal ein Bild........... Gruß, Thomas
3. März 201312 j So gut sind meine Ohren nicht mehr, daß ich 22kHz hören könnte ;-) kann Dich beruhigen, ich hör's auch nicht... krieg immer nur Anschiss von den Kindern
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.