Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo liebe freunde

ich möchte die vordere stoßstange meines 9-5 bj 1998 tauschen,da meine eine beule aufweisst.ersatz konnte ich leicht und günstig bekommen.weiss jemand was es bei dem an und abbauen zu beachten giebt,und welche reihenfolge am besten ist.über tips würde ich mich freuen.gruss marco

ach ja ich kann eine von einem fahrzeug baujahr 2001 bekommen,die ist doch identisch mit dem baujahr 98 oder!?

Baujahr 2001 aber noch nicht Modelljahr 2002?

ab Modell 2002 sind die nämlich anders!

 

 

Das http://www.saab-cars.de/members/hansalfred-albums-alter+schwede-picture103187-pa031526.html ist Baujahr 2001 aber Modell 2002, den Unterschied sieht man, gell?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ach nochwas, ich habe für dich mal die Suche bemüht, hier, unter Nummer 3 steht wie man die Stoßstange abbaut, wer googln kann ist klar im Vorteil!:biggrin:

http://www.saab-cars.de/9-5-i/26285-stossstange-vorne-demontieren.html

  • Autor
Hallo,vielen dank für die tips.googln können wir ja alle,aber ein austausch mit kollegen direkt ist aber auch etwas sehr nettes.das du das dann aber für mich gegooglt hasst ist doppelt nett.gruss marco

So viel nettes hier. Hab noch ein paar durchaus nette Bilder.

 

Jeweils die Schrauben raus und den Dübel rausnehmen. Der Kühlergrill ist unten an den Scheinwerfern nur eingehakt und läßt sich einfach hochnehmen.

[ATTACH]70117.vB[/ATTACH]

 

Beide Blinkleuchten ausbauen.Schraube raus und dann nach vorne herausziehen.

[ATTACH]70118.vB[/ATTACH]

 

Die Wischerarme abnehmen. Die Mutter 2-3 Umdrehungen lösen und dann die Wasserpumpenzange ansetzen. Oder einen Abzieher verwenden.

[ATTACH]70122.vB[/ATTACH]

 

Beide Scheinwerfer ausbauen. 3 Schrauben und ein Pips oben aussen.

[ATTACH]70119.vB[/ATTACH][ATTACH]70120.vB[/ATTACH][ATTACH]70121.vB[/ATTACH][ATTACH]70123.vB[/ATTACH]

 

Wischermotoren ausbauen, jeweils 2 Muttern und dann nach hinten herausfummeln.

[ATTACH]70124.vB[/ATTACH]

 

Unter das Auto legen und die Abdeckplatte der Standheizung lösen, wenn vorhanden. Ebenso die untere Motorverkleidung wegbauen. Das Foto davon ist weg, aber das ist selbsterklärend.

[ATTACH]70125.vB[/ATTACH]

 

Unten liegenbleiben und die Stecker der Nebelscheinwerfer abziehen. Ebenso den Stecker des Temperaturfühlers mittig unterm Nummernschild. Den Kabelbaum aus den Metallclipsen der Stoßstange nehmen und runterlegen.

 

Eine Schraube unten an den Ecken rausdrehen.

[ATTACH]70126.vB[/ATTACH]

 

Wieder aufstehen um diese Schraube im Radlauf lösen zu können.

[ATTACH]70127.vB[/ATTACH]

 

Auf beiden Seiten die Mutter ertasten und lösen. Das wäre jetzt unter der Blinkleuchte.

[ATTACH]70128.vB[/ATTACH]

 

Nun läßt sich die Stoßstange ein wenig abziehen, damit man die Radhausschale hervorgefummelt bekommt. Hier schneidet es mitunter ein wenig in die Hände, die Radhausschale ist relativ scharfkantig.

[ATTACH]70129.vB[/ATTACH]

 

Nun noch oben 4 Schrauben auf der Traverse lösen. Hier sind die Bilder auch verschollen, die Schrauben sitzen dort, wo die Scheinwerfer saßen. Quasi links und rechts von den Scheinwerfern eine. Siehste schon.

Dann die Stoßstange nach vorne abziehen. Die Stoßstange ist labberig und schlägt schnell mal mit einer Ecke gegen den Kotflügel. Beim ersten Mal würde ich mir hier dann Hilfe holen. Die Stoßstange ist aber nicht allzu schwer, die läßt sich gut händeln. Man sieht halt beim Abnehmen die Stoßstangenecken nicht und ist schnell irgendwo gegengekommen.

DSCF1972.JPG.729834147d45d5d5bc410c47102c7083.JPG

DSCF1974.JPG.c1bec776f0c5d953967d8803eafdf7e4.JPG

DSCF1975.JPG.f343236c51734ffda7b09100baf3a2d1.JPG

DSCF1976.JPG.5447ab0b688c7ed655d2dbbb06524fbd.JPG

DSCF1977.JPG.180e3eefd34b3074777f13efe3a6c161.JPG

DSCF1978.JPG.ef0d710f7057c3ead2d2fc6c0c77b351.JPG

DSCF1981.JPG.e6bd771a6ff68eb2dfc762a4def2164e.JPG

DSCF1979.JPG.746e46b017ab8e590f720ad1da01d75b.JPG

DSCF1982.JPG.5bf7f4417602489a82eb123864388f57.JPG

DSCF1984.JPG.5d5a0745bbf59680abf6df1b6d0b72db.JPG

DSCF1985.JPG.211064af1507a035352f7536db0de425.JPG

DSCF1986.JPG.5a5f227e52169ff7121990374e5c9354.JPG

DSCF1988.JPG.062512842648ea67e870917f59b20071.JPG

  • Autor
mensch super vielen dank,so kann wohl nichts mehr schief gehen.na dann muss ich nur noch warten bis meine neue stossatange da und lackiert ist und dann geht es los.grüsse marco

Hallo,

 

oh je naja geht ja noch... Mein Nebelscheinwerfer rechts ist kaputt, wurde vom Vorbesitzer schon mal geklebt, aber kippt immer nach hinten. Nur noch den Nebelscheinwerfer bestellen und dann gehts los . . .

 

MFG Tibor

Für den Nebelscheinwerfer kann die Stoßstange dran bleiben. Da ist auch genug Platz dahinter. Ein paar Tage vorher schon mal die Mutter am Gitter mit Rostlöser einweichen. Bei Zeugs wie WD-40 besser eine Woche vorher und dann reichlich, deswegen ist da ja auch so viel drin.

Das Problem ist der Gewindebolzen. Sitzt die Mutter fest (bei Saab gammelt halt auch Edelstahl), dreht sich oben das Widerlager aus dem Plastik des Nebelscheinwerfers raus und das Gewinde dreht sich quasi mit. Man kann dann einen Maulschlüssel oben ansetzen zum gegenhalten, aber das ist arg fummelig weil man nicht so recht was sieht.

Hallo,

 

ja ich muss mir das ganze erst nochmal anschauen bevor ich mir einen Nebelscheinwerfer besorge, ich hoffe halt es fehlt nix an der Stoßstange selber...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.